<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Gesten verdrängen in Deutschland reale Politik

Gesten verdrängen in Deutschland reale Politik

Moralische Selbstbefriedigung
Was ändert es am Krieg in der Ukraine, wenn hierzulande Solidaritäts-Gesten gezeigt werden? Gar nichts ändert es. Denn das ist...
mehr ≫
Funk-Partner „Kurzgesagt“ lügt im Namen der Wahrheit

Funk-Partner „Kurzgesagt“ lügt im Namen der Wahrheit

Öffentlich-Rechtliche Fehlinformationen
Philipp Dettmer arbeitet im Auftrag des ZDF. Er lässt sich von Fake Accounts feiern, wird von der Gates-Stiftung unterstützt und...
mehr ≫
„Ausgerechnet Lauterbach“

„Ausgerechnet Lauterbach“

Achtung, Glosse
Gesundheitsminister Karl Lauterbach geht auf Wladimir Putin los – wirft ihm „narzisstische Geltungsbedürfnisse“ vor. Ausgerechnet dem Spiegel wird das zu...
mehr ≫
Polizei erstickt Aktion der Klima-Radikalen an Flughäfen im Keim

Polizei erstickt Aktion der Klima-Radikalen an Flughäfen im Keim

Der Wind dreht sich
Die geplante Störung des Flugraums ist gescheitert. Die Polizei hat die Aktion der Gruppe „Die letzte Generation“ frühzeitig gestört –...
mehr ≫
Klima-Radikale kündigen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Anschlag auf Luftraum an

Klima-Radikale kündigen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Anschlag auf Luftraum an

Heute Krieg, morgen Terror
Die „Letzte Generation“ hat für Freitag Anschläge auf die Flughäfen in Berlin, München und Frankfurt am Main angekündigt. Auf ihrem...
mehr ≫
ZDF entlässt Journalistin wegen kritischer Nachfragen zu Corona

ZDF entlässt Journalistin wegen kritischer Nachfragen zu Corona

Sie haben es wieder getan
Das ZDF hat die Journalistin Katrin Seibold entlassen. Der Sender begründet diesen Schritt mit Seibolds „Kritik am System“ – vor...
mehr ≫
Rosenmontag in Mainz: „Spaziergänger“ wollen die Straße für sich erobern

Rosenmontag in Mainz: „Spaziergänger“ wollen die Straße für sich erobern

Spaziergang statt Fastnacht
Der Mainzer Rosenmontagszug fällt zum zweiten Mal in Folge aus. Die „Spaziergänger“ könnten in dieses Vakuum stoßen – sie kündigen...
mehr ≫
Majestätsbeleidigung gegen Merkel und die Pandemie

Majestätsbeleidigung gegen Merkel und die Pandemie

Vorsicht Glosse
Merkels Chefberaterin Melanie Brinkmann echauffiert sich über einen Schaffner, der ihre Fahrkarte sehen will. Das Netz regt sich darüber auf....
mehr ≫
ARD und ZDF wollen fast 600 Millionen Euro mehr für „Hygienekosten“

ARD und ZDF wollen fast 600 Millionen Euro mehr für „Hygienekosten“

Kampf um Gebührenerhöhung
ARD und ZDF haben mit dem Einmarsch der Russen in den Donbas ein Großereignis verpasst. Mal wieder. Aber sie verkünden,...
mehr ≫
Mit dem saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans stürzt ein weiteres Stück Merkel-CDU

Mit dem saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans stürzt ein weiteres Stück Merkel-CDU

Das Leichtgewicht
Ministerpräsident Tobias Hans steht im Saarland vor der Abwahl. Der 44-Jährige repräsentiert die Merkel-CDU wie kaum ein anderer: biegsam und...
mehr ≫
Rheinland-Pfalz fördert Winzer – wenn sie die richtige sexuelle Orientierung haben

Rheinland-Pfalz fördert Winzer – wenn sie die richtige sexuelle Orientierung haben

„Queerer“ Wein
Das Land Rheinland-Pfalz will den heimischen Weinbau fördern. Geholfen wird nicht den notleidenden Winzern im Ahrtal – sondern Winzern, die...
mehr ≫
Corona macht den Karneval in Köln so preußisch wie lange nicht mehr

Corona macht den Karneval in Köln so preußisch wie lange nicht mehr

Vorsicht Glosse
Der Karneval gehört den Preußen. Seit 1815. Da haben die Preußen den Dom und das Treiben drum herum zugeschlagen bekommen....
mehr ≫
Was hat Julian Reichelt wirklich getan – die Sexaffäre als Machtkampf und Reinwaschung

Was hat Julian Reichelt wirklich getan – die Sexaffäre als Machtkampf und Reinwaschung

Bild-Affäre
Die Financial Times in der Affäre um den ehemaligen Bild-Chefredakteur Julian Reichelt: Demnach soll er Untergebene zum Sex genötigt haben....
mehr ≫
Duden irritiert mit abstruser Sprachempfehlung

Duden irritiert mit abstruser Sprachempfehlung

Zentralrat der Juden widerspricht
Der Dudenverlag hat in seiner Online-Ausgabe vor dem Gebrauch des Wortes "Jude" gewarnt. Das werde als diskriminierend empfunden. Man sollte...
mehr ≫
RTL verliert mit „Deutschland sucht den Superstar“ Quote

RTL verliert mit „Deutschland sucht den Superstar“ Quote

In Bohlens Schuhen
„Deutschland sucht den Superstar“ ist in der Zuschauergunst abgerutscht. Die Drei-Millionen-Grenze scheint mittlerweile unerreichbar. Das RTL-Casting leidet an veränderten Sehgewohnheiten...
mehr ≫
Hygienekonzept und Energiesparlampen stören die göttliche Botschaft

Hygienekonzept und Energiesparlampen stören die göttliche Botschaft

Kirche wie Club oder Kino
TE-Autor Mario Thurnes war nach 30 Jahren wieder in seiner Heimatkirche. Nicht nur die Hygieneauflagen stören ihn dort. Die Kirche...
mehr ≫
Facebooks Niedergang findet nicht nur an der Börse statt

Facebooks Niedergang findet nicht nur an der Börse statt

Zuckerberg und die Geister, die er rief
Die Facebook-Mutter „Meta Platforms“ ist an der Börse eingestürzt. Die Aktie verlor zwischenzeitlich ein Fünftel ihres Wertes. Die Quartalszahlen sind...
mehr ≫
Über journalistische Trends und Moden in Corona-Zeiten

Über journalistische Trends und Moden in Corona-Zeiten

Corona als Chance – Achtung Glosse
TE-Autor Mario Thurnes vermisst die Zeit, in der launige Mutmacher-Beiträge in Mode waren. Nicht nur Frisuren und Kleidung unterliegen Moden. Auch...
mehr ≫
Neil Young kämpft für Öl, Gold und die Wahrheit

Neil Young kämpft für Öl, Gold und die Wahrheit

Der reiche Hippie
Neil Young hat Teile seiner Songs für Spotify gesperrt. Young sagt, es gehe ihm um Beiträge zu Corona, die vom...
mehr ≫
Ricarda Lang und Omid Nouripour wollen als Vorsitzende die Grünen neu verwurzeln

Ricarda Lang und Omid Nouripour wollen als Vorsitzende die Grünen neu verwurzeln

Neuer Bundesvorstand
Die Grünen haben einen neuen Bundesvorstand gewählt: Ricarda Lang und Omid Nouripour. Lang ist eine echte Reizfigur – und bekommt...
mehr ≫