<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Abgeordneter der SPD verhöhnt im Bundestag kleine Unternehmen

Abgeordneter der SPD verhöhnt im Bundestag kleine Unternehmen

Debatte um 15 Euro Mindestlohn
CDU und CSU haben 2014 den Mindestlohn eingeführt. Als Preis für die Koalition mit der SPD. Nun gibt die Union...
mehr ≫
Regierung will Pullfaktoren abschaffen: “Die Integrationsfähigkeit unseres Landes ist erreicht”

Regierung will Pullfaktoren abschaffen: “Die Integrationsfähigkeit unseres Landes ist erreicht”

CDU, CSU und SPD stoppen Familiennachzug
Union und SPD wollen den Familiennachzug für einen Teil der Einwanderer für zwei Jahre einstellen. Das heißt: Die Union will...
mehr ≫
Der Geist der Pandemiepolitik wandert noch umher

Der Geist der Pandemiepolitik wandert noch umher

Hitzeschutzaktionstag
Über den Hitzeschutzaktionstag lässt sich trefflich lästern. Doch hinter den Ideen verbirgt sich ein Geist, der gefährlich ist – und...
mehr ≫
Comeback eines Schlagworts: Lars Klingbeil boostert die deutsche Wirtschaft

Comeback eines Schlagworts: Lars Klingbeil boostert die deutsche Wirtschaft

"Investitionsprogramm” der Bundesregierung
Union und SPD haben ein “Investitionsprogramm” in den Bundestag eingebracht. Es besteht aus einem tatsächlich wirkenden Vorschlag und aus der...
mehr ≫
Die Wohn-Politik ist geprägt vom Misstrauen gegenüber Vermietern

Die Wohn-Politik ist geprägt vom Misstrauen gegenüber Vermietern

Schwarz-Rot verlängert “Mietpreisbremse”
Die schwarz-rote Koalition hat ein Gesetz zur Verlängerung der “Mietpreisbremse” in den Bundestag eingebracht. Das Instrument zeigt, wie die Verantwortlichen...
mehr ≫
Kein Aggressive Leader mehr – Die Grünen verlieren gegen die Linken

Kein Aggressive Leader mehr – Die Grünen verlieren gegen die Linken

Wahlumfragen
In einer Insa-Umfrage sind die Linken erstmals an den Grünen vorbeigezogen. Dabei standen die einen noch vor kurzem vor dem...
mehr ≫
Karl Lauterbachs Endgegner: Die tödliche Gefahr wartet auf dem Grill

Karl Lauterbachs Endgegner: Die tödliche Gefahr wartet auf dem Grill

Hitzeschutzplan für den Sport
Das Gesundheitsministerium hat einen “Musterhitzeschutzplan” für den Sport entwickelt. Darin wendet sich die Politik endlich den wirklichen Gefahren des Lebens...
mehr ≫
Die Nebenkosten für den Lohn erreichen die gefährliche Fiebermarke

Die Nebenkosten für den Lohn erreichen die gefährliche Fiebermarke

Hohes Defizit in Arbeitslosenversicherung
Die Agentur für Arbeit meldet ein fünf Milliarden Euro großes Defizit. Die Kosten für Arbeit könnten damit weiter steigen –...
mehr ≫
Die Hoffnung auf Angst richtet sich gen Himmel

Die Hoffnung auf Angst richtet sich gen Himmel

Hitzeaktionstag am 4. Juni
Angst ist in Deutschland oberste Bürgerpflicht. Seit sechs Jahren ohne Unterbrechung. Sie macht den Bürger gefügig, etwa wenn er für...
mehr ≫
Die SPD will sich neu erfinden

Die SPD will sich neu erfinden

Internes Papier
Lars Klingbeil hat laut Medienberichten ein Papier in den Parteivorstand eingebracht. Darin rechnet er mit der Regierung Olaf Scholz ab...
mehr ≫
Autofahrer bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft

Autofahrer bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft

Auswertung des Statistischen Bundesamtes
In kaum einem anderen Bereich haben sich die grünen Umerzieher in Politik und Medien so viel Mühe gegeben wie im...
mehr ≫
Elon Musk soll mit seinem Zehntel das Anzeigenblatt im Briefkasten bezahlen

Elon Musk soll mit seinem Zehntel das Anzeigenblatt im Briefkasten bezahlen

Digitalsteuer
Claudia Roths Nachfolger Wolfram Weimer hat sich zum ersten Mal inhaltlich hervorgetan. Er will internationale Unternehmen besteuern und deutsche Medien...
mehr ≫
Friedrich Merz stellt seinen Wunschzettel für die Wirtschaftspolitik vor

Friedrich Merz stellt seinen Wunschzettel für die Wirtschaftspolitik vor

Koalitionsausschuss legt “Sofortprogramm” vor
CDU, CSU und SPD haben sich im Koalitionsausschuss auf ein “Sofortprogramm” geeinigt. Es soll vor allem den freien Fall der...
mehr ≫
Ein Skandal als fast willkommene Abwechslung für die Grünen

Ein Skandal als fast willkommene Abwechslung für die Grünen

Jette Nietzard beleidigt Polizisten
Die Vorsitzende der Grünen Jugend hat die Partei in einen dummen Skandal verwickelt. Doch der kommt der Führung fast schon...
mehr ≫
Schwarz-Rot steigt in die Einwanderungswende ein

Schwarz-Rot steigt in die Einwanderungswende ein

Alexander Dobrindt legt Gesetzesentwürfe vor
Alexander Dobrindt legt am heutigen Mittwoch im Kabinett Entwürfe vor, die unbegrenzte Einwanderung abbremsen sollen. Kommt er damit in der...
mehr ≫
Vom “Menschenfeind” zum Volksvertreter: Jan Böhmermanns Hetze entlarvt sich

Vom “Menschenfeind” zum Volksvertreter: Jan Böhmermanns Hetze entlarvt sich

Hendrick Streeck wird Drogenbeauftragter
Der Virologe Hendrick Streeck wird Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Ein Volksvertreter. Einer, den der ZDF-Aktivist Jan Böhmermann vor nicht einmal vier...
mehr ≫
Ministerin Warken: “Das wird sich dann zeigen, wie viele Krankenhäuser es dann geben wird”

Ministerin Warken: “Das wird sich dann zeigen, wie viele Krankenhäuser es dann geben wird”

Kostendruck und Kliniksterben
Die nächste Welle an Beitragserhöhungen von Krankenkassen droht. Gleichzeitig kann die zuständige Ministerin Nina Warken nicht ohne Weiteres Leistungen kürzen...
mehr ≫
Die große Dürre unterm Regenschirm

Die große Dürre unterm Regenschirm

Aktuelle Stunde der Grünen
Die Angst vor der Klimakatastrophe zieht nicht mehr, in der Folge schwächeln die Umfragewerte der Grünen. Also versuchen sie im...
mehr ≫
Friedrich Merz braucht Wladimir Putin und den Krieg

Friedrich Merz braucht Wladimir Putin und den Krieg

Der Bundesaußenkanzler
Friedrich Merz spielt mit wenig Glück und Geschick die Rolle des starken Mannes gegenüber Wladimir Putin. Wobei der deutsche Bundesaußenkanzler...
mehr ≫
Einwanderungstest für Friedrich Merz und die CDU

Einwanderungstest für Friedrich Merz und die CDU

Debatte im Bundestag
Sein Versprechen einer Einwanderungswende war ein wichtiges Verkaufsargument von Friedrich Merz im Wahlkampf. Dafür machten ihn die Deutschen zu ihrem...
mehr ≫
1 3 4 5 6 7 91