<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Spahn und Lauterbach verjubeln die Beiträge der Kassenpatienten

Spahn und Lauterbach verjubeln die Beiträge der Kassenpatienten

Sie prügeln sich ums Geld
Die Beiträge für die Krankenkassen steigen und steigen. Zum 1. April gab es den nächsten Erhöhungsschub. Verantwortliche Politiker wie Jens...
mehr ≫
Franziska Brantner schweigt zu ihrem „Verbrechen“

Franziska Brantner schweigt zu ihrem „Verbrechen“

Offener Brief an Vorsitzende der Grünen
Franziska Brantner hat in Rheinland-Pfalz 2011 das gleiche „Verbrechen“ begangen, für das Marine Le Pen von der Politik ausgeschlossen wird....
mehr ≫
Tatwaffe Wahlkreismitarbeiter: Aus dem absurden Treiben eines absurden Jobs

Tatwaffe Wahlkreismitarbeiter: Aus dem absurden Treiben eines absurden Jobs

Verurteilung Marine Le Pens
Ihre staatlich finanzierten Mitarbeiter sollen die Abgeordneten des Bundestags wissenschaftlich beraten. So die Idee. Doch oft werden sie zweckentfremdet. Etwa...
mehr ≫
Chefin der Grünen beging gleiches „Verbrechen“ wie Marine Le Pen

Chefin der Grünen beging gleiches „Verbrechen“ wie Marine Le Pen

Ausschaltung der Opposition durch Gerichte
Die Chefin der französischen Konservativen, Marine Le Pen, darf nicht zur Wahl antreten. Das gleiche Verbrechen wie sie beging auch...
mehr ≫
Scheitern Union und SPD, ist das die “letzte demokratische Regierung”

Scheitern Union und SPD, ist das die “letzte demokratische Regierung”

Koalitionsverhandlungen
Die Verhandlungen von CDU, CSU und SPD laufen für die Wähler der Christdemokraten frustrierend. So frustrierend, dass Worte wie Scheitern...
mehr ≫
CDU und SPD wollen die Staatskultur

CDU und SPD wollen die Staatskultur

Sie prügeln sich ums Geld
Die Ampel ist mit dem Versuch gescheitert, die Kultur als Staatsziel ins Grundgesetz zu schreiben. Nun soll es einen neuen...
mehr ≫
Friedrich Merz fehlt jeder strategische Weitblick

Friedrich Merz fehlt jeder strategische Weitblick

Koalitionsverhandlungen Union und SPD
Noch vor ihrem Antritt gibt die neue Regierung einen katastrophalen Eindruck ab. Wobei der Fisch vom Kopf stinkt: Friedrich Merz...
mehr ≫
Schulden sei Dank: Kondome sollen für alle gratis sein

Schulden sei Dank: Kondome sollen für alle gratis sein

Sie prügeln sich ums Geld
Union und SPD gehen die wirklich harten Themen an: Kondome und Pillen soll der Staat an seine Bürger bald gratis...
mehr ≫
Kommunen wollen die illegale Einwanderung über die neuen Schulden bezahlen

Kommunen wollen die illegale Einwanderung über die neuen Schulden bezahlen

Sie prügeln sich ums Geld
Die Kommunen wollen ihren Anteil an der Berliner Schuldenorgie. 17,5 Milliarden Euro fordern sie, um die Kosten des rosa Elefanten...
mehr ≫
Neue Regierung bereitet Schwindel um die illegale Einwanderung vor

Neue Regierung bereitet Schwindel um die illegale Einwanderung vor

Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD
Nebelkerzen statt konkreter Tat. Öffentlicher Streit statt gemeinsamer Arbeit. CDU, CSU und SPD setzen in den Koalitionsverhandlungen genau auf die...
mehr ≫
Die CDU buckelt vor Linken und Grünen – und erhält dafür einen Tritt in den Hintern

Die CDU buckelt vor Linken und Grünen – und erhält dafür einen Tritt in den Hintern

Julia Klöckner neue Bundestagspräsidentin
Der Bundestag hat Julia Klöckner zu seiner neuen Präsidentin gewählt. Das zweithöchste Amt im Staat. Mit über 200 Gegenstimmen. Wenn...
mehr ≫
Der Kampf gegen die Opposition ist Staatsziel Nummer eins

Der Kampf gegen die Opposition ist Staatsziel Nummer eins

Konstituierende Sitzung des neuen Bundestags
Der 21. Bundestag ist zum ersten Mal zusammengetreten. Gregor Gysi hielt die Eröffnungsrede, Julia Klöckner wird neue Bundestagspräsidentin. Beide Personalien...
mehr ≫
Einwanderung, Mindestlohn und Steuererhöhungen: CDU und CSU bereiten den nächsten Wahlbetrug vor

Einwanderung, Mindestlohn und Steuererhöhungen: CDU und CSU bereiten den nächsten Wahlbetrug vor

Koalitionsverhandlungen
Der neue Bundestag konstituiert sich an diesem Dienstag. Frühestens zu Ostern wollen Union und SPD eine neue Regierung bilden. Die...
mehr ≫
Flüchtlinge statt Brücken – wofür die Politik die Schulden wirklich verwendet

Flüchtlinge statt Brücken – wofür die Politik die Schulden wirklich verwendet

Sie prügeln sich ums Geld
Straßen müssen gebaut werden. Wir wollen die Brücken vor dem Verfall retten. So heißt es, wenn CDU, CSU, SPD und...
mehr ≫
Skandalministerin der FDP macht sich selbst zum Opfer

Skandalministerin der FDP macht sich selbst zum Opfer

Gatten-Affäre in Rheinland-Pfalz
Daniela Schmitt hat ihren Mann auf staatliche Reisen mitgenommen und ihm staatliche Kredite erleichtert. Jetzt zieht die FDP-Ministerin die Konsequenz...
mehr ≫
Investitionen in Straßen werden zum nächsten gebrochenen Versprechen

Investitionen in Straßen werden zum nächsten gebrochenen Versprechen

Sie prügeln sich ums Geld
Kaputte Straßen und Brücken sollen repariert werden. Dafür sei eine ungebremste Staatsverschuldung nötig. So haben es Union, SPD und Grüne...
mehr ≫
Linke fahren als Anhängsel von Union, SPD und Grünen mit

Linke fahren als Anhängsel von Union, SPD und Grünen mit

Abstimmung im Bundesrat
Der Bundesrat hat dem Aufweichen der Schuldenbremse mit der notwendigen Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen zugestimmt. Das war nach...
mehr ≫
Noch mehr Schulden – die SPD greift tiefer in die Geldtöpfe der Zukunft

Noch mehr Schulden – die SPD greift tiefer in die Geldtöpfe der Zukunft

Abstimmung im Bundesrat
Union, SPD und Grüne haben die Schuldenbremse bereits aufgeweicht. Doch sie wollen das Gebot zur Haushaltsdisziplin ganz abschaffen. Noch in...
mehr ≫
Staatsstreich in der Türkei – die Nato hat ein Demokratie-Problem

Staatsstreich in der Türkei – die Nato hat ein Demokratie-Problem

Rumänische Verhältnisse am Bosporus
Die Nato hat ein Problem mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Nach den skandalösen Vorgängen im EU-Staat Rumänien passiert nun in der...
mehr ≫
Der FDP geht die Führung aus – Gatten-Skandal einer liberalen Ministerin

Der FDP geht die Führung aus – Gatten-Skandal einer liberalen Ministerin

Cousinen-Wirtschaft in Mainz
Der FDP geht nach der verlorenen Wahl das Personal aus. Nachwuchs aus den Ländern ist nicht in Sicht. Denn die...
mehr ≫
1 6 7 8 9 10 91