<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Wirtschaftsweise warnen Merz und Klingbeil vor der Konsumfalle

Wirtschaftsweise warnen Merz und Klingbeil vor der Konsumfalle

Nach der Schuldenorgie
Die Wirtschaftsweisen sind sich uneins in der Bewertung der Schuldenpolitik von Friedrich Merz und Lars Klingbeil. Einig ist sich der...
mehr ≫
ÖRR zu falscher Biden-Berichterstattung: Die Minute der Ehrlichkeit

ÖRR zu falscher Biden-Berichterstattung: Die Minute der Ehrlichkeit

Offenbarungseid des Haltungsjournalismus
Doris Simon übt im Deutschlandfunk Selbstkritik. Ihre Berichterstattung zu Joe Bidens Gesundheit sei “anders” gewesen als die Realität. Verblüffend, wer...
mehr ≫
Ministerin Karin Prien möchte ein Pflegegeld einführen

Ministerin Karin Prien möchte ein Pflegegeld einführen

Noch mehr Staat
Familienministerin Karin Prien möchte all denen ein staatliches Pflegegeld auszahlen, die zuhause ihre Angehörigen versorgen. Das klingt zwar wünschenswert, verstärkt...
mehr ≫
Lars Klingbeil: Alle Ministerien müssen sparen

Lars Klingbeil: Alle Ministerien müssen sparen

Ende der Flitterwochen
Finanzminister Lars Klingbeil hat die anderen Ministerien zur Sparsamkeit aufgerufen. Auf die “Sondervermögen” genannten ungebremsten Schulden dürften seine Kollegen sich...
mehr ≫
Diesseits und jenseits der “Brandmauer”

Diesseits und jenseits der “Brandmauer”

Die Linke und der Zentralrat der Juden
Allmählich wacht der Zentralrat der Juden auf, wenn es um den Antisemitismus in Reihen der Linken geht. Doch das ist...
mehr ≫
Friedrich Merz schwört die Deutschen gegen Russland ein – und übersieht so manches

Friedrich Merz schwört die Deutschen gegen Russland ein – und übersieht so manches

Woche der Regierungserklärungen
225 Milliarden Euro jährliche Ausgaben für die Verteidigung. Die Regierung Friedrich Merz hat in dieser Woche deutlich gemacht, wo sie...
mehr ≫
Lars Klingbeil brechen die Steuereinnahmen weg

Lars Klingbeil brechen die Steuereinnahmen weg

TE-Warnung tritt ein
Trotz schwächelnder Wirtschaft hat der Staat seinen Bürgern in den vergangenen Jahren immer mehr Steuern abverlangt. TE hat vor einer...
mehr ≫
Friedrich Merz: “Deutschland ist ein Einwanderungsland – das bleibt auch so”

Friedrich Merz: “Deutschland ist ein Einwanderungsland – das bleibt auch so”

Regierungserklärung im Bundestag
Friedrich Merz hat seine erste Regierungserklärung im Bundestag abgegeben. Die erste Hälfte ist ein Aufruf zur Kriegstüchtigkeit. Erst die zweite...
mehr ≫
Die SPD erklärt ihr eigenes Experiment für gescheitert

Die SPD erklärt ihr eigenes Experiment für gescheitert

Bärbel Bas wird Vorsitzende
Bärbel Bas folgt voraussichtlich auf Saskia Esken als Vorsitzende der SPD. Die Personalie verspricht einige Verbesserungen, aber auch schlechte Zeiten....
mehr ≫
Friedrich Merz setzt die SPD auf die stille Treppe

Friedrich Merz setzt die SPD auf die stille Treppe

Achtung, Glosse!
Friedrich Merz und Lars Klingbeil haben sich darauf geeinigt, 100 Tage nicht öffentlich streiten zu wollen. Steht in der Bild....
mehr ≫
Friedrich Merz sucht verzweifelt den Aufbruch

Friedrich Merz sucht verzweifelt den Aufbruch

Regierungserklärung und Ukraine-Politik
Friedrich Merz gibt an diesem Mittwoch seine erste Regierungserklärung ab. Im Mittelpunkt seiner „Agenda 2030“ wird die Reform des Bürgergelds...
mehr ≫
Rücktritt von Saskia Esken und Rentenpflicht für Beamte

Rücktritt von Saskia Esken und Rentenpflicht für Beamte

Was will eigentlich die SPD?
Saskia Esken wird nicht mehr für den SPD-Vorsitz kandidieren. Arbeitsministerin Bärbel Bas möchte Beamte in die Rentenkasse einzahlen lassen und...
mehr ≫
Die Linke verliert ihr untrügliches Gespür für Populismus

Die Linke verliert ihr untrügliches Gespür für Populismus

Alkohol teurer und zusammen mit der CDU
Die Linken haben eine Wiederauferstehung hinter sich, wie es sie sonst nur an Ostern gibt. Derzeit können sie vor Kraft...
mehr ≫
Die EU erleichtert den Abschuss von Wölfen

Die EU erleichtert den Abschuss von Wölfen

Wende für ein grün-linkes Vorzeigeprojekt
Das Europaparlament hat den Abschuss von Wölfen erleichtert. Die Ansiedlung des Raubtieres in dicht besiedelten Gebieten war ein grün-linkes Vorzugsprojekt...
mehr ≫
Friedrich Merz und die Suche nach der Euphorie

Friedrich Merz und die Suche nach der Euphorie

Am Tag danach
Die deutsche Politik ist voll dringender Baustellen: die illegale Einwanderung, die schrumpfende Wirtschaft oder die Explosion der Abgaben. Doch Friedrich...
mehr ≫
Die Allparteienkoalition jenseits der „Brandmauer“ wirkt ratlos

Die Allparteienkoalition jenseits der „Brandmauer“ wirkt ratlos

Kanzlerwahl im Bundestag
Für über vier Stunden war die Sitzung des Bundestags unterbrochen. Nachdem Präsidentin Julia Klöckner verkündet hatte, dass Friedrich Merz im...
mehr ≫
Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler – mit Hilfe von Grünen und Linken

Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler – mit Hilfe von Grünen und Linken

Abstimmung im Bundestag
Der Bundestag hat im zweiten Wahlgang Friedrich Merz zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt. Auch in dem haben ihm wieder mindestens...
mehr ≫
Friedrich Merz ist demoliert – und lässt sich mit Hilfe der Linken wählen

Friedrich Merz ist demoliert – und lässt sich mit Hilfe der Linken wählen

Kanzlerwahl gegen 15.15 Uhr
Der Bundestag hat Friedrich Merz im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit verweigert. Er wird vorerst nicht Bundeskanzler, der zweite...
mehr ≫
AfD fordert Neuwahlen

AfD fordert Neuwahlen

Merz-Desaster im Bundestag
Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl durchgefallen. Noch ist unklar, wann der zweite und/oder dritte Wahlgang stattfinden. AfD-Chefin...
mehr ≫
Wie lange verzögert sich die Wahl von Friedrich Merz?

Wie lange verzögert sich die Wahl von Friedrich Merz?

Abstimmung im Bundestag
Friedrich Merz ist im ersten Durchgang zur Kanzlerwahl durchgefallen. Was bedeutet das? Im – für ihn – schlimmsten Fall kann...
mehr ≫
1 4 5 6 7 8 91