<
>
Wird geladen...
Maximilian Tichy
Maximilian Tichy (*1995) ist in Frankfurt aufgewachsen. Nach dem Abitur schloss er eine Lehre zum Hotelfachmann ab und studierte Volkswirtschaftslehre. Seit 2022 ist er für Tichys Einblick tätig und verantwortet den Video-Bereich sowie die Zusammenarbeit mit Nachwuchsautoren
mehr
Maximilian Tichy (*1995) ist in Frankfurt aufgewachsen. Nach dem Abitur schloss er eine Lehre zum Hotelfachmann ab und studierte Volkswirtschaftslehre. Seit 2022 ist er für Tichys Einblick tätig und verantwortet den Video-Bereich sowie die Zusammenarbeit mit Nachwuchsautoren
Checkliste für faire Berliner Wahlen

Checkliste für faire Berliner Wahlen

Melden Sie Unregelmäßigkeiten
Die Wahlen in Berlin müssen wiederholt werden. Worauf Sie achten sollten und was Sie tun können, wenn Sie Unregelmäßigkeiten beobachten....
mehr ≫
Hart aber Fair: Ersatz-Sondersendung statt Genderei

Hart aber Fair: Ersatz-Sondersendung statt Genderei

Erdbeben in Türkei und Syrien
Hart aber Fair muss an diesem Abend gelobt werden – der Rest der ARD muss sich schelten lassen. In der...
mehr ≫
Hart aber Fair: Ein Drahtseilakt voller Langeweile

Hart aber Fair: Ein Drahtseilakt voller Langeweile

Schneemangel-Frage in der Schneewoche
Eine Talkshow zum Thema Schneemangel, in der einen Woche, in der Schnee liegt: Der WDR besticht mit Unoriginalität seiner Themen...
mehr ≫
Polizei – Watte oder Knüppel?

Polizei – Watte oder Knüppel?

Interview mit Heiko Teggatz
TE will wissen: Wie muss die Polizei mit Gewalt gegen sie umgehen? „Hart“, meint Heiko Teggatz, Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft. Er...
mehr ≫
OSZE entsendet keine Wahlbeobachter nach Berlin

OSZE entsendet keine Wahlbeobachter nach Berlin

"Die meisten" Befragten finden Wahlkampf fair
Das Auswärtige Amt hatte eine Wahlbeobachtung der Wahlwiederholung bei der OSZE angefragt. „Die meisten“ der von der OSZE befragten Politiker,...
mehr ≫
Hart aber Fair: Nüchtern nicht zu ertragen

Hart aber Fair: Nüchtern nicht zu ertragen

Lauterbach will Cannabis legalisieren
Hart aber Fair war eine für den Zuschauer unfaire Sendung. Sie drängt einen in den Rausch – Mittel egal –,...
mehr ≫
Verlassen erfolgreiche Zuwanderer Deutschland wieder?

Verlassen erfolgreiche Zuwanderer Deutschland wieder?

Interview mit Hasan Alkas
Im Gespräch mit TE sagt Hasan Alkas: Erfolgreiche, gut integrierte Zuwanderer in Deutschland bereiten sich darauf vor, das Land wieder...
mehr ≫
Hart aber Fair: Sogar mit Nachfragen

Hart aber Fair: Sogar mit Nachfragen

Überraschend hart - vergleichsweise
Klamroth die Zweite bei Hart aber Fair. Klamroth ist immer noch kein Plasberg: Die Ruhe und Durchsetzungskraft seines Vorgängers hat...
mehr ≫
Deutsche Umwelthilfe will gegen Flüssiggas-Terminal Lubmin klagen

Deutsche Umwelthilfe will gegen Flüssiggas-Terminal Lubmin klagen

"Ruiniert Klimaziele"
Im Ort Lubmin kommen die Nord-Stream-Pipelines an Land. Auch befindet sich dort ein mobiles LNG-Terminal. Die Bundesregierung plant dort auch...
mehr ≫
Berliner Bezirksstadtrat Falko Liecke sieht staatlichen Kontrollverlust in Neukölln

Berliner Bezirksstadtrat Falko Liecke sieht staatlichen Kontrollverlust in Neukölln

TE-Interview
Sozialbezirksrat Falko Liecke (CDU) kritisiert den „Showgipfel“ nach der Silvestergewalt. Das Problem sei das Fehlen der Staatsmacht in Neukölln und...
mehr ≫
Hart aber Fair: Passt sich die Sendung an oder der Moderator?

Hart aber Fair: Passt sich die Sendung an oder der Moderator?

Neuer Moderator, alte Redaktion
Hart aber Fair, zum ersten Mal ohne Frank Plasberg, der sich in den Ruhestand geredet hat – 21 Jahre lang...
mehr ≫
Peter Feldmann: Keine Einsicht, kein Schuldbewusstsein

Peter Feldmann: Keine Einsicht, kein Schuldbewusstsein

Frankfurts Skandal-Bürgermeister
Peter Feldmann, Frankfurts aus dem Amt gejagter Skandal-Bürgermeister, legt Revision ein. Er wurde wegen Vorteilsannahme zur Zahlung von fast 27.000...
mehr ≫
Frankfurts abgewählter Oberbürgermeister verurteilt

Frankfurts abgewählter Oberbürgermeister verurteilt

Milde Justitia
Frankfurts ehemaliger Oberbürgermeister Peter Feldmann wurde verurteilt – weil er dem Ansehen des öffentlichen Dienstes schaden zugefügt hat. Korruption konnten...
mehr ≫
Der Berliner Senat ist von der Wahlwiederholung überfordert

Der Berliner Senat ist von der Wahlwiederholung überfordert

Wahlwiederholung mit EU- und OSZE-Beobachtern
Berlin organisiert die Wahlwiederholung. Um das Vertrauen zu stärken, werden Beobachter der EU und der OSZE eingeladen. Bürgerämter sind geschlossen,...
mehr ≫
Gedenken am Breitscheidplatz: 100 Minuten für die Hinterbliebenen

Gedenken am Breitscheidplatz: 100 Minuten für die Hinterbliebenen

Schnell wieder zum Tagesgeschäft
Vor sechs Jahren ermordete ein islamistischer Terrorist 13 Menschen in Berlin. Für die Hinterbliebenen blieben auf der Gedenkfeier am Montag...
mehr ≫
Twitter sperrt Journalisten: EU sieht Pressefreiheit in Gefahr

Twitter sperrt Journalisten: EU sieht Pressefreiheit in Gefahr

Doxxing oder die Privatheit der anderen
Es gibt einen neuen Aufschrei auf dem sozialen Medium Twitter. Dieses Mal, so heißt es, vergreift sich der neue Eigentümer...
mehr ≫
Rundfunk Berlin-Brandenburg: Sparen bei Hirschkeule und Seeblick

Rundfunk Berlin-Brandenburg: Sparen bei Hirschkeule und Seeblick

Noch mehr Verschwendung beim RBB
Die Budgets der öffentlich-rechtlichen Anstalten des RBB entsprechen dem eines kleinen, aber wohlhabenden Staates. Die Ausgabenpraxis ist entsprechend lax, wie...
mehr ≫
„Demokrat“ Steinmeier zeigt „Verständnis“ für „Ungeduld“ der Demonstranten in China

„Demokrat“ Steinmeier zeigt „Verständnis“ für „Ungeduld“ der Demonstranten in China

Achtung Glosse!
Bundespräsident Steinmeier ist wieder einmal für Demokratie und Meinungsfreiheit in die Bresche gesprungen. Er mahnt an: In China müsse man...
mehr ≫
RBB: Das Geldrauswerfen geht unter der neuen Intendantin weiter

RBB: Das Geldrauswerfen geht unter der neuen Intendantin weiter

Katrin Vernau
Die neue Intendantin des RBB, Katrin Vernau, hat ein großes Saubermachen beim RBB angekündigt und will innerhalb von zwei Jahren...
mehr ≫
Hart aber Fair: Plasbergs letzte Sendung

Hart aber Fair: Plasbergs letzte Sendung

Die Diskussion nur Nebenschauplatz
An diesem Abend moderierte Frank Plasberg seine letzte Sendung Hart aber Fair: Nach 20 Jahren endet die Sendung aber nicht,...
mehr ≫
1 8 9 10 11 12 18