<
>
Wird geladen...
Matthias Nikolaidis
Matthias Nikolaidis studierte Musik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin und ist seitdem als Kulturjournalist und freier Forscher tätig.
mehr
Matthias Nikolaidis studierte Musik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin und ist seitdem als Kulturjournalist und freier Forscher tätig.
Niederlande: Mark Rutte tritt wegen Migrationsstreit zurück – Neuwahlen

Niederlande: Mark Rutte tritt wegen Migrationsstreit zurück – Neuwahlen

Bauern und Bürger als Herausforderung
Mark Rutte scheint fast absichtlich mit den Gesprächen über eine kleine Reform der Familienzusammenführung gescheitert zu sein. Will er die...
mehr ≫
Le Pen klagt an: Was haben Sie aus Frankreich gemacht?

Le Pen klagt an: Was haben Sie aus Frankreich gemacht?

Nun will Macron Antworten geben
Die Unruhen haben vieles in Frankreich in Frage gestellt, aber auch neue Gewissheiten begründet. Die Verteidigung des Eigenen ist kein...
mehr ≫
Upahl: Sondergesetz von 2015 soll Containerdorf ermöglichen

Upahl: Sondergesetz von 2015 soll Containerdorf ermöglichen

Alle Reserven aufgebraucht
Das mecklenburgische Dorf Upahl ist mit seinem zähen Protest vom letzten Sommer in Erinnerung geblieben. Ein knappes Jahr danach soll...
mehr ≫
Islamistische Vereine an „Expertenbericht“ für Innenministerium beteiligt

Islamistische Vereine an „Expertenbericht“ für Innenministerium beteiligt

„Muslimfeindlichkeit“
Ein „unabhängiger“ Expertenbericht stilisiert die „Muslimfeindlichkeit“ zur deutschen Sünde schlechthin. Schuldig sind neben der AfD natürlich ehemals bürgerliche Parteien wie...
mehr ≫
Fünf Tage geplantes Chaos: Macron lässt Frankreich zum Drittweltland werden

Fünf Tage geplantes Chaos: Macron lässt Frankreich zum Drittweltland werden

Zunehmend verspielter Kredit
Vielleicht ist Frankreich ja schon längst im Bürgerkrieg. Für Präsident Macron wird es immer schwerer, angesichts der wiederkehrenden Krisen souverän...
mehr ≫
Bootsunglück vor Pylos: Frontex-Chef erzählte andere Version

Bootsunglück vor Pylos: Frontex-Chef erzählte andere Version

Schutz der EU-Seegrenzen
In Frontex gibt es einzelne Stimmen für einen Rückzug aus Griechenland. Doch einer hat noch nicht von der „atomaren Option“...
mehr ≫
Diskriminierung in einer diversen Gesellschaft oder: Wie man aus nichts etwas macht

Diskriminierung in einer diversen Gesellschaft oder: Wie man aus nichts etwas macht

Antidiskriminierung, die neue Alchemie
Ein zum Dogma erhobener Glaube an die eigene Diskriminierung schadet – zuerst der betroffenen Person, dann der Gesellschaft insgesamt. Das...
mehr ≫
Frankreich: Bürgermeister angegriffen, Polizisten fordern Durchsetzung des Rechts

Frankreich: Bürgermeister angegriffen, Polizisten fordern Durchsetzung des Rechts

Unruhen erreichen Nachbarländer
In Frankreich wurde das Haus eines Bürgermeisters angegriffen. Zwei Polizeigewerkschaften fordern die Durchsetzung des Rechtsstaats und nichts weiter. Die Unruhen...
mehr ≫
Hochschulen in Frankreich: Die Geister, die man rief

Hochschulen in Frankreich: Die Geister, die man rief

Faschistoides rund um den Hörsaal
In Frankreich werden Schulen wie Hochschulen zu Kampfzonen der scheiternden Integration von Muslimen. Gefährlich wird das auch für Forscher, die...
mehr ≫
Mateusz Morawiecki: Wir wollen solche Szenen nicht auf polnischen Straßen

Mateusz Morawiecki: Wir wollen solche Szenen nicht auf polnischen Straßen

Vierte Nacht der Unruhen in FR
Es ist ein Aufstand der Unwissenden, so mag man sich trösten. Aber sie rufen die Mobilisierung der letzten Sicherheitsreserven Frankreichs...
mehr ≫
Frankreich: Verwüstungen und Plünderungen – Macron bittet Eltern um Mithilfe

Frankreich: Verwüstungen und Plünderungen – Macron bittet Eltern um Mithilfe

Lausbubenaufstand oder Keim des Bürgerkriegs?
Nach der dritten Nacht der Unruhen in Frankreich wächst die Ratlosigkeit der Exekutive. Präsident Macron bittet die Eltern des Landes,...
mehr ≫
Nanterre: Nach dem Tod eines 17-Jährigen werden 40.000 Polizisten mobilisiert

Nanterre: Nach dem Tod eines 17-Jährigen werden 40.000 Polizisten mobilisiert

Unruhen in ganz Frankreich
Nach den tagelangen Krawallen in Folge eines Polizeieinsatzes in Nanterre bei Paris ist das Land auf der Suche nach Beruhigung....
mehr ≫
Destatis: 2022 höhere Nettozuwanderung nach Deutschland als je zuvor

Destatis: 2022 höhere Nettozuwanderung nach Deutschland als je zuvor

Noch ein Grund für Sonneberg
Sonneberg und kein Ende. Doch die Argumente für die Wahl enden auch nicht. Das Statistische Bundesamt hat eine neue „Volkszählung“...
mehr ≫
Griechenland: Mitsotakis ist gekommen, um zu bleiben

Griechenland: Mitsotakis ist gekommen, um zu bleiben

Tsipras und Varoufakis zurechtgestutzt
In Griechenland gewann die moderat-konservative Nea Dimokratia die zweite Wahl binnen fünf Wochen. Kyriakos Mitsotakis wird erneut Premier, das linke...
mehr ≫
UN wollen digitale Identität mit Bankkonto verknüpfen

UN wollen digitale Identität mit Bankkonto verknüpfen

Digitalpakt soll Menschen messbar machen
Für kommendes Jahr ist die Verabschiedung des neuen UN-Digitalpaktes geplant. Ein Briefing zeigt, wohin die Reise gehen könnte: Die ökologistische...
mehr ≫
NRW auf dem Weg in den Stammeskrieg: Syrer gegen Libanesen

NRW auf dem Weg in den Stammeskrieg: Syrer gegen Libanesen

Grüner bietet Friedenspfeife an
Es ist geradezu unheimlich, was sich gerade in Essen, Bottrop und Gelsenkirchen vor unser aller Augen abspielt. Wie es aussieht,...
mehr ≫
Europas neues Normal: Messermorde, Clan-Krieg, brutale Gewalt auf Straßen und in Freibädern

Europas neues Normal: Messermorde, Clan-Krieg, brutale Gewalt auf Straßen und in Freibädern

Der Juni wird zum Messermonat
Eine Welle krimineller Gewalt überrollt Europa, die von Einzeltätern oder von organisierten Banden ausgeht. Es sind offensichtlich „Hilfesuchende“, die für...
mehr ≫
Kos: Nach Mord an Anastazja – Morawiecki verlangt Auslieferung des Hauptverdächtigen nach Polen

Kos: Nach Mord an Anastazja – Morawiecki verlangt Auslieferung des Hauptverdächtigen nach Polen

Griechenland
In Griechenland wird aus dem Mordfall Anastazja ein Politikum. Bis nach Polen reichen die Wellen: Premier Morawiecki hat die Auslieferung...
mehr ≫
Neues Transgender-Gesetz: Kalifornien will uneinsichtige Eltern bestrafen

Neues Transgender-Gesetz: Kalifornien will uneinsichtige Eltern bestrafen

In Kanada Streit über Pronomen
Der „Pride Month“ bringt Nordamerika nicht nur Feiern und gehisste Fahnen. In Kalifornien gibt es erbitterte Debatten über ein neues...
mehr ≫
Bordeaux: Drogensüchtiger attackiert Großmutter und Enkelin im eigenen Haus

Bordeaux: Drogensüchtiger attackiert Großmutter und Enkelin im eigenen Haus

Am hellichten Tag
In Frankreich und weit darüber hinaus erregt die maßlose, hinterhältige Gewalttat eines Obdachlosen die Menschen. Sie wurde von einem Franzosen...
mehr ≫
1 36 37 38 39 40 73