<
>
Wird geladen...
Matthias Nikolaidis
Matthias Nikolaidis studierte Musik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin und ist seitdem als Kulturjournalist und freier Forscher tätig.
mehr
Matthias Nikolaidis studierte Musik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin und ist seitdem als Kulturjournalist und freier Forscher tätig.
Baerbock setzt Aufnahme von Afghanen und Syrern fort

Baerbock setzt Aufnahme von Afghanen und Syrern fort

157.500 neue "Ortskräfte" aus Pakistan?
Die Einfuhr von angeblich gefährdeten Afghanen aus dem Nachbarstaat Pakistan geht weiter. Ein Ende ist nicht gewollt, jedenfalls nicht unter...
mehr ≫
Rheinland-Pfalz: Staatsvertrag mit Extremisten als Modellversuch

Rheinland-Pfalz: Staatsvertrag mit Extremisten als Modellversuch

Mit Ditib und Milli Görüş in einem Boot
In Mainz soll es einen Staatsvertrag mit Islamverbänden geben. Doch die sind teils nationalistisch, teils fundamentalistisch gegen das deutsche Grundgesetz...
mehr ≫
Erdogan schickt Geheimdienstchef zum Beten nach Damaskus

Erdogan schickt Geheimdienstchef zum Beten nach Damaskus

Ein Kniefall kann eine Eroberung sein
Für den türkischen Präsidenten werden symbolbeladene Träume aus 13 Jahren syrischem Bürgerkrieg wahr. Die „Einheit“ von Türken und Syrern scheint...
mehr ≫
Alte gegen neue Medien: Wie Musk Disney und NBC heimgeleuchtet hat

Alte gegen neue Medien: Wie Musk Disney und NBC heimgeleuchtet hat

Wie wäre es … mit Ihnen selbst?
Vor einem Jahr fanden einige altmediale Unternehmen einen Grund, um X zu boykottieren. Elon Musk bat sie, diese Dinge künftig...
mehr ≫
Hype um den Täter: Wie Linke den Mord am Healthcare-Chef feiern

Hype um den Täter: Wie Linke den Mord am Healthcare-Chef feiern

"Die Guten"TM
In Manhattan wird ein Versicherungs-CEO von einem Ivy-League-Absolventen erschossen. Medien berichten umgehend von der „weit verbreiteten Wut über ein kaputtes...
mehr ≫
Trump will Frieden in der Ukraine – Macron möchte ihn sichern

Trump will Frieden in der Ukraine – Macron möchte ihn sichern

Fast forward mit Donald Trump?
Der französische Präsident zögert anscheinend nicht, sich im Ukraine-Streit auf die Seite Trumps zu werfen. Probleme hat er zuhause genug....
mehr ≫
Großbritannien: Regierung verbietet Pubertätsblocker für Minderjährige

Großbritannien: Regierung verbietet Pubertätsblocker für Minderjährige

„Inakzeptables Risiko“ und „Skandal“
Der britische Gesundheitsminister Wes Streeting hat verkündet: Pubertätsblocker sollen im gesamten Königreich auf unbestimmte Zeit verboten werden. Eine Studie soll...
mehr ≫
„Die Frage ist, ob überhaupt alle Syrer wirklich Demokratie wollen“

„Die Frage ist, ob überhaupt alle Syrer wirklich Demokratie wollen“

Zur Lage nach Assads Sturz
Assad hat humanitäres Asyl in Moskau gefunden. Damaskus ist an radikale Dschihadisten gefallen, doch das Land bleibt geteilt, die Lage...
mehr ≫
Wie Macron damit beginnt, sich selbst zu demontieren

Wie Macron damit beginnt, sich selbst zu demontieren

Ansprache zum Regierungssturz
Macron will für jene zweieinhalb Jahre, für die er gewählt wurde, im Amt bleiben. Darin sehen Kommentatoren einen Ausdruck der...
mehr ≫
Regierung Barnier gestürzt: Frankreich steht ohne Haushalt da

Regierung Barnier gestürzt: Frankreich steht ohne Haushalt da

Macron ist wieder am Zug
Alles hatte darauf hingedeutet, dass diese Anti-Mehrheit stehen würde, auch wenn die Linken fast alles taten, um Le Pen nicht...
mehr ≫
Baerbock in China: Außenministerin ohne Gesprächspartner

Baerbock in China: Außenministerin ohne Gesprächspartner

Parteibeauftragter lässt Pressetermin platzen
Eigentlich wollte Annalena Baerbock noch einmal so recht repräsentieren. Denn in Deutschland ist Wahlkampf und da machen sich Bilder mit...
mehr ≫
Misstrauensfrage auch in Frankreich: EU bald einig Schuldenland?

Misstrauensfrage auch in Frankreich: EU bald einig Schuldenland?

Noch ein Regierungssturz mit Ansage
Barnier wollte sparen, Le Pen auch, aber nicht bei den Renten. So geht die nächste Regierung in Frankreich zu Ende,...
mehr ≫
Aleppo fällt an radikale Dschihadisten – in Düsseldorf jubeln sie

Aleppo fällt an radikale Dschihadisten – in Düsseldorf jubeln sie

Dschihadisten-Erfolg in Nordsyrien
Der Dschihadisten-Sieg in Aleppo kam ziemlich unerwartet, könnte aber schlicht ein Schachzug im internationalen Machtspiel sein. Erschreckend ist, dass er...
mehr ≫
Grünes Regime im Auswärtigen Amt: Wer Geld will, muss Klima sagen (oder Gender oder No Hate)

Grünes Regime im Auswärtigen Amt: Wer Geld will, muss Klima sagen (oder Gender oder No Hate)

Baerbocks Ausgaben – Teil II
Baerbocks Amtsführung war durchgreifender, als es ihr chaotisches Agieren nach außen denken ließ.„Klima“, „Gender“ und „Desinfo“ waren die abgehackten Stichworte...
mehr ≫
Baerbocks Ideologie-Amt: Wie eine Grüne die Außenpolitik (ver-)drehte

Baerbocks Ideologie-Amt: Wie eine Grüne die Außenpolitik (ver-)drehte

Baerbocks Ausgaben – Teil I
Annalena Baerbock hinterlässt ein negatives Vermächtnis in Form zahlreicher Ausgabentitel, die es ohne sie wohl nie gegeben hätte. Dabei ging...
mehr ≫
Was wählen 8 Millionen neu Eingebürgerte: Links und grün, wie von der Ampel erhofft, oder konservativ?

Was wählen 8 Millionen neu Eingebürgerte: Links und grün, wie von der Ampel erhofft, oder konservativ?

Immer mehr Einbürgerungen
Die Wahl im Februar wird von einer Gruppe mitentschieden, die gerade erst die Bundesbühne betritt. Es geht um die lawinenartig...
mehr ≫
EU: Grüne bestätigt die Kommission, gegen die sie mauern will

EU: Grüne bestätigt die Kommission, gegen die sie mauern will

Schwarztragen im EU-Parlament
Terry Reintke ist die neue Frontfrau der deutschen Grünen im EU-Parlament. Und das könnte auch medial bald schon für eine...
mehr ≫
Wie Bertelsmann weismachen will, dass 300.000 Zuwanderer/Jahr genau richtig sind

Wie Bertelsmann weismachen will, dass 300.000 Zuwanderer/Jahr genau richtig sind

Zuwanderung und Planwirtschaft
Die Bertelsmann-Stiftung springt Faeser, Heil & Co. bei. Fachkräfteeinwanderung von außerhalb Europas müsse sein, sagt die Senior-Expertin für Demokratie und...
mehr ≫
Mailand: Nach dem Tod eines jungen Ägypters versinkt ein Viertel im Chaos

Mailand: Nach dem Tod eines jungen Ägypters versinkt ein Viertel im Chaos

Unruhen wie in Frankreich
Der Tod eines jungen Ägypters, der sich einer Polizeikontrolle entzieht, führt zu einem Straßenkrieg in einer Mailänder Vorstadt. Das Geschehen...
mehr ≫
Starmers Regierung unter Beschuss: Neuwahl-Petition erhält massenhaften Zuspruch

Starmers Regierung unter Beschuss: Neuwahl-Petition erhält massenhaften Zuspruch

Briten vor der Transformation
Eine Petition fordert Neuwahlen im Vereinigten Königreich und erhält tausende Unterschriften in der Minute, und das nur vier Monate nach...
mehr ≫
1 8 9 10 11 12 73