<
>
Wird geladen...
Matthias Nikolaidis
Matthias Nikolaidis studierte Musik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin und ist seitdem als Kulturjournalist und freier Forscher tätig.
mehr
Matthias Nikolaidis studierte Musik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin und ist seitdem als Kulturjournalist und freier Forscher tätig.
Afghanistan-Experte: Taliban lachen über uns – Handgeld und Gefängnisse wie „Hotels“

Afghanistan-Experte: Taliban lachen über uns – Handgeld und Gefängnisse wie „Hotels“

Demnächst auch Flüge aus Sudan
Nach und neben Afghanen werden nun auch Sudanesen von der Bundesregierung eingeflogen. Die Operation bleibt geheim, an den Interessen und...
mehr ≫
Berlin: Antisemitischer Schläger erhält drei Jahre Haft

Berlin: Antisemitischer Schläger erhält drei Jahre Haft

War es nicht ein Mordversuch?
Drei Jahre Haft für einen Angriff, den der Staatsanwalt als „antisemitischen Exzess“ beurteilt. Der Richter ging über das geforderte Strafmaß...
mehr ≫
Weiter gehen die Afghanen-Flüge, aber plötzlich gibt es starke Sicherheitsbedenken

Weiter gehen die Afghanen-Flüge, aber plötzlich gibt es starke Sicherheitsbedenken

Zu späte Bedenken und Kontrollen
Warum beginnt die Bundespolizei auf dem Leipziger Flughafen wie wild zu kontrollieren? Und wie vertragen sich die fortgesetzten Afghanen-Flüge mit...
mehr ≫
Prozess in Hannover: Hat ein Staatsanwalt der Drogenmafia zugearbeitet?

Prozess in Hannover: Hat ein Staatsanwalt der Drogenmafia zugearbeitet?

Mocro-Mafia mit Hannover-Connection
Eine deutsche Staatsanwaltschaft unterwandert von Drogenkriminellen? In Hannover sieht es ganz danach aus. Nun soll der Prozess gegen den womöglich...
mehr ≫
Athen warnt Merz vor Fortsetzung der Ampel-Asylpolitik

Athen warnt Merz vor Fortsetzung der Ampel-Asylpolitik

Auch Zurückweisungen haben Folgen
Die griechische Regierung liest der Merz-Regierung noch vor der Kanzlerwahl die Migrationsleviten. Der neuen Koalition traut sie ähnliche Untaten zu...
mehr ≫
Faeser-Meme und Fall Bendels sorgen international für Aufsehen

Faeser-Meme und Fall Bendels sorgen international für Aufsehen

Meinungsfreiheit unter Beschuss von oben
Das Bamberger Urteil gegen den Chef des Deutschland-Kurier gilt vielen als deutscher Sündenfall des Rechtsstaats. Kaum geringer ist das Entsetzen...
mehr ≫
Mafiöse Zustände breiten sich in Deutschland aus: Es gibt einen Markt für Gewalt

Mafiöse Zustände breiten sich in Deutschland aus: Es gibt einen Markt für Gewalt

Kriminell über Grenzen hinweg
Gibt es so etwas wie eine Infektion mit Kriminalität über Landesgrenzen hinweg? Vielleicht. Aber neue Formen und Agenten können sich...
mehr ≫
Ist Moskaus fünfte Putzkolonne im Bundestag schon bei der Arbeit?

Ist Moskaus fünfte Putzkolonne im Bundestag schon bei der Arbeit?

Zeit online investigativ
Die sonst ach so entspannte Wochenzeitung berichtet investigativ aus dem Bundestag. Dort leben Abgeordnete offenbar in Angst vor Spionage in...
mehr ≫
Pentagon will Taiwan um jeden Preis sichern – plant Rückzug aus Europa und Nahost

Pentagon will Taiwan um jeden Preis sichern – plant Rückzug aus Europa und Nahost

Trumps Spiel mit den Leaks
Es gab mehr als ein Leck im Pentagon in diesen Wochen. Aber vielleicht war das auch so gemeint. Die nun...
mehr ≫
Groß im Postenvergeben: Koalition schneidet zahlreiche Ministerien neu zu

Groß im Postenvergeben: Koalition schneidet zahlreiche Ministerien neu zu

Kleinere Bundesverwaltung, mehr Wasserkopf?
In einer Hinsicht wird diese Koalition vielleicht doch noch groß werden. Zahlreiche neu zugeschnittene Ministerien geben ausreichend Anlass zur Schaffung...
mehr ≫
Merz will sich an der Migrationswende vorbeischwindeln

Merz will sich an der Migrationswende vorbeischwindeln

Koalitionsvertrag
Die Union hat im Koalitionsvertrag einige schöne Sätze bekommen. Der SPD schenkte sie dafür die Turboeinbürgerung, den Chancenaufenthalt und die...
mehr ≫
Berliner Uni-Prozess: Unpolitische Tat oder antisemitischer Exzess?

Berliner Uni-Prozess: Unpolitische Tat oder antisemitischer Exzess?

Prozessbeginn mit Geldumschlag
In Berlin hat der Prozess wegen Mustafa A. begonnen, der vor einem Jahr einen jüdischen Mitstudenten niederschlug. Angeblich war es...
mehr ≫
Baerbocks Amt sorgte für 10.000 Einreisen aus Islamabad – unter oft dubiosen Bedingungen

Baerbocks Amt sorgte für 10.000 Einreisen aus Islamabad – unter oft dubiosen Bedingungen

Klimmzüge für mehr Einreisen
Über 36.000 Afghanen, angeblich Ortskräfte und besonders Verfolgte, wurden seit 2021 eingeflogen. In vielen Fällen ohne gültige Papiere. Das Auswärtige...
mehr ≫
Die vielen Gründe der EU gegen Frieden mit Russland

Die vielen Gründe der EU gegen Frieden mit Russland

Während Trump daran arbeitet
Geld ist zwar keines da, ausgeben will man es trotzdem. Aber das ist nur ein Grund für die ungebremste Lust...
mehr ≫
Wie sich die EU-Kommission im selbst angelegten NGO-Sumpf windet

Wie sich die EU-Kommission im selbst angelegten NGO-Sumpf windet

Ungewählte unter sich
Kritische Fragen aus Ungarn haben es aufgedeckt: Mithilfe von „NGOs“ weitet die Kommission seit Jahrzehnten ihren Einfluss auf Mitgliedsstaaten, Bürger...
mehr ≫
Faesers Solingen-Versprechen: Markige Sprüche, aufgeflogen

Faesers Solingen-Versprechen: Markige Sprüche, aufgeflogen

Heimaturlaub, EU-Dublin-Migranten etc.
Kurz nach dem Attentat von Solingen versprach Nancy Faeser so einiges – so auch, dass ausreisepflichtigen Dublin-Migranten sämtliche Bezüge gestrichen...
mehr ≫
Wall Street Journal: Europas schwächelnde Eliten konspirieren gegen Populisten

Wall Street Journal: Europas schwächelnde Eliten konspirieren gegen Populisten

Einigkeit und Recht und Freiheit?
Der Wille des Volkes zählt – solange er mit dem der Eliten übereinstimmt. Sind Le Pen oder Georgescu auf dem...
mehr ≫
Vorstellung der Kriminalstatistik: Gewalt, die nichts aufhält – auch nicht diese Faeser-Ausreden

Vorstellung der Kriminalstatistik: Gewalt, die nichts aufhält – auch nicht diese Faeser-Ausreden

Vorwärts und schnell vergessen
So rosig, wie Faeser ihre Amtszeit sieht, war sie nicht. Die Ministerin hat es nicht vermocht, die Dinge auch nur...
mehr ≫
Le Pen: Es ist nicht gut, heute in der Opposition zu sein

Le Pen: Es ist nicht gut, heute in der Opposition zu sein

Demokratie ohne Demos
Nach einem für sie und viele Franzosen düsteren Tag kündigt Marine Le Pen im Fernseh-Interview an, in Berufung gehen zu...
mehr ≫
EU-Kommission verweigert Auskunft zu finanzierten NGOs

EU-Kommission verweigert Auskunft zu finanzierten NGOs

Personifizierte Intransparenz
Nicht nur die Bundesregierung, auch die Kommission ist groß im Aufpäppeln von sogenannten „NGOs“ zur Beförderung der eigenen Agenda. Kommissar...
mehr ≫
1 3 4 5 6 7 73