<
>
Wird geladen...
Matthias Nikolaidis
Matthias Nikolaidis studierte Musik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin und ist seitdem als Kulturjournalist und freier Forscher tätig.
mehr
Matthias Nikolaidis studierte Musik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin und ist seitdem als Kulturjournalist und freier Forscher tätig.
Rechte gewinnen in Spanien: Warum Sánchez nun Neuwahlen ausruft

Rechte gewinnen in Spanien: Warum Sánchez nun Neuwahlen ausruft

Schlag für Minderheitsregierung
In Spanien wird ein halbes Jahr früher gewählt. Grund: Ein Tsunami hat die Konservativen und Rechtspopulisten von Vox gestärkt und...
mehr ≫
Türkei: Erdoğan gewinnt weitere fünf Jahre – Angriffe auf Oppositionelle?

Türkei: Erdoğan gewinnt weitere fünf Jahre – Angriffe auf Oppositionelle?

Autokorsos und „frischer Elan“
Der Wahlsonntag in der Türkei brachte ähnliche Ergebnisse wie die erste Runde vor 14 Tagen. Wo Russland über die „Kontinuität“...
mehr ≫
Mädchenmord in Asperg: Syrer zu lebenslanger Haft verurteilt

Mädchenmord in Asperg: Syrer zu lebenslanger Haft verurteilt

Mordopfer Tabitha E. (17 Jahre)
Im baden-württembergischen Asperg ging ein Prozess gegen den syrischen Mörder eines 17-Jährigen Mädchens zu Ende. Immerhin kein Freispruch wie kurz...
mehr ≫
Kılıçdaroğlu: Werde alle Flüchtlinge nach Hause schicken

Kılıçdaroğlu: Werde alle Flüchtlinge nach Hause schicken

Stichwahl in der Türkei
Vor dem zweiten und entscheidenden Wahlgang zu den türkischen Präsidentschatswahlen barmen deutsche Parteipolitiker, während dort ein Wettrennen um die bessere...
mehr ≫
Union: Baerbock verlässt sich bei Kontrolle von Afghanen auf NGOs

Union: Baerbock verlässt sich bei Kontrolle von Afghanen auf NGOs

Größere Löcher im Narrativ
Tausende zusätzliche Aufnahmen „Schutzbedürftiger“ werden jeden Monat vom Auswärtigen Amt organisiert. Die zugehörigen Kontrollverfahren sind alles andere als durchsichtig, vielleicht...
mehr ≫
Tina Turner – Das Leben selbst tritt von der Bühne ab

Tina Turner – Das Leben selbst tritt von der Bühne ab

Der Vulkan des Rock’n’Roll
Sie war die Seele des Rock’n’Roll und eines ganzen Zeitalters, das mit den hedonistischen 80ern begann und in diesen Jahren...
mehr ≫
Werbung soll nicht mehr verkaufen, sondern das Geschlecht ändern:  der Fall Bud Light

Werbung soll nicht mehr verkaufen, sondern das Geschlecht ändern: der Fall Bud Light

Get woke, go broke par excellence
Der Lärm um die missglückte Kampagne mit einer Transperson in den USA verdeckt eines: Das woke Umkrempeln der US-Unternehmenskultur befindet...
mehr ≫
Acht EU-Länder: Neue Abgasnormen zu teuer – E-Mobilität in Gefahr

Acht EU-Länder: Neue Abgasnormen zu teuer – E-Mobilität in Gefahr

Green Deal unter Beschuss
Acht Mitgliedsstaaten der EU fordern einen Aufschub der Euro-7-Schadstoffnormen für den Straßenverkehr, die ab 2025 kommen sollten. Deren Nutzen scheint...
mehr ≫
EU-Parlament schiebt Energiewende auf die lange Bank

EU-Parlament schiebt Energiewende auf die lange Bank

Nach Macrons Industrie-Rede
Was steckt hinter der von Macron geforderten „Regulierungspause“ in Sachen Green Deal? In Straßburg kam es nun zu einem kleinen...
mehr ≫
Deutlich mehr illegale Migration über Polen: Faeser lehnt Grenzkontrollen brüsk ab

Deutlich mehr illegale Migration über Polen: Faeser lehnt Grenzkontrollen brüsk ab

„Keine Bedrohung von Ordnung und Sicherheit“
Die Aufgriffe illegaler Migranten an der deutsch-polnischen Grenze haben sich im April fast verdoppelt, im Vergleich zum letzten Jahr ohnehin....
mehr ≫
Bill Gates wird die Verbindung mit Jeffrey Epstein nicht mehr los

Bill Gates wird die Verbindung mit Jeffrey Epstein nicht mehr los

Zweifelhafte Investitionen
Auch Superreiche machen mal eine falsche Investition. Für Bill Gates zählt dazu sicher die Bekanntschaft mit dem berüchtigten Jeffrey Epstein....
mehr ≫
Hoher Sieg für Mitsotakis und die neue Niederlage der Demoskopie

Hoher Sieg für Mitsotakis und die neue Niederlage der Demoskopie

Griechische Wahlen, die erste
Überraschend konnte der griechische Premier Kyriakos Mitsotakis seinen Stimmenanteil bei den Parlamentswahlen am Sonntag stabilisieren. Wieder einmal irrten sich die...
mehr ≫
Migrantengewalt in Plauen: Täter sind meist „nachvollziehbar ausreisepflichtig“

Migrantengewalt in Plauen: Täter sind meist „nachvollziehbar ausreisepflichtig“

CDU-OB schlägt Alarm
Das beschauliche Plauen ist zum Gewaltschwerpunkt geworden. Bürger sind besorgt. Die Ursache: Stammesfehden und Schlägereien im Zentrum der Stadt, die...
mehr ≫
Baerbock wollte keine strenge Sicherheitsüberprüfung für Afghanen

Baerbock wollte keine strenge Sicherheitsüberprüfung für Afghanen

„Hart bleiben“ und „eskalieren“
Außenministerin Annalena Baerbock hat Sicherheitsbedenken gegen ihr Aufnahmeprogramm für Afghanen monatelang nicht ernstgenommen. Im Gegenteil, sie wollte sich lieber mit...
mehr ≫
Großbritannien auf dem Weg zu einem neuen Migrationskonsens

Großbritannien auf dem Weg zu einem neuen Migrationskonsens

Endet das Schneeballsystem?
In Brexit-Britain nimmt neben der illegalen auch die legale Einwanderung zu. Die Innenministerin will Verschärfungen bei Visa und Familiennachzug. Der...
mehr ≫
Schulen in Frankreich: „Soziale Mischung“ wird auf morgen verschoben

Schulen in Frankreich: „Soziale Mischung“ wird auf morgen verschoben

Land zwischen Banlieue und Privatschulen
Eigentlich wollte Bildungsminister Pap Ndiaye die „soziale Mischung“ an französischen Schulen vorantreiben. Doch das Land hat wenig Lust darauf, und...
mehr ≫
Erdoğan verliert absolute Mehrheit: Etappensieg der Westler in der Türkei

Erdoğan verliert absolute Mehrheit: Etappensieg der Westler in der Türkei

Wende mit Wurm drin
Um 23 Uhr Ortszeit fiel Erdoğan auch in der freundlicheren Hochrechnung unter die 50 Prozent. Damit wird eine Stichwahl wahrscheinlich....
mehr ≫
Bundesregierung gab halbe Milliarde für Eigenwerbung aus

Bundesregierung gab halbe Milliarde für Eigenwerbung aus

In drei Jahren
Eine AfD-Anfrage im Bundestag enthüllt: Bundesministerien gaben während der Pandemie viel Geld für Werbe- und Informationsmaßnahmen aus. Der Löwenanteil entfiel...
mehr ≫
In der Türkei steht eine Richtungsentscheidung an

In der Türkei steht eine Richtungsentscheidung an

Knappes Rennen in der Türkei
Es könnte ein knappes Rennen werden zwischen dem erzkonservativen Erdoğan und seinem kemalistisch-sozialdemokratischen Herausforderer Kılıçdaroğlu. Wo sich der Herausforderer als...
mehr ≫
Politisch motivierte Straftaten 2022: Von Staatskritikern, Klimaklebern und Deutschenhassern

Politisch motivierte Straftaten 2022: Von Staatskritikern, Klimaklebern und Deutschenhassern

Wundertüte PMK-Bericht
Was nahm am stärksten zu? Es waren die Straftaten aufgrund ausländischer Ideologien, Aktionen der Klimakleber sowie deutschfeindliche Ausfälle. Die Corona-Proteste...
mehr ≫
1 38 39 40 41 42 73