<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
„Echtheit“ entscheidet Wahl im Saarland für die neue Ministerpräsidentin Rehlinger

„Echtheit“ entscheidet Wahl im Saarland für die neue Ministerpräsidentin Rehlinger

Danke, Anke
Anke Rehlinger wird neue Ministerpräsidentin im Saarland. Die Sozialdemokratin hat die Wahl vor allem dank herausragender persönlicher Werte entschieden. Sie...
mehr ≫
Saarland: Anke Rehlinger (SPD) löst Merkelianer Tobias Hans (CDU) als Ministerpräsidenten ab

Saarland: Anke Rehlinger (SPD) löst Merkelianer Tobias Hans (CDU) als Ministerpräsidenten ab

Erdrutsch an der Saar
Die SPD hat die Wahl im Saarland gewonnen, die CDU erlebt einen Erdrutsch. Die SPD-Kandidatin Anke Rehlinger wird Ministerpräsident Tobias...
mehr ≫
Regierungswechsel bahnt sich an – Merkel-CDU droht eine weitere Abwahl

Regierungswechsel bahnt sich an – Merkel-CDU droht eine weitere Abwahl

Das Saarland wählt
Knapp 800.000 Saarländer sind an diesem Sonntag zur Wahl aufgerufen. Ein Regierungswechsel deutet sich an. Anke Rehlinger (SPD) könnte Tobias...
mehr ≫
„Ich habe verhindert, dass es einen Freedom Day gibt“

„Ich habe verhindert, dass es einen Freedom Day gibt“

WDR und Lauterbach kämpfen um Corona
Krieg, Inflation und Versorgungsengpässe. Angesichts einer solchen Nachrichtenlage fällt es schwer, das mediale Trommelfeuer aufrechtzuerhalten, das nötig ist, um die...
mehr ≫
Ein bisschen Bayern, ein bisschen Ruhrgebiet – das Saarland sucht seine Identität

Ein bisschen Bayern, ein bisschen Ruhrgebiet – das Saarland sucht seine Identität

Nicht niedlich
Die Saarländer wählen an diesem Sonntag voraussichtlich die beiden alten Volksparteien. Sie ahmen damit die alte Bonner Republik nach. Denn...
mehr ≫
Scholz’ Beratern in der Pandemie droht eine Klage der Stuttgarter Zeitung

Scholz’ Beratern in der Pandemie droht eine Klage der Stuttgarter Zeitung

"Geheimzirkel" Coronarat
Die Stuttgarter Zeitung droht dem Kanzleramt mit einer Klage. Grund ist die Arbeit des Corona-Expertenrats. Das Gremium verweigert den Journalisten...
mehr ≫
Zum zweiten Mal in Folge sinken die realen Löhne

Zum zweiten Mal in Folge sinken die realen Löhne

Deutschland verarmt
Die Preise steigen, der Reallohn sinkt. Zum zweiten Mal in Folge. Den Deutschen droht eine private Verarmung – und dabei...
mehr ≫
CDU in Rheinland-Pfalz attackiert Bundesministerin Anne Spiegel

CDU in Rheinland-Pfalz attackiert Bundesministerin Anne Spiegel

"Marionette zweier Männer"
Anne Spiegel war in Rheinland-Pfalz nur eine politische "Marionette von zwei Männern". Diesen Vorwurf hat die CDU im Land geäußert....
mehr ≫
Deutschland muss sich entscheiden, ob es überhaupt noch reich sein will

Deutschland muss sich entscheiden, ob es überhaupt noch reich sein will

Degrowth-Politik
Finanzminister Christian Lindner hat angesichts des Ukraine-Kriegs vor einem allgemeinen Verlust an Wohlstand gewarnt. Offenbar ist vielen Menschen hierzulande noch...
mehr ≫
Ein Konzert untermauert den Status des Gutseins

Ein Konzert untermauert den Status des Gutseins

Moralrausch
Deutschland ist im Krieg gegen die Ukraine Russlands wichtigster Partner. Umso lauter müssen die Deutschen ihre Solidarität mit dem überfallenen...
mehr ≫
Oskar Lafontaine wirft ein letztes Mal hin

Oskar Lafontaine wirft ein letztes Mal hin

Austritt aus der Linken
Oskar Lafontaine ist aus der Partei Die Linke ausgetreten. Es ist der letzte von vielen Paukenschlägen in der Karriere eines...
mehr ≫
Der neue ZDF-Intendant Himmler will lieber einordnen als berichten

Der neue ZDF-Intendant Himmler will lieber einordnen als berichten

Einordnung statt Nachricht
Wegen des Kriegs gegen die Ukraine hat das ZDF seine Journalisten aus Russland abgezogen. Einen Fingerzeig, wie Berichterstattung künftig aussehen...
mehr ≫
Ministerpräsident Tobias Hans versucht mit allen Mitteln die Stimmung an der Saar zu drehen

Ministerpräsident Tobias Hans versucht mit allen Mitteln die Stimmung an der Saar zu drehen

Spritpreisbremse als Wahlkampfthema
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) will eine Spritpreisbremse. Als politische Initiative ist das kaum ernst zu nehmen – vielmehr...
mehr ≫
Grüne Familienministerin kämpft um ihre politische Zukunft nach Versagen in Ahr-Flutkatastrophe

Grüne Familienministerin kämpft um ihre politische Zukunft nach Versagen in Ahr-Flutkatastrophe

"Fehlbesetzung" Anne Spiegel
Bundesfamilienministerin Anne Spiegel hat sich drei Stunden vorm rheinland-pfälzischen Landtag verteidigt: Als Umweltministerin dort habe sie während der Flutkatastrophe an...
mehr ≫
ZDF-Intendant Bellut geht – Sein Motto war Masse statt Klasse

ZDF-Intendant Bellut geht – Sein Motto war Masse statt Klasse

Trauer bei Krimifans und Rot-Grün
Thomas Bellut scheidet als Intendant des ZDF aus. Ein Verlust für zwei Zielgruppen: Anhänger von Rot-Grün und Krimifans. Denn beide...
mehr ≫
Joachim Gauck und der für die Freiheit frierende Fußbürger

Joachim Gauck und der für die Freiheit frierende Fußbürger

Achtung, Glosse
Kaum ein Begriff unterliegt einem so schwankenden Wechselkurs wie die „Freiheit“. Gegen das Virus sollten wir auf sie verzichten, gegen...
mehr ≫
Wenn die Bahn und ein saarländischer Merkelianer namens Hans auf Twitter scheitern

Wenn die Bahn und ein saarländischer Merkelianer namens Hans auf Twitter scheitern

Achtung Glosse
Der Preis fürs Benzin sei viel zu hoch, der Staat müsse endlich etwas tun! Das sagt Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans...
mehr ≫
Ministerin Anne Spiegel war während der Flut vor allem um ihr Image besorgt

Ministerin Anne Spiegel war während der Flut vor allem um ihr Image besorgt

Flutkatastrophe verschlafen
Gegen Bundesfamilienministerin Anne Spiegel sind schwere Vorwürfe aus ihrer Zeit in Rheinland-Pfalz öffentlich geworden: Die Flutkatastrophe habe ihr Haus erst...
mehr ≫
ProSieben säuft mit „Zervakis & Opdenhövel“ ab

ProSieben säuft mit „Zervakis & Opdenhövel“ ab

Wokes Scheitern
ProSieben hatte 2021 die Qualitäts-Offensive ausgerufen. Mit „We love to infotain you“ ließ der Münchner Privatsender dafür sogar einen neuen...
mehr ≫
Deutsche Häfen wären von Embargo besonders hart betroffen

Deutsche Häfen wären von Embargo besonders hart betroffen

Handelspartner Russland
Ein konsequentes Embargo des kriegsführenden Russlands würde die deutschen Häfen empfindlich treffen. Denn Russland ist deren wichtigster Partner, wie das...
mehr ≫
1 85 86 87 88 89 91