<
>
Natalie Furjan
Natalie Furjan ist Diplom-Volkswirtin und hat ihr Studium der Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher Richtung an der Universität zu Köln abgeschlossen. Zuvor hatte sie eine Berufsausbildung zur Hotelkauffrau absolviert. Sie war von 2003 bis 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Ludwig-Erhard-Stiftung in Bonn beschäftigt. Seit Oktober 2021 ist sie Redakteurin bei Tichys Einblick.
mehr
Natalie Furjan ist Diplom-Volkswirtin und hat ihr Studium der Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher Richtung an der Universität zu Köln abgeschlossen. Zuvor hatte sie eine Berufsausbildung zur Hotelkauffrau absolviert. Sie war von 2003 bis 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Ludwig-Erhard-Stiftung in Bonn beschäftigt. Seit Oktober 2021 ist sie Redakteurin bei Tichys Einblick.
Über 200 „Kulturschaffende“ fordern mehr Druck auf Israel

Über 200 „Kulturschaffende“ fordern mehr Druck auf Israel

Offener Brief an Bundeskanzler
Der linke Medienkomplex lässt seine Muskeln spielen. In einem offenen Brief an Friedrich Merz fordern 205 Prominente eine härtere Linie...
mehr ≫
Wegen Geschäften mit Russland: Trump droht Indien mit Sanktionen

Wegen Geschäften mit Russland: Trump droht Indien mit Sanktionen

Sekundärzölle
Die von US-Präsident Trump in den vergangenen Monaten errichteten Zollhürden hatten bislang eine ökonomische Begründung. Wenn er jedoch Russland damit...
mehr ≫
Schafft das Wirtschaftsministerium ab

Schafft das Wirtschaftsministerium ab

Königin ohne Land
Das Bundeswirtschaftsministerium erzeugt und verbreitet marktwirtschaftliche Schönwetter-Propaganda. Es ist ein Ministerium, das sich der Steuerzahler nur leistet, um noch immer...
mehr ≫
EU und USA: Was sieht das Handelsabkommen im Einzelnen vor?

EU und USA: Was sieht das Handelsabkommen im Einzelnen vor?

Einigung im Handelsstreit
Am 27. Juli 2025 einigten sich die Vereinigten Staaten und die Europäische Union auf ein umfassendes Handelsabkommen, das den bilateralen...
mehr ≫
Deutschland in der Schuldenspirale

Deutschland in der Schuldenspirale

Anspruch und Wirklichkeit driften auseinander
Ein Schuldenberg von historischer Dimension türmt sich im Bundeshaushalt auf – doch in Berlin herrscht politische Betriebsamkeit, als wäre nichts...
mehr ≫
Macron reagiert auf islamistischen Druck und will Palästina-„Staat“ anerkennen

Macron reagiert auf islamistischen Druck und will Palästina-„Staat“ anerkennen

Riskanter Schritt
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat angekündigt, den Staat Palästina offiziell anzuerkennen. Damit ist Frankreich das erste westliche Land mit einem...
mehr ≫
Nach den blutigen Gefechten in Sweida: Droht Syrien der nächste Bürgerkrieg?

Nach den blutigen Gefechten in Sweida: Droht Syrien der nächste Bürgerkrieg?

Fragile Sicherheitslage
Die Kämpfe in der drusischen Stadt Sweida haben einmal mehr verdeutlicht, wie fragil die Sicherheitslage in Syrien nach wie vor...
mehr ≫
Bund gründet Prüfstelle für Tariftreue

Bund gründet Prüfstelle für Tariftreue

Weiterer Bürokratieaufbau
Die neue Prüfstelle für Tariftreue des Bundes fügt sich nahtlos ein in die Strategie des Bürokratieaufbaus der Regierung Merz. Wer...
mehr ≫
Wie ein Fleck auf Trumps Hand ein Schlaglicht auf blinden Biden-Fleck der Medien wirft

Wie ein Fleck auf Trumps Hand ein Schlaglicht auf blinden Biden-Fleck der Medien wirft

Medien entlarven sich selbst
Vier Jahre lang überspielten und logen die Medien zu dem für alle sichtbaren geistigen und physischen Verfall von US-Präsident Joe...
mehr ≫
Auf Trumps Sparkurs: US-Kongress streicht Staatsgelder für Medien und Auslandshilfe

Auf Trumps Sparkurs: US-Kongress streicht Staatsgelder für Medien und Auslandshilfe

Milliarden-Kürzungen beschlossen
Nach heftigem internen Streit und dem Ausstieg von Elon Musk als Berater der Regierung beginnt nun der Prozess der Haushaltskonsolidierung...
mehr ≫
Trump verklagt das Wall Street Journal: Er will 10 Milliarden Dollar Schadenersatz

Trump verklagt das Wall Street Journal: Er will 10 Milliarden Dollar Schadenersatz

Wegen Epstein-Bericht: „Nicht mein Brief"
US-Präsident Donald Trump hat eine milliardenschwere Verleumdungsklage gegen das Wall Street Journal eingereicht. Auslöser ist ein Artikel, in dem Trump...
mehr ≫
Libyscher Folter-General in Berlin verhaftet – wer spaziert noch so durch unser Europa?

Libyscher Folter-General in Berlin verhaftet – wer spaziert noch so durch unser Europa?

Auf Ersuchen des Haager Tribunals
Er gilt als einer der grausamsten Milizenführer Libyens – und bewegte sich dennoch ungestört auf deutschem Boden: Khaled al-Hishri, bekannt...
mehr ≫
Verliert Russland an Einfluss im Kaukasus?

Verliert Russland an Einfluss im Kaukasus?

Nach Rückschlägen in Nahost:
Armenien und Aserbaidschan verhandelten vor Kurzem über ein Friedensabkommen – zum ersten Mal ohne Beteiligung Russlands. Sowohl der Bergkarabach-Krieg 2020...
mehr ≫
Alarmstimmung: Chinesen wollen deutsches Gas-Netz

Alarmstimmung: Chinesen wollen deutsches Gas-Netz

Wirtschaftsministerin besorgt
Alarm im Bundeswirtschaftsministerium: Über Umwege könnte sich der chinesische Staat Zugang zum deutschen Gasnetz verschaffen. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert...
mehr ≫
Wenn öffentliche Debatte angeblich die demokratische Ordnung bedroht

Wenn öffentliche Debatte angeblich die demokratische Ordnung bedroht

Akademische Elite zeigt sich rebellisch
300 Akademiker empören sich über die Kritik an Brosius-Gersdorf – und offenbaren ein Demokratieverständnis, das Debatte als Gefahr, nicht als...
mehr ≫
Deutschland rüstet auf: Kauf von Typhon-Raketen geplant – mit 2000 Kilometern Reichweite

Deutschland rüstet auf: Kauf von Typhon-Raketen geplant – mit 2000 Kilometern Reichweite

Boris Pistorius in Washington
Mit den Typhon-Raketen könnte die deutsche Bundeswehr auch Moskau erreichen: Bundesverteidigungsminister Pistorius hat bei seinem Besuch im Pentagon überraschend den...
mehr ≫
Die Kirche schließt aus, die Regierung macht mit

Die Kirche schließt aus, die Regierung macht mit

Die evangelische Kirche torkelt von Zeitgeist zu Zeitgeist - aktuell zwischen Gender-Seminaren und CSD-Exkursionen. Der interessierte Autor durfte nicht teilnehmen,...
mehr ≫
Am Ende der Sackgasse: EZB beendet Zinszyklus

Am Ende der Sackgasse: EZB beendet Zinszyklus

Jahreskonferenz in Sintra
Die Europäische Zentralbank ist am Ende ihres Zinszyklus angelangt. Dabei hat sie sich in den Problemen verhakt, an denen sie...
mehr ≫
Trump wird für China in der Taiwan-Frage unberechenbarer

Trump wird für China in der Taiwan-Frage unberechenbarer

Nach US-Angriff auf Iran
Peking muss neu bewerten, ob Trump in seiner zweiten Amtszeit einen stärker isolationistischen Ansatz verfolgen wird oder ob er im...
mehr ≫
Nach Angriff am Bahnhof Schwetzingen – Kommt nun die Kettensägen-Verbotszone?

Nach Angriff am Bahnhof Schwetzingen – Kommt nun die Kettensägen-Verbotszone?

Achtung, Glosse!
Und Faesers Messerverbote wirken doch: Nicht mit einem Messer, sondern mit einer Kettensäge bedrohte ein 25-Jähriger eine Gruppe Reisender am...
mehr ≫
1 2 3 5