<
>
Wird geladen...
Matthias Nikolaidis
Matthias Nikolaidis studierte Musik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin und ist seitdem als Kulturjournalist und freier Forscher tätig.
mehr
Matthias Nikolaidis studierte Musik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin und ist seitdem als Kulturjournalist und freier Forscher tätig.
Dänemark entzieht 94 Syrern den Aufenthaltsstatus: Region Damaskus ist sicher

Dänemark entzieht 94 Syrern den Aufenthaltsstatus: Region Damaskus ist sicher

»Schutz nur, solange er gebraucht wird«
Als erste in Europa hat die dänische Regierung angekündigt, Syrer zurück in ihre Heimat schicken zu wollen. In Flugzeuge zwingen...
mehr ≫
Griechenland im Abwehrkampf gegen Schlepper und ihre Helfer

Griechenland im Abwehrkampf gegen Schlepper und ihre Helfer

Illegale Migrationserleichterung
Die griechischen Sicherheitsbehörden setzen ihre Investigation des Schleppergeschäfts aus der Türkei fort. Eine neue Geheimdienstoperation zeigt, dass verschiedene NGOs sich...
mehr ≫
»Islamophilie«: Die fatale Schwäche der französischen Linken für den Islam

»Islamophilie«: Die fatale Schwäche der französischen Linken für den Islam

islamo-gauchisme
Frankreich könnte die »anti-woke« Nation schlechthin sein. Die Franzosen pflegen ihren Nationalstolz und sind gegen puritanisches Stöckchenspringen. Doch im Namen...
mehr ≫
London will die Rede- und Forschungsfreiheit stärken

London will die Rede- und Forschungsfreiheit stärken

Cancel Culture an den Universitäten
An britischen Universitäten florieren Zensur und Selbstzensur, Absagen und Schikanen gegen mißliebige Ansichten. Die Regierung Johnson will das jetzt ändern:...
mehr ≫
NGO-Anwälte wollen Frontex-Chef Leggeri vor Gericht bringen

NGO-Anwälte wollen Frontex-Chef Leggeri vor Gericht bringen

Schutz der EU-Seegrenzen
Fabrice Leggeri wird in Europa von fast allen verfolgt, die Rang und Namen in der Hierarchie der Migrationsbefürworter haben –...
mehr ≫
Kauder und Mattheis wollen mehr Migranten aufnehmen

Kauder und Mattheis wollen mehr Migranten aufnehmen

Mehr Charterflüge aus Lesbos
Am Mittwoch verließ ein Flugzeug mit 116 »anerkannten Flüchtlingen« die Ägäis-Insel Lesbos. Zuvor gab es schon publizistisches Geleit von zwei...
mehr ≫
Paul Cullen: Wie der Münsteraner AStA versucht, einen Labormediziner zu canceln

Paul Cullen: Wie der Münsteraner AStA versucht, einen Labormediziner zu canceln

Skepsis und politischer Wahn
An der Universität Münster ist ein außerordentlicher Professor ins Visier des AStA geraten. Er wird als Antifeminist und Covid-Verharmloser diskreditiert....
mehr ≫
Wie die Cancel Culture die New York Times zerstört

Wie die Cancel Culture die New York Times zerstört

Cancel Culture:
Donald J. Trump ist nicht mehr im Amt. Also eigentlich alles Friede, Freude, Cheesecake, könnte man denken. Doch die von...
mehr ≫
Evros und Ägäis: Die Bürger wehren sich gegen größere Asylzentren

Evros und Ägäis: Die Bürger wehren sich gegen größere Asylzentren

Migrationsdruck am Mittelmeer
Auf den Ägäis-Inseln und am Evros stehen immer mehr Bürger gegen neue Asylzentren für tausende Migranten auf und fordern ihr...
mehr ≫
Ein Untersuchungsausschuss sucht nach Gründen des Versagens um Florian Schmidt

Ein Untersuchungsausschuss sucht nach Gründen des Versagens um Florian Schmidt

Berliner Vorkaufspleite
2019 verstrickte Baustadtrat Florian Schmidt sich in einen Skandal um die von ihm mitbegründete »Diese eG«. Der Grünen-Politiker trickste, verbrannte...
mehr ≫
Britische Konservative wollen eine schnelle Aufhebung des Lockdowns

Britische Konservative wollen eine schnelle Aufhebung des Lockdowns

Zehn Millionen Impfungen in Großbritannien:
In Großbritannien ist zwei Monate nach dem Impfbeginn rund ein Sechstel der Bevölkerung geimpft. Bald könnte das Land sich wieder...
mehr ≫
WHO in Wuhan: Zweifel am Aufklärungswillen Chinas bleiben

WHO in Wuhan: Zweifel am Aufklärungswillen Chinas bleiben

Mission mit Hindernissen
13 WHO-Experten sind in Wuhan eingetroffen, um die Ursprünge des Coronavirus zu untersuchen. Doch inwieweit die Experten wirklich Einblick in...
mehr ≫
Der europäische Grenzschutz erhält möglicherweise mehr Kompetenzen

Der europäische Grenzschutz erhält möglicherweise mehr Kompetenzen

Frontex-Chef vor dem Innenausschuss
Frontex-Chef Fabrice Leggeri wurde im Innenausschuss des Bundestags über die angeblichen Pushbacks in der Ägäis befragt. Die Linken-Abgeordnete Martina Renner...
mehr ≫
Johnson: »Let’s keep Brexit done«

Johnson: »Let’s keep Brexit done«

Der Deal ist durch
Am Silvestertag gab auch die Queen ihren Segen für das neue Handelsabkommen mit der EU. Tags zuvor hatte das britische...
mehr ≫
CDU traut sich nicht: ARD und ZDF wirklich tragende Säulen der Kultur?

CDU traut sich nicht: ARD und ZDF wirklich tragende Säulen der Kultur?

Merkel läßt MIT ins Leere laufen
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) unter Carsten Linnemann würde gern für die Fusionierung aller öffentlich-rechtlichen Sender eintreten. Aber ob sie...
mehr ≫
Die Schlepper-Kette reicht von Somalia bis in die Ägäis

Die Schlepper-Kette reicht von Somalia bis in die Ägäis

Türkischer Staat und NGOs
Die Vernehmungen der vor Lesbos gekenterten Somalis durch die griechischen Behörden hat einige Klarheit in die jüngsten Migrantenströme der Ägäis...
mehr ≫
Der Marsch »für die sozialen Rechte und die Freiheit« vereint gelbwesten-rechts und links-anarchistisch

Der Marsch »für die sozialen Rechte und die Freiheit« vereint gelbwesten-rechts und links-anarchistisch

Querdenker in Frankreich?
Der Kampf gegen den »islamischen Separatismus« in Frankreich ist mit diesem Sicherheitsgesetz, das eigentlich nur den Anlass für ein misslungenes...
mehr ≫
Haben türkische Küstenschützer vor Lesbos mitgeschleppt?

Haben türkische Küstenschützer vor Lesbos mitgeschleppt?

Unsichere Gewässer
Vor dem EU-Gipfel prangert die griechische Regierung einmal mehr türkische Provokationen und Rechtsbrüche an. Die neueste ereignete sich direkt vor...
mehr ≫
Türkische Schlepper drängen ins Ionische Meer

Türkische Schlepper drängen ins Ionische Meer

Hybride Bedrohung zur See
In der Schweiz, den skandinavischen Länder und den Niederlanden wird Kritik an Frontex laut. Die griechischen Behörden erinnern derweil an...
mehr ≫
Der Staat zwischen allen Stühlen

Der Staat zwischen allen Stühlen

Macron in der Klemme
Ein neues »Gesetz für umfassende Sicherheit« sollte französische Polizisten gegen organisierte Kriminalität aus den Reihen des radikalen Islam schützen. Doch...
mehr ≫