<
>
Wird geladen...
Maximilian Tichy
Maximilian Tichy (*1995) ist in Frankfurt aufgewachsen. Nach dem Abitur schloss er eine Lehre zum Hotelfachmann ab und studierte Volkswirtschaftslehre. Seit 2022 ist er für Tichys Einblick tätig und verantwortet den Video-Bereich sowie die Zusammenarbeit mit Nachwuchsautoren
mehr
Maximilian Tichy (*1995) ist in Frankfurt aufgewachsen. Nach dem Abitur schloss er eine Lehre zum Hotelfachmann ab und studierte Volkswirtschaftslehre. Seit 2022 ist er für Tichys Einblick tätig und verantwortet den Video-Bereich sowie die Zusammenarbeit mit Nachwuchsautoren
Feldmann ist weg, das System bleibt

Feldmann ist weg, das System bleibt

Selbstbereicherung in der AWO
Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann wurde für einen eher geringen Fall der Vorteilsnahme in Höhe einiger zehntausend Euro abgewählt. Aber...
mehr ≫
Hart aber Fair: Fünfjahresplan Patienten waschen

Hart aber Fair: Fünfjahresplan Patienten waschen

Mangelverwaltung statt Mangelbeseitigung
Karl Lauterbach ist nach einer kurzen Auszeit wieder bei Hart aber Fair zu sehen. Er warnt mal wieder vor Corona,...
mehr ≫
Bei Maybrit Illner: Deutschland kann nicht beliebig Lasten tragen

Bei Maybrit Illner: Deutschland kann nicht beliebig Lasten tragen

Es geht ums Geld
Das ist das versteckte, wahre Thema des Talks: Der Staat schüttet Geld ohne Ende aus; doch die Bürger haben bald...
mehr ≫
Hart aber Fair: Populismus ist, wenn rechts

Hart aber Fair: Populismus ist, wenn rechts

Trump, Orbán, Meloni
Frank Plasberg widmet Hart aber Fair dem Thema Populismus. Beim Zuschauer entsteht der Eindruck: Populismus, das gibt es in Deutschland...
mehr ≫
Oberbürgermeister Peter Feldmann ist eine Schande für die Stadt Frankfurt

Oberbürgermeister Peter Feldmann ist eine Schande für die Stadt Frankfurt

Ein Kommentar
Frankfurts Oberbürgermeister steht vor Gericht. Im Versuch, dem Gefängnis zu entgehen, äußert er das Unsagbare: Er wollte seine Tochter abtreiben....
mehr ≫
Bei Hart aber Fair: Ost und West gar nicht so unterschiedlich

Bei Hart aber Fair: Ost und West gar nicht so unterschiedlich

Die Zahlen stützen die These nicht
Wer Hart aber Fair schauen wollte, musste vorher seine Hausaufgaben machen: Eine vorangesetzte Dokumentation sollte helfen, die Diskussion einordnen zu...
mehr ≫
Wenn ein Bürgermeister vor Gericht steht

Wenn ein Bürgermeister vor Gericht steht

Wird Peter Feldmann abgewählt?
In Frankfurt hat der Prozess wegen Vorteilsnahme im Amt gegen den regierenden Oberbürgermeister Peter Feldmann begonnen; parallel wird seine Abwahl...
mehr ≫
Hart aber Fair: Lange warten auf wenig Energie

Hart aber Fair: Lange warten auf wenig Energie

Frank Plasberg am Ziel vorbei
Zwei Wochen lang ist Hart aber Fair ausgefallen, nun ist Frank Plasberg zurück. Das Thema ist „Warten auf die Preisbremse:...
mehr ≫
Bei Hart aber Fair: Wie viele Atombomben ist ein Panzer wert?

Bei Hart aber Fair: Wie viele Atombomben ist ein Panzer wert?

Wie hoch pokert Putin noch?
Wie viele Atombomben ist ein Panzer wert? Das ist die zentrale Frage der dieswöchigen Sendung von Hart aber Fair. Eskaliert...
mehr ≫
Bei Hart aber Fair geht es nicht um den Queen-Abschied, sondern den Brexit

Bei Hart aber Fair geht es nicht um den Queen-Abschied, sondern den Brexit

Der Irokese und der Jäger
„What a day“ nuschelt Moderator Frank Plasberg in die Kamera. Ihm scheint es irgendwie selbst peinlich, sich dem Trend der...
mehr ≫
Bei Hart aber Fair gegen Atomkraft als unverschämte Wahrheit

Bei Hart aber Fair gegen Atomkraft als unverschämte Wahrheit

Atomkraft nein, nein, nein – darf nicht sein
Der Titel bei Hart aber Fair war: „Zu teures Gas, zu wenig Strom: Muss die Atomkraft doch länger laufen?“ Doch...
mehr ≫
Bei Hart aber Fair: Kein Gas mehr, aber vor Putin kuschen?

Bei Hart aber Fair: Kein Gas mehr, aber vor Putin kuschen?

Der Ukraine Waffen geben oder nicht
Seit dem 2. September wissen wir, dass Russland kein Gas mehr liefern wird. Das Ziel ist, Deutschland und Europa unter...
mehr ≫
Dürre bei Hart aber Fair: Strom gibt’s 2035 wieder

Dürre bei Hart aber Fair: Strom gibt’s 2035 wieder

Bloß nicht die Probleme von heute lösen!
Bei Hart aber Fair ist die Krise dieser Woche die anhaltende Dürre. Putin spielt da auch irgendwo rein, und die...
mehr ≫
Hart aber Fair – eine Sendung über Waschlappen

Hart aber Fair – eine Sendung über Waschlappen

Geld schafft keine Probleme weg
Bei Hart aber Fair geht es wieder um Gas und Energiepreise. Dieses Mal mit dem Titel: „Kostenfalle Energie: Wie sollen...
mehr ≫
Lauwarm bei Hart aber Fair: Von der Politik haben wir keine Lösungen zu erwarten

Lauwarm bei Hart aber Fair: Von der Politik haben wir keine Lösungen zu erwarten

Politiker drehen sich um sich selbst
Lauwarm: So war die erste Diskussionsrunde nach der Sommerpause bei Plasberg. So lauwarm wie der Tee, den die Bundesbürger sich...
mehr ≫
Wie sich die SPD an der Wohlfahrt bereichert

Wie sich die SPD an der Wohlfahrt bereichert

Rollgriff in die Roten Kassen
Die gemeinnützige Arbeiterwohlfahrt wurde zu einem Schattenreich ausgebaut, aus dessen Kassen sich SPD-Mitglieder bedienen. Bundesweit zeigen sich korrupte Strukturen –...
mehr ≫
Wann tritt Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann endlich ab?

Wann tritt Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann endlich ab?

Frankfurter AWO-Skandal
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann ermöglichte Untreue und Selbstbereicherung in der Frankfurter Arbeiterwohlfahrt. Nun wird ihm ein Sexismus-Vorwurf zum Verhängnis. Seine...
mehr ≫
Wie sich SPD-Genossen beim Staat bedienen

Wie sich SPD-Genossen beim Staat bedienen

Champagnersozialisten und Lumpenmillionäre:
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann, SPD, hat womöglich nicht nur seiner Frau zu einem hohen Gehalt verholfen, sondern auch seinen Wahlkampf...
mehr ≫
AWO-Skandal: Anklage gegen Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann

AWO-Skandal: Anklage gegen Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann

Vorteilnahme im Amt?
Der Skandal um Vetternwirtschaft bei der Arbeiterwohlfahrt kommt vor Gericht: Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann hat – so die Anklage –...
mehr ≫
So sieht das Leben in australischen Quarantäne-Camps aus

So sieht das Leben in australischen Quarantäne-Camps aus

Dystopische Bilder
Sie sind keine Gefangenen, das Quarantänelager ist kein Gefängnis: Um den Grenzzaun herum patrouilliert jedoch die Polizei, Besuch ist nicht...
mehr ≫
1 9 10 11 12 13 18