<
>
Wird geladen...
Oswald Metzger
mehr
Erst seit dem 13. Juli arbeiten wir für das eigene Portemonnaie

Erst seit dem 13. Juli arbeiten wir für das eigene Portemonnaie

Steuerzahlergedenktag:
Addiert man Steuern und Abgaben, dann bleiben von einem Euro Einkommen gerade mal 47,1 Cent. 193 Tage arbeiten die Arbeitnehmer...
mehr ≫
Absurdes Theater: Die EU genehmigt, was Deutschland selbst bezahlt

Absurdes Theater: Die EU genehmigt, was Deutschland selbst bezahlt

METZGERS ORDNUNGSRUF 25-2021
Die EU-Kommission „genehmigt“ den deutschen Wiederaufbauplan über 25,6 Milliarden Euro. Dass Deutschland netto rund 66 Milliarden einzahlt, unterschlägt Ursula von...
mehr ≫
EU-Verfahren gegen Deutschland: Brüssel stellt die Machtfrage

EU-Verfahren gegen Deutschland: Brüssel stellt die Machtfrage

METZGERS ORDNUNGSRUF 24-2021
Das Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen Deutschland wird zeigen, ob Deutschland ein souveräner Staat oder EU-Vasall ist. Das Bundesverfassungsgericht soll nach...
mehr ≫
Der Fall Wirecard – Olaf Scholz: Angeblich ahnungslos, deshalb verantwortungslos?

Der Fall Wirecard – Olaf Scholz: Angeblich ahnungslos, deshalb verantwortungslos?

METZGERS ORDNUNGSRUF 23-2021
FDP, Grüne und Linke reklamieren die Verantwortung des Bundesfinanzministers. Doch Union und SPD decken wechselseitig ihre verantwortlichen Minister.
mehr ≫
Bundesfinanzhof erkennt Gefahr der Doppelbesteuerung von Renten

Bundesfinanzhof erkennt Gefahr der Doppelbesteuerung von Renten

METZGERS ORDNUNGSRUF 22-2021
Die obersten Finanzrichter zerpflücken die Argumentation des Bundesfinanzministeriums und sehen künftig immer mehr Rentner in der Doppelbesteuerungsfalle.
mehr ≫
Grüne Hybris: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“

Grüne Hybris: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“

METZGERS ORDNUNGSRUF 21-2021
Eigentlich müsste die Grüne Partei selbstkritische Debatten führen, um die eigenen Widersprüche nicht nur in der Energie- und Klimapolitik aufzuklären....
mehr ≫
Bundesverfassungsgericht und EZB-Anleihekäufe: Der Tiger landet als Bettvorleger

Bundesverfassungsgericht und EZB-Anleihekäufe: Der Tiger landet als Bettvorleger

METZGERS ORDNUNGSRUF 20-2021
Vor einem Jahr probte das Bundesverfassungsgericht den Aufstand gegen die EZB-Anleihekäufe. Heute fügen sich die Verfassungsrichter der Macht des politischen...
mehr ≫
Zur Frage der Freiheitsrechte künftiger Generationen

Zur Frage der Freiheitsrechte künftiger Generationen

Klimawandel und Sozialstaat:
Im Klimaschutz hält das BVerfG die Freiheitsrechte künftiger Generationen hoch. Gilt das auch beim Thema „Generationengerechtigkeit“ im Sozialstaat?
mehr ≫
Spahns Taschenspielertrick: Bundeshaushalt soll Defizit der Krankenversicherung kompensieren

Spahns Taschenspielertrick: Bundeshaushalt soll Defizit der Krankenversicherung kompensieren

METZGERS ORDNUNGSRUF 18-2021
Um die Sozialbeiträge nicht über 40 Prozent steigen zu lassen, will der Gesundheitsminister einfach den Bundeszuschuss auf 27 Milliarden Euro...
mehr ≫
Der beste Helfer für Annalena Baerbock heißt … Markus Söder

Der beste Helfer für Annalena Baerbock heißt … Markus Söder

METZGERS ORDNUNGSRUF 17-2021
Der CSU-Vorsitzende entpuppt sich nach seiner Niederlage gegen Armin Laschet als schlechter Verlierer und mindert die Chancen der Union auf...
mehr ≫
Der Fall Wirecard: Die Regierungsspitzen sind doch verstrickt

Der Fall Wirecard: Die Regierungsspitzen sind doch verstrickt

Kanzlerin und Vizekanzler
Gestern der Vizekanzler, heute die Kanzlerin im Wirecard-Untersuchungsausschuss: Wenn Ahnungslosigkeit in Verantwortungslosigkeit umschlägt.
mehr ≫
Karlsruhe scheut den Eklat: EU-Wiederaufbaufonds kann starten

Karlsruhe scheut den Eklat: EU-Wiederaufbaufonds kann starten

Richtung Zentralstaat EU
Wer darauf setzt, dass die Verfassungsrichter den Marsch in den EU-Schuldenzug stoppen, macht sich falsche Hoffnungen. Die harsche Kritik, die...
mehr ≫
Herrn Hüthers Gespür für eine grün geführte Bundesregierung

Herrn Hüthers Gespür für eine grün geführte Bundesregierung

METZGERS ORDNUNGSRUF 15-2021
Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) plädiert für ein 450 Milliarden Investitionsprogramm und eine Lockerung der Schuldenbremse.
mehr ≫
Die EZB finanziert Europas Staatsdefizite

Die EZB finanziert Europas Staatsdefizite

METZGERS ORDNUNGSRUF 14-2021
Über ihre zwei Anleihekaufprogramme (PSPP und PEPP) finanzierte das Eurosystem der Zentralbanken (ESZB) im vergangenen Jahr den bei weitem größten...
mehr ≫
Die Parteien bedienen sich selbst

Die Parteien bedienen sich selbst

Fraktionszuschüsse und Politische Stiftungen:
Die Parteien haben aus der grundgesetzlich verbrieften Mitwirkung an der politischen Willensbildung längst einen Quasi-Monopolanspruch abgeleitet. Das zeigt sich an...
mehr ≫
Bundesverfassungsgericht stoppt das Ja des Bundestags zur EU-Schuldenunion

Bundesverfassungsgericht stoppt das Ja des Bundestags zur EU-Schuldenunion

Sensation in Karlsruhe: Die Verfassungsrichter verhindern vorerst, dass der Bundespräsident unterschreibt, was eine Bundestagsmehrheit aus Union, SPD, FDP und Grüne...
mehr ≫
Bremst das Bundesverfassungsgericht den Teilverzicht des Bundestags auf sein Budgetrecht?

Bremst das Bundesverfassungsgericht den Teilverzicht des Bundestags auf sein Budgetrecht?

METZGERS ORDNUNGSRUF 12-2021
Die Bundestagsmehrheit für NGEU, das 750-Milliarden-Corona-Paket der EU, ist sicher. Mit einem Eilantrag will das „Bündnis Bürgerwille“ die Ausfertigung durch...
mehr ≫
(Vorläufiger) Impfstopp für AstraZeneca nur ein Symptom: Leben in der risikoaversen Gesellschaft

(Vorläufiger) Impfstopp für AstraZeneca nur ein Symptom: Leben in der risikoaversen Gesellschaft

METZGERS ORDNUNGSRUF 11-2021
Die Corona-Lage hat den Taktschlag auf dem Marsch in den teuren Vollkasko-Staat erhöht. Das wird auch dadurch begünstigt, dass es...
mehr ≫
Der große Rentenraub

Der große Rentenraub

Renten-Doppelbesteuerung:
Die Rentenbesteuerung steht in der Kritik, weil sie zu einer verfassungswidrigen Doppelbesteuerung führen kann. Beim Bundesfinanzhof (BFH) sind zwei Musterklagen...
mehr ≫
Freiberufler und Unternehmer raus aus den Parlamenten?

Freiberufler und Unternehmer raus aus den Parlamenten?

METZGERS ORDNUNGSRUF 10-2021
Wenn die Parlamente als Folge der diskutierten Beschränkungen des freien Mandats künftig noch weniger attraktiv für Leute aus der Wirtschaft...
mehr ≫