<
>
Wird geladen...
Matthias Nikolaidis
Matthias Nikolaidis studierte Musik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin und ist seitdem als Kulturjournalist und freier Forscher tätig.
mehr
Matthias Nikolaidis studierte Musik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin und ist seitdem als Kulturjournalist und freier Forscher tätig.
Deutsches Gericht schließt sich internationaler Sicht an: Syrien ist sicher

Deutsches Gericht schließt sich internationaler Sicht an: Syrien ist sicher

Wende am Oberverwaltungsgericht Münster?
Endlich ist ein deutsches Gericht anerkannten Maßstäben zur Sicherheit Syriens gefolgt und lehnte den Asylantrag eines syrischen Schleppers ab. Daraus...
mehr ≫
Linker Abgeordneter: Israelische Sportler nicht willkommen bei Olympia in Paris

Linker Abgeordneter: Israelische Sportler nicht willkommen bei Olympia in Paris

Olympischer Unfriede
Den olympischen Frieden stören einige Äußerungen aus der Linksunion. Israelische Sportler seien nicht willkommen in Frankreich, ätzte ein Abgeordneter. Die...
mehr ≫
Wie die zerstrittene Linke von Macron immer mehr Macht geschenkt bekommt

Wie die zerstrittene Linke von Macron immer mehr Macht geschenkt bekommt

Folgen einer manipulierten Wahl in Frankreich
Die Konfusion der französischen Linken könnte aufatmen lassen, wenn sie nicht gleichzeitig, geradezu klammheimlich, wichtige Machtpositionen erobern würde. Die dunkle...
mehr ≫
Baerbocks Visa-Verantwortung: Zwanzig Prozent der Asylanträge nach „legalen“ Einreisen

Baerbocks Visa-Verantwortung: Zwanzig Prozent der Asylanträge nach „legalen“ Einreisen

Gegen die Mehrheit im Lande
Neue Zahlen zeigen: Zehn Prozent der Asylanträge kamen letztes Jahr nach Visa-gestützten Einreisen zustande. Noch mal zehn Prozent stammten aus...
mehr ≫
Heftige Krawalle und Zusammenstöße in Leeds

Heftige Krawalle und Zusammenstöße in Leeds

Wegen Kinderschutz-Maßnahme
Im englischen Leeds revoltierte ein Stadtteil für eine Nacht. Ursprünglich ging es um eine Familie, der die Kinder entzogen wurden....
mehr ≫
Visa-Affäre: Baerbock-Amt wollte kritische Mitarbeiterin kaltstellen

Visa-Affäre: Baerbock-Amt wollte kritische Mitarbeiterin kaltstellen

Dokumente zeigen Fehlverhalten
Bei der neuen Visa-Affäre gibt es nicht nur Ermittlungen durch Kriminalpolizei und Justiz. Dokumente belegen seit langem groteske Fehleinschätzungen bei...
mehr ≫
Die Wiedergewählte: Ursula von der Leyen triumphiert über ihre Gegner

Die Wiedergewählte: Ursula von der Leyen triumphiert über ihre Gegner

Altes Programm von neuem
Die eigenen Stimmen waren ihr nicht gewiss. Aber auf die Grünen war offenbar Verlass. Von der Leyen trat mit ihrem...
mehr ≫
Die Leiden der jungen Campierenden: Generation Woke rebelliert und stellt sich ein Bein dabei

Die Leiden der jungen Campierenden: Generation Woke rebelliert und stellt sich ein Bein dabei

Possen-Stadl Freie Uni Berlin
Universitäten gelten als Labore, in denen sich die Zukunft abzeichnet. Wäre das so, stünden Deutschland schlimme Zeiten bevor. Von einem...
mehr ≫
Visa-Skandal zieht Kreise: Opposition fordert Rücktritt, Abschiebungen, Strafverfahren

Visa-Skandal zieht Kreise: Opposition fordert Rücktritt, Abschiebungen, Strafverfahren

Immer mehr kommt ans Licht
Im politischen Berlin wird heftig diskutiert, was aus den fragwürdigen, von höchster Ebene aus durchgedrückten Visa-Vergaben an Afghanen und andere...
mehr ≫
Nach EuGH-Urteil: Von der Leyen droht die Offenlegung der Impf-Verträge

Nach EuGH-Urteil: Von der Leyen droht die Offenlegung der Impf-Verträge

Einen Tag vor Wahl
Einen Tag vor der großen, geheimen Wahl im EU-Parlament spricht der EuGH ein kleines Urteil über diese Kommission, die morgen...
mehr ≫
Der tiefe Staat gegen „la France profonde“: Das Duell geht weiter

Der tiefe Staat gegen „la France profonde“: Das Duell geht weiter

Französische Wahlen im Rückblick
Eigentlich war es ein „Triell“, das sich Macron, Le Pen und Mélenchon bei den französischen Wahlen lieferten. Interessanterweise ist es...
mehr ≫
Visa-Skandal: Baerbock verweigert Angaben zu eingereisten Afghanen

Visa-Skandal: Baerbock verweigert Angaben zu eingereisten Afghanen

Chaos oder Korruption – oder beides
Erst kommt das Einfliegen, dann das Mauern. Das Auswärtige Amt ist nicht in der Lage, auf Fragen nach dem Bundesaufnahmeprogramm...
mehr ≫
Frankreich: Wie linke Gewerkschaften das Parlament unter Aufsicht stellen wollen

Frankreich: Wie linke Gewerkschaften das Parlament unter Aufsicht stellen wollen

Streiks während Olympischer Spiele angedroht
APO-Chefs und Gewerkschaftsführer wollen einen linken Premierminister noch im Juli erzwingen. Parlament und Präsident sollen auf die Straße hören. Andernfalls...
mehr ≫
Migration – Dänischer Minister warnt: „solche Zahlen auf lange Sicht gesellschaftlich nicht tragbar“

Migration – Dänischer Minister warnt: „solche Zahlen auf lange Sicht gesellschaftlich nicht tragbar“

Interview gegen die deutsche Politik
Die illegale Migration nach Europa ist auf einem Allzeit-Hoch – und die Mutter vieler Probleme. Sozial denken – das heißt...
mehr ≫
Attentat auf Trump: Politiker bemühen sich um Schadensbegrenzung

Attentat auf Trump: Politiker bemühen sich um Schadensbegrenzung

Solidaritätsbekundungen
Das Attentat auf Donald Trump könnte ein Wendepunkt sein. Das internationale Polit-Establishment sieht sich zur Solidarität gezwungen und zeigt so,...
mehr ≫
Macrons Brief an die Franzosen: Keiner hat gesiegt, also ich

Macrons Brief an die Franzosen: Keiner hat gesiegt, also ich

Le Pen als letzte Hüterin der Republik?
In einem Brief an die Franzosen gibt Macron zu, dass es keinen Sieger bei den Parlamentswahlen gab. Genauso wollte er...
mehr ≫
EU-Zensur gegen X: Musk kündigt „sehr öffentlichen Kampf“ an

EU-Zensur gegen X: Musk kündigt „sehr öffentlichen Kampf“ an

"Digital Services Act"
Die EU habe Elon Musk angeboten, ihn in Ruhe zu lassen, wenn er auf X die Meinungsfreiheit einschränke - so...
mehr ≫
Flammen an der Kathedrale von Rouen können rasch gelöscht werden

Flammen an der Kathedrale von Rouen können rasch gelöscht werden

Erinnerung an Notre-Dame, Nantes und Synagoge
Flammen an der Kathedrale von Rouen, doch gebrannt hat das Baustellengerüst. Schnelle Rettung tat dennoch Not und funktionierte in diesem...
mehr ≫
Brutale Angriffe der Volksfront in Frankreich, um die Macht gegen die Wähler-Mehrheit zu erobern

Brutale Angriffe der Volksfront in Frankreich, um die Macht gegen die Wähler-Mehrheit zu erobern

Versinkt Paris im Chaos?
In Frankreich versucht der linke bis linksradikale Block verzweifelt, eine Mehrheit zu fabrizieren. Gegen Marine Le Pen soll wegen Wahlkampfausgaben...
mehr ≫
Asyl-Halbzeit 2024: Deutschland bleibt Zielland Nummer 1 – andere Länder holen auf

Asyl-Halbzeit 2024: Deutschland bleibt Zielland Nummer 1 – andere Länder holen auf

EU-Asylzahlen zur Jahresmitte
Asylanträge gehen zurück – aber sie liegen höher als von 2017 bis 2022. Deutschland bleibt häufigstes Zielland, aber auch die...
mehr ≫
1 15 16 17 18 19 73