<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
ZDF Neo und ARD alpha stehen auf der Kippe

ZDF Neo und ARD alpha stehen auf der Kippe

Neuer Rundfunk-Staatsvertrag in Arbeit
Ende 2022 soll es einen neuen Rundfunk-Staatsvertrag geben. Laut Entwurf erhalten die Gremienmitglieder Instrumente an die Hand, um auf eine...
mehr ≫
Ampel will Radiogeräte zwangsverschrotten

Ampel will Radiogeräte zwangsverschrotten

Aus für UKW-Radio?
SPD, Grüne und FDP verhandeln über ein Ende der Ultrakurzwelle UKW. Die ARD will so die private Konkurrenz aus dem...
mehr ≫
SWR entlässt Journalisten nach kritischen Äußerungen über Öffentlich-Rechtliche

SWR entlässt Journalisten nach kritischen Äußerungen über Öffentlich-Rechtliche

"Den Betriebsfrieden gestört"
Ein Journalist kritisiert die öffentlich-rechtlichen Sender: Sie würden manche Positionen nicht mehr darstellen und zulassen. Daraufhin entlässt ihn der SWR....
mehr ≫
ZDF neo ist die Heimat des politisch unkorrekten Fernsehens

ZDF neo ist die Heimat des politisch unkorrekten Fernsehens

Hauptsache es wird gesendet, egal was?
Divers, emanzipiert und kulturell sensibel. So möchten die öffentlich-rechtlichen Sender sein. In diesem Sinne wollen sie die Gebührenzahler erziehen. Doch...
mehr ≫
Es ist zu wenig, gegen die Grünen zu sein

Es ist zu wenig, gegen die Grünen zu sein

Suche nach konservativen Inhalten
Ein Erstarken der deutschen Konservativen wird es nur geben, wenn sie wieder ein geschlossenes Weltbild haben. Wie sehr sie davon...
mehr ≫
Malu Dreyer inszeniert die mangelhafte staatliche Hilfe im Hochwassergebiet

Malu Dreyer inszeniert die mangelhafte staatliche Hilfe im Hochwassergebiet

Bloß keine Zahlen!
Die Menschen im Ahrtal leiden weiter und die Politik ist ihnen kaum eine Hilfe. In vielem erinnert das Scheitern im...
mehr ≫
Arbeitsgruppe der FDP schlägt Verlängerung der Laufzeit deutscher Atomkraftwerke vor

Arbeitsgruppe der FDP schlägt Verlängerung der Laufzeit deutscher Atomkraftwerke vor

Gretchenfrage für die Ampelkoalition
Eine Arbeitsgruppe der FDP hat vorgeschlagen, dass die sechs in Deutschland noch laufenden Atomkraftwerke länger am Netz bleiben können. Für...
mehr ≫
ZDF belebt „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk

ZDF belebt „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk

Zurück in die Zukunft
Das ZDF zeigt am Samstag, 6. November, eine Jubiläumsausgabe seines Showklassiker „Wetten, dass..?“ mit dem alten Frontmann Thomas Gottschalk. Kein...
mehr ≫
Mitarbeiter von Parteien und Abgeordneten verändern Politik zum Schlechten

Mitarbeiter von Parteien und Abgeordneten verändern Politik zum Schlechten

König Fußvolk
Bei der Bundestagswahl ging es nicht nur um Abgeordnete, sondern auch um mehrere Tausend Mitarbeiter. Die sind zwar nominell nur...
mehr ≫
Klöckner tritt ab: Die einstige CDU-Hochburg Rheinland-Pfalz ist restlos geschleift

Klöckner tritt ab: Die einstige CDU-Hochburg Rheinland-Pfalz ist restlos geschleift

Nachfolgersuche
Julia Klöckner will nicht mehr für den CDU-Vorsitz in Rheinland-Pfalz kandidieren, nachdem sie kein Direktmandat gewann. Die Frage nach dem...
mehr ≫
Der Ampelmann: Volker Wissing und die FDP

Der Ampelmann: Volker Wissing und die FDP

FDP-Generalsekretär
Der eigentliche Wahlkampf beginnt nach der Wahl: Ein halbes Dutzend unterschiedlicher Koalitionen sind möglich. Der FDP könnte wieder ihre Rolle...
mehr ≫
Gesundheitsminister beschließen Ende der Lohnfortzahlung für Ungeimpfte in Quarantäne

Gesundheitsminister beschließen Ende der Lohnfortzahlung für Ungeimpfte in Quarantäne

Strafen für Ungeimpfte
Ungeimpfte werden im Fall einer Quarantäne künftig kein Krankengeld mehr erhalten. Der Beschluss der Gesundheitsminister ist womöglich nicht die letzte...
mehr ≫
Smartphone löst bei Menschen unter 50 Jahren das Fernsehen als Leitmedium ab

Smartphone löst bei Menschen unter 50 Jahren das Fernsehen als Leitmedium ab

Medium für die Älteren
Die Medienlandschaft verändert sich: Das Smartphone hat bei den unter 50-Jährigen das Fernsehen als Medienträger Nummer eins abgelöst, die Unter-30-Jährigen...
mehr ≫
Polizei geht von mehrfacher Brandstiftung aus

Polizei geht von mehrfacher Brandstiftung aus

Feuerwelle in Kaiserslautern
In Kaiserslautern ist es in den vergangenen Tagen zu sieben Bränden gekommen, alleine fünf in der Nacht zum Mittwoch. Die...
mehr ≫
Offensichtliche Skandale belasten den SPD-Kanzlerkandidaten nicht

Offensichtliche Skandale belasten den SPD-Kanzlerkandidaten nicht

Teflon-Olaf Scholz
Cum-Ex, Wirecard oder Strafvereitlung im Amt. All diese Skandale scheinen an Olaf Scholz abzuprallen und seine Kanzlerkandidatur für die SPD...
mehr ≫
Medienwüste Rheinland-Pfalz: Drei Journalisten wechseln zur Landesregierung

Medienwüste Rheinland-Pfalz: Drei Journalisten wechseln zur Landesregierung

Ein Geschenk für Malu Dreyer
Drei Zeitungsjournalisten beginnen in diesen Tagen ihre neuen Jobs in der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Das ist mehr als ein Schichtwechsel. Die...
mehr ≫
Manche US-Flüchtlinge aus Afghanistan bleiben in Deutschland

Manche US-Flüchtlinge aus Afghanistan bleiben in Deutschland

Nur Unbedenkliche in die Staaten
In Ramstein ist eine Zeltstadt entstanden. Zehntausende Menschen kommen aus Afghanistan und sollen weiter in die USA. So sagen es...
mehr ≫
Retuschen und falsche Interviewte: Die verzerrte Wirklichkeit der Öffentlich-Rechtlichen

Retuschen und falsche Interviewte: Die verzerrte Wirklichkeit der Öffentlich-Rechtlichen

"Missgeschick" oder Manipulation mit Motiv?
Drei „Missgeschicke“ in wenigen Tagen – Sender der ARD wurden mehrfach beim Schwindeln ertappt. Schon vor einigen Jahren gab es...
mehr ≫
1 89 90 91