<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Mitarbeiter von ARD und ZDF zeigen öffentlich ihre Angst vorm Arbeitgeber

Mitarbeiter von ARD und ZDF zeigen öffentlich ihre Angst vorm Arbeitgeber

Kritik am eigenen Haus
Ole Skambraks wurde vom SWR entlassen, nachdem er sich kritisch über dessen Covid-Berichterstattung geäußert hatte. Mit der Internetseite "Meinungsvielfalt.jetzt" will...
mehr ≫
Eingriffe des Staates mindern die Pressefreiheit in Deutschland

Eingriffe des Staates mindern die Pressefreiheit in Deutschland

Internationaler Vergleich
Die Presse in Deutschland wird unfreier. Wie ein Ranking von "Reporter ohne Grenzen" zeigt, liegt Deutschland in dieser Hinsicht hinter...
mehr ≫
ZDF stürzt bei den jungen Zuschauern ab

ZDF stürzt bei den jungen Zuschauern ab

TV-Quoten im April
Das ZDF vereint die meisten Zuschauer vor dem Fernsehen. Insgesamt. Doch bei den Bürgern unter 50 rutschen die Mainzer ab...
mehr ≫
Maischberger läuft mit neuem Format zweimal die Woche

Maischberger läuft mit neuem Format zweimal die Woche

ARD Abendprogramm
"Maischberger. Die Woche" ist Vergangenheit. Die 55-Jährige talkt jetzt zwei mal die Woche für die ARD. Dienstags und mittwochs nach...
mehr ≫
Der Gewerkschaftsbund DGB ringt am 1. Mai um Relevanz

Der Gewerkschaftsbund DGB ringt am 1. Mai um Relevanz

Maifeiertag
Die Gewerkschafter kehren nach zwei Jahren Pandemie am 1. Mai auf die Straßen zurück. Die soziale Lage in Deutschland ist...
mehr ≫
Newsticker: Die Fehler von ARD, ZDF und Co gehen immer in die gleiche Richtung

Newsticker: Die Fehler von ARD, ZDF und Co gehen immer in die gleiche Richtung

ÖRR entschuldigt sich
Neutralität – gegen kaum ein Gebot verstoßen ARD, ZDF und Co so oft. Im Sich-Entschuldigen sind sie mittlerweile routiniert. Schaut...
mehr ≫
Die SPD nötigt Olaf Scholz zu einer Politik des Eiertanzes

Die SPD nötigt Olaf Scholz zu einer Politik des Eiertanzes

Der gefangene Kanzler
Der Respekt vor Bundeskanzler Olaf Scholz ist massiv gefallen. Nur noch 39 Prozent sind mit seiner Arbeit zufrieden; lediglich 47...
mehr ≫
#HassistkeineMeinung: Polizei in Niedersachsen verbreitet grünen Buchtitel als Hashtag

#HassistkeineMeinung: Polizei in Niedersachsen verbreitet grünen Buchtitel als Hashtag

Aktion im Netz
Das Landeskriminalamt Niedersachsen will Präventionsarbeit betreiben – und verwendet dafür einen politischen Kampfbegriff. Den Buchtitel der grünen Politikerin Renate Künast:...
mehr ≫
Der gefährliche Ruf der vereinten Linken nach einem staatlichen sozialen Netzwerk

Der gefährliche Ruf der vereinten Linken nach einem staatlichen sozialen Netzwerk

Twitter-Verkauf
Neidisch und misstrauisch reagieren manche auf die Nachricht, dass Elon Musk Twitter kauft. Vor allem Vertreter von linken Parteien (SPD,...
mehr ≫
Fast die Hälfte der Lehrstellen bleibt unbesetzt – mit Folgen für die Politik

Fast die Hälfte der Lehrstellen bleibt unbesetzt – mit Folgen für die Politik

Warten auf den Handwerker
Fast jede zweite Lehrstelle bleibt unbesetzt. Das hat das Institut der Deutschen Wirtschaft mitgeteilt. Der Fachkräftemangel ist in 16 Jahren...
mehr ≫
ARD nimmt nicht mehr zeitgemäße Doku zu Angela Merkel aus dem Programm

ARD nimmt nicht mehr zeitgemäße Doku zu Angela Merkel aus dem Programm

Krimi statt Kanzlerin
Die ARD hat am Sonntag eine Dokumentation über Angela Merkel aus dem Programm genommen. Angesichts des Ukraine-Krieges müsse diese erst...
mehr ≫
Zeitungen verlieren an Lesern und an Bedeutung – vor allem bei Jüngeren

Zeitungen verlieren an Lesern und an Bedeutung – vor allem bei Jüngeren

Zeitungssterben
Das Zeitungssterben geht weiter. Die 340 bei der IVW gemeldeten Zeitungen haben innerhalb eines Jahres 5,1 Prozent ihrer Auflage verloren....
mehr ≫
Die Gefahr „islamisch motivierter Antisemitismus“ endlich beim Namen nennen

Die Gefahr „islamisch motivierter Antisemitismus“ endlich beim Namen nennen

Kommentar
Deutschland hat ein Problem mit islamisch motiviertem Antisemitismus. Es ist längst nicht mehr allein eine Frage der Geisteshaltung – sondern...
mehr ≫
Lauterbachs Fixierung auf ein Thema wird für die Deutschen teuer

Lauterbachs Fixierung auf ein Thema wird für die Deutschen teuer

Nur Corona im Kopf
Kaum ein Ministerium hat so viele offene Baustellen wie das Bundesgesundheitsministerium. Doch sein Chef Karl Lauterbach pendelt zwischen Twitter und...
mehr ≫
Wenn die „scheißliberale“ Katrin Göring-Eckardt gegen TE klagt

Wenn die „scheißliberale“ Katrin Göring-Eckardt gegen TE klagt

Im Singsang durch Tag und Traum
Katrin Göring-Eckardt hat eine Unterlassungserklärung von TE gefordert. Im Wesentlichen geht es um zwei Fragen: Was darf Satire? Und: Was...
mehr ≫
Preistreiberei gefährdet die Zukunft vieler Döner-Imbisse in Deutschland

Preistreiberei gefährdet die Zukunft vieler Döner-Imbisse in Deutschland

Folgen der Inflation
Der Döner Kebab feiert dieses Jahr in Deutschland offiziell seinen 50. Geburtstag. Doch ausgerechnet im Jubiläumsjahr gerät der beliebte türkische...
mehr ≫
„Social Scoring“: Im italienischen Bologna bewertet der Staat seine Bürger

„Social Scoring“: Im italienischen Bologna bewertet der Staat seine Bürger

Umgekehrte Demokratie
Die Einschläge kommen näher: Die Stadt Bologna hat für diesen Sommer ein "Social Scoring"-System angekündigt. Der Staat bewertet dann übers...
mehr ≫
Die Letzte Generation radikalisiert sich öffentlich

Die Letzte Generation radikalisiert sich öffentlich

Mit Ansage
Die Bewegung "Die letzte Generation" radikalisiert sich zunehmend. Vorm Bundeswirtschaftsministerium rissen ihre Mitglieder jetzt den Boden auf und verschmierten das...
mehr ≫
Markus Söder badet in der Menge – trotz Corona-Infektion

Markus Söder badet in der Menge – trotz Corona-Infektion

Team Doppelmoral
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hätte eigentlich über Ostern in Quarantäne gemusst. Doch seine Regierung verkürzte just in dem...
mehr ≫
Wenn Rentner zum Trinken in die Türkei fliegen

Wenn Rentner zum Trinken in die Türkei fliegen

Saufurlaub in Antalya
Verbrauchspreise steigen in Deutschland stärker als in vielen klassischen Tourismusländern. Das hat einen bizarren Trend zur Folge: den Saufurlaub. Besonders...
mehr ≫
1 83 84 85 86 87 91