<
>
Wird geladen...
Markus C. Kerber
mehr
Das „selbstbestimmte Leben“ nach Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

Das „selbstbestimmte Leben“ nach Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

Sozialdemagogie
Heils Konzeption des „selbstbestimmten Lebens“ widerspricht jeglicher ökonomischen Logik und ist sozialdemagogisch auf den Stimmenfang derer angelegt, die sich bestens...
mehr ≫
Staatsbürgerschaft: Der große Ausverkauf

Staatsbürgerschaft: Der große Ausverkauf

Schnelle Einbürgerung gegen Fachkräftemangel?
Um den Fachkräftemangel zu beheben, wird die Einbürgerung erleichtert. Das ist weder erforderlich noch staatspolitisch wünschenswert. Die Einbürgerung ist mehr...
mehr ≫
Die Liebediener – Ökonomen stützten die verharmlosenden Inflationsprognosen der EZB

Die Liebediener – Ökonomen stützten die verharmlosenden Inflationsprognosen der EZB

Realitätsverweigerung
Die EZB hat lange die Inflationsgefahr verharmlosen können, weil renommierte Ökonomen ihr dabei behilflich waren. Nicht zuletzt der Präsident des...
mehr ≫
Wie Christine Lagarde das Glaubwürdigkeitsdefizit der EZB verstärkt

Wie Christine Lagarde das Glaubwürdigkeitsdefizit der EZB verstärkt

Eine Dame von Welt
Die irrlichternden Äußerungen von Christine Lagarde, der Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), sind weit mehr als ein Kommunikationsgau. Sie künden...
mehr ≫
Christine Lagarde errichtet eine Währungsdiktatur jenseits gesetzlicher Grenzen

Christine Lagarde errichtet eine Währungsdiktatur jenseits gesetzlicher Grenzen

Geldentwertung
Mit dem neuen „Transmission Protection“-Instrument will die EZB „ungerechtfertigte Zinserhöhungen“ bekämpfen. Damit wird Deutschland wirtschaftlich belastet und werden gesetzliche Grenzen...
mehr ≫
Sinneswandel der Grünen: Frieden schaffen durch schwere Waffen

Sinneswandel der Grünen: Frieden schaffen durch schwere Waffen

Sicherheitsrisiko für Deutschland
Der grüne Anton Hofreiter sprach sich kürzlich für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine aus. Unüberlegte, unbedachte, unkoordinierte inflatorische...
mehr ≫
Einladung zur Hochrüstung von Drittstaaten: Die Brüsseler „Friedensfazilität“

Einladung zur Hochrüstung von Drittstaaten: Die Brüsseler „Friedensfazilität“

Sicherheitsrisiko
Ein vor einem Jahr beschlossenes außerbudgetäres Instrument ermöglicht dem Hohen Beauftragte für die gemeinsame Sicherheitspolitik der EU, Borrell, Waffenlieferungen im...
mehr ≫
Scholz kuscht vor Macron

Scholz kuscht vor Macron

Die Unterwerfung
Die Qualifizierung von Atomenergie als nachhaltig durch die EU-Kommission ist politisch gewillkürt. Sie stellt nicht nur deren Präsidentin, sondern auch...
mehr ≫
Die EZB sitzt in der eigenen Falle: Sie kann nichts tun gegen die Geldentwertung

Die EZB sitzt in der eigenen Falle: Sie kann nichts tun gegen die Geldentwertung

Die Selbstaufgabe der Geldpolitik
EZB-Präsidentin Lagarde hat gegen die Inflation nur Propaganda zu bieten. Jede Zinsanhebung könnte schließlich das Kartenhaus der Staatsfinanzierung zum Einsturz...
mehr ≫
Frankreich und Italien machen Deutschland dienstbar

Frankreich und Italien machen Deutschland dienstbar

Italienisch-französischer Freundschaftspakt
Während die Ampel-Koalitionäre ein "souveräneres" Europa und ein diesem "dienendes" Deutschland wollen, schließen Frankreich und Italien ein Bündnis im Dienste...
mehr ≫
Respekt für Friedrich Merz? Weder ein Liberaler noch ein Konservativer

Respekt für Friedrich Merz? Weder ein Liberaler noch ein Konservativer

Dritter Anlauf zum CDU-Vorsitz
Friedrich Merz stellt bei seiner Kandidatenrede zum Parteivorsitz klar, wie er das Profil der CDU stärken will. Die CDU müsse...
mehr ≫
Das Ausland möchte bei der Bestimmung des deutschen Finanzministers mitreden

Das Ausland möchte bei der Bestimmung des deutschen Finanzministers mitreden

Noch souverän?
Will Lindner ein Finanzministerium haben, das dem Anspruch gerecht wird, Treuhänder öffentlicher Finanzen in Deutschland zu sein, wird er das...
mehr ≫
Ein Mutloser verlässt das sinkende Schiff

Ein Mutloser verlässt das sinkende Schiff

Rücktritt von Jens Weidmann
In jenem Moment, in welchem es ultimativ kritisch wird und ein entschlossener Streiter für eine antiinflationäre Geldpolitik im EZB-Rat dringender...
mehr ≫
Was der Fall von Kabul mit dem Verfall des deutschen Parteienstaates zu tun hat

Was der Fall von Kabul mit dem Verfall des deutschen Parteienstaates zu tun hat

Merkel Ahnungslos?
Statt "Mutti"-Rhetorik hätte es der Bundeskanzlerin angestanden, als sofortige Reaktion auf das eklatante Versagen des Außenministeriums und des Verteidigungsministeriums beide...
mehr ≫
Deutschland ist von Freunden umzingelt – oder nicht? oder wie?

Deutschland ist von Freunden umzingelt – oder nicht? oder wie?

Wo's langgeht, wissen die anderen
Heute ist also die deutsche Frage gelöst: Wir haben es endlich bequem und beschaulich. Im deutschen Wohnzimmer können es sich...
mehr ≫
Europäische Zentralbank: Unabhängigkeit versus Allmacht

Europäische Zentralbank: Unabhängigkeit versus Allmacht

Ein diktatorisches Regime
Die Europäische Zentralbank hat das Prinzip der Unabhängigkeit der Deutschen Bundesbank in eine Allmachtsphantasie umgewandelt. Einige Bemerkungen zur Rolle der...
mehr ≫
Just in time?

Just in time?

Zur EZB
Eine Rezension des Buches von Paul Tucker: Unelected Power: The Quest for Legitimacy in Central Banking and the Regulatory State.
mehr ≫
Die Frankophile

Die Frankophile

Vorleistungen der Frau von der Leyen
Nun verfügt Macron über einen Brückenkopf mit deutschem Pass in der EU-Kommission.
mehr ≫
Plädoyer für eine neue Ostpolitik?

Plädoyer für eine neue Ostpolitik?

Fragen offen gelassen
Eine Rezension des Buches von Horst Teltschik „Russisches Roulette: Vom kalten Krieg zum kalten Frieden.“
mehr ≫
Von der Leyen: Eine Günstlingswirtschaft ungekannten Ausmaßes

Von der Leyen: Eine Günstlingswirtschaft ungekannten Ausmaßes

Bundeswehr gefesselt und geknebelt
Der Abgang von Ursula von der Leyen wird nicht ausreichen. Das Verteidigungsministerium braucht einen radikalen Neuanfang.
mehr ≫