<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Friedrich Merz fällt im ersten Wahlgang durch

Friedrich Merz fällt im ersten Wahlgang durch

Aufregung im Bundestag
Friedrich Merz hat im Bundestag im ersten Durchgang nicht die notwendigen Stimmen erhalten. 310 Abgeordnete gaben ihm ihr Ja, doch...
mehr ≫
Es liegt nicht an Saskia Esken

Es liegt nicht an Saskia Esken

Abgang einer SPD-Vorsitzenden
Saskia Esken geht in der Regierungsbildung leer aus und selbst wenn sie SPD-Vorsitzende bleibt, wäre sie in diesem Amt nun...
mehr ≫
Die SPD benennt ihre Minister: fünf Bauernopfer, ein Gewinner und sein bester Kumpel

Die SPD benennt ihre Minister: fünf Bauernopfer, ein Gewinner und sein bester Kumpel

Regierungsbildung in Berlin
Die SPD beantwortet die offenen Fragen zu ihrem Regierungsteam: Erhält Saskia Esken ein Ministeramt als Trost? Findet Lars Klingbeil einen...
mehr ≫
Karl Lauterbach flüchtet von Mai-Demo und wird beschimpft

Karl Lauterbach flüchtet von Mai-Demo und wird beschimpft

Verfolgungsjagd am Berliner Südstern
Die Revolution frisst ihre Kinder: Karl Lauterbach ist der woke-grünste in der Riege der bisherigen SPD-Minister. Doch im linken Berlin...
mehr ≫
Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextremistisch ein

Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextremistisch ein

Nancy Faesers Abschiedsgeschenk
Zwei Arbeitstage vor ihrem Ausscheiden aus dem Amt verkündet Innenministerin Nancy Faeser: Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert...
mehr ≫
Die neue deutsche Regierung tötet den stabilen Euro

Die neue deutsche Regierung tötet den stabilen Euro

„Sondervermögen“ und „Investitionspaket“
„Bild“ und „Handelsblatt“ haben berichtet, dass die Regierung Friedrich Merz noch an einer EU-Regel scheitern könnte. Doch das wird nicht...
mehr ≫
Chaos auf der Autobahn: Rechnungshof warnt vor Sperrungen und Ausfällen

Chaos auf der Autobahn: Rechnungshof warnt vor Sperrungen und Ausfällen

Katastrophe im Brückenbau kündigt sich an
Deutschland braucht keinen hybriden Krieg aus Russland, um die eigene Infrastruktur zu zerstören. Das schafft die Politik des Landes ganz...
mehr ≫
SPD stimmt für Koalition mit CDU und CSU – ohne echte Mehrheit

SPD stimmt für Koalition mit CDU und CSU – ohne echte Mehrheit

Mitgliederbefragung abgeschlossen
Die Mitglieder der SPD haben sich für eine Regierungsbeteiligung ausgesprochen. Unter den Teilnehmern der Befragung war die Zustimmung hoch, unter...
mehr ≫
Mitgliederbefragung: Neue Regierung zur Geisterstunde

Mitgliederbefragung: Neue Regierung zur Geisterstunde

SPD Baden-Württemberg lässt Esken fallen
Um Mitternacht läuft die Mitgliederbefragung der SPD ab. Damit steht Friedrich Merz zur Geisterstunde als neuer Kanzler fest. Das muss...
mehr ≫
Friedrich Merz und die Dynastie der Prügelknaben

Friedrich Merz und die Dynastie der Prügelknaben

Eine Generation (nicht ganz so) neuer Politik
SPD und Grüne demütigen Friedrich Merz im Stundentakt. Auch die Wähler, die ihm noch vor zwei Monaten die meisten Stimmen...
mehr ≫
Vor kriegsuntüchtigen Kriegslustigen wird gewarnt – haltet die Köpfe unten

Vor kriegsuntüchtigen Kriegslustigen wird gewarnt – haltet die Köpfe unten

Debatte um Wehrpflicht
Derzeit sind Beiträge beliebt, in denen sich Wehrdienstverweigerer dazu bekennen, dass sie heute liebend gerne zur Armee gehen würden. Dieser...
mehr ≫
Merz besetzt Ministerposten mit Blick auf westdeutsche Landtagswahlen

Merz besetzt Ministerposten mit Blick auf westdeutsche Landtagswahlen

Regierungsmitglieder der CDU und CSU
Friedrich Merz und Markus Söder haben die Minister vorgestellt, die CDU und CSU in der neuen Bundesregierung vertreten sollen. Glanz...
mehr ≫
Kevin Kühnert hat gelogen

Kevin Kühnert hat gelogen

Rückzug als SPD-Generalsekretär
Von seinem Posten als Generalsekretär der SPD hat sich Kevin Kühnert mit dem Hinweis auf seine angeschlagene Gesundheit zurückgezogen. Das...
mehr ≫
Deutsche Wirtschaft in der größten Krise der Geschichte der Bundesrepublik

Deutsche Wirtschaft in der größten Krise der Geschichte der Bundesrepublik

Drei Jahre in Folge Schrumpfen
Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr nicht wachsen. Das hat Robert Habeck auf einer Pressekonferenz zugegeben. Doch mit dieser...
mehr ≫
Robert Habeck muss Stagnation der Wirtschaft zugeben

Robert Habeck muss Stagnation der Wirtschaft zugeben

Gründe für den Niedergang
„Wirtschaftsminister“ Robert Habeck hat die Wachstumsprognose nach unten korrigiert. Wieder einmal. Er räumt mittlerweile eine Stagnation ein. Seine befreundeten Journalisten...
mehr ≫
Der Deutschlandfunk ist der deutsche Zwei-Minuten-Hass

Der Deutschlandfunk ist der deutsche Zwei-Minuten-Hass

Einseitige Berichterstattung
Der Deutschlandfunk schwört seinen engen Zirkel an Zuhörern fast täglich auf den gemeinsamen Feind Elon Musk ein. Mit ausgewogenem Journalismus...
mehr ≫
Die FDP bleibt auf dem Boden liegen

Die FDP bleibt auf dem Boden liegen

Nach dem Rauswurf aus dem Bundestag
Die CDU um Friedrich Merz bietet derzeit reichlich Raum in der liberal-konservativen Politlandschaft. Doch die FDP kann davon nicht profitieren....
mehr ≫
Merz und Klingbeil geben klassische Medien auf

Merz und Klingbeil geben klassische Medien auf

Sie prügeln sich ums Geld
CDU, CSU und SPD wollen ihre Macht durch die Einschränkung der Meinungsfreiheit absichern. Doch einen Verbündeten im Kampf um die...
mehr ≫
Politik und Medien verlieren das Vertrauen – und finden es nicht wieder

Politik und Medien verlieren das Vertrauen – und finden es nicht wieder

Affäre Franziska Brantner
Politik und Medien haben das Vertrauen verloren und finden es nicht wieder. Warum? Das zeigt der Fall Franziska Brantner. Das...
mehr ≫
Falscher Frühling für die CDU – und Gefahr durch die AfD

Falscher Frühling für die CDU – und Gefahr durch die AfD

Umfrage in Rheinland-Pfalz
Die CDU hat in einer Umfrage die regierende SPD in Rheinland-Pfalz überholt. Ein „Hammer“ ist das aber nur auf den...
mehr ≫
1 5 6 7 8 9 91