<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Es reicht mit den ständig höheren Beiträgen für die Krankenkassen

Es reicht mit den ständig höheren Beiträgen für die Krankenkassen

Verband kritisiert Karl Lauterbach hart
Karl Lauterbach müsse endlich die Gesundheitsversorgung richtig organisieren. Es genüge nicht, ständig die Beiträge der Krankenkassen zu erhöhen. Die Kritik...
mehr ≫
Die Berliner Blase trifft auf das Vogtland

Die Berliner Blase trifft auf das Vogtland

Gegen die AfD
Die schrumpfenden etablierten Parteien wollen die AfD "politisch stellen". Einen Versuch dazu hat im Vogtland nun die Vizepräsidentin des Bundestags...
mehr ≫
Der Streit um die fett dotierten Posten

Der Streit um die fett dotierten Posten

Bündnis Sahra Wagenknecht
Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist angetreten, um eine ganz neue Politik zu machen. Doch neu ist nur die Partei. Ansonsten...
mehr ≫
Die Ampel will einem Kommunisten unkontrolliert Vollmachten überlassen

Die Ampel will einem Kommunisten unkontrolliert Vollmachten überlassen

WHO-General Tedros Adhanom Ghebreyesus
Im Fall der Pandemie soll die Weltgesundheitsorganisation WHO diktatorische Vollmachten erhalten. Das befürwortet auch die Ampel. Sie gäbe damit das...
mehr ≫
Berlin fördert antisemitische Künstler weiterhin

Berlin fördert antisemitische Künstler weiterhin

Eingeknickt
Kai Wegner (CDU) ist eingeknickt. Auf Druck von Kulturschaffenden fördert die Stadt auch weiterhin antisemitische Künstler. Damit kommen CDU und...
mehr ≫
Nach Corona: Deutschland bleibt zuhause

Nach Corona: Deutschland bleibt zuhause

Krankenstand auf Rekordniveau
Die Kampagne des einstigen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU) funktioniert: Deutschland bleibt (krank) zuhause. Auch wenn es gesund ist. Für die...
mehr ≫
Die deutschen Rechten machen es den Linken leicht

Die deutschen Rechten machen es den Linken leicht

Beispiel Bündnis Deutschland
Die Ampel und ihre Medien wollen die Opposition derzeit mit Demos und Verboten loswerden. Doch selbst wenn die AfD auf...
mehr ≫
Löst Boris Pistorius Olaf Scholz als Bundeskanzler ab?

Löst Boris Pistorius Olaf Scholz als Bundeskanzler ab?

Bericht der Süddeutschen Zeitung
Verteidigungsminister Boris Pistorius löst Olaf Scholz als Bundeskanzler ab. Hört sich nach einer Hammergeschichte an, ist aber nur eine Spekulation...
mehr ≫
Haben SPD und FDP die Chance auf einen Imagewechsel?

Haben SPD und FDP die Chance auf einen Imagewechsel?

Comeback der Ampel
Wolfgang Kubicki gibt der Ampel noch ein Vierteljahr, um „den Spirit des Anfangs wiederherzustellen“. Der Vizepräsident des Bundestags wirft eine...
mehr ≫
Betreiber: Deutlich mehr Kliniken müssen dieses Jahr in die Insolvenz

Betreiber: Deutlich mehr Kliniken müssen dieses Jahr in die Insolvenz

Reform Karl Lauterbachs
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt: Dieses Jahr könnten 80 Kliniken in die Insolvenz gehen müssen. Karl Lauterbach und die Länder kommen...
mehr ≫
Kai Wegner will Tobias Hans’ Rekord brechen

Kai Wegner will Tobias Hans’ Rekord brechen

Spezielle Politik in Berlin
Kai Wegner wurde mit einem konservativen Programm gewählt. Seit er Regierender Bürgermeister von Berlin ist, hat er sich vom Helmut...
mehr ≫
Ampel drängt Geringverdiener aus Wohnungsmarkt

Ampel drängt Geringverdiener aus Wohnungsmarkt

Folge von Einwanderung und Bürgergeld
Das „Bündnis Soziales Wohnen“ hat eine Studie vorgestellt. Nach der zahlt der Staat Mieten über dem Schnitt für Asylbewerber und...
mehr ≫
Tierwohlabgabe, Klimageld und die Infantilisierung der Politik

Tierwohlabgabe, Klimageld und die Infantilisierung der Politik

Kommunikation der Ampel
Die Ampel setzt auf eine Kindersprache, um von ihrer so einfalls- wie erfolglosen Politik abzulenken. Mit Nebelbegriffen zeigen die Verantwortlichen...
mehr ≫
Windräder im Grunewald, am Müggelsee oder gleich am Brandenburger Tor

Windräder im Grunewald, am Müggelsee oder gleich am Brandenburger Tor

Robert Habecks grüne Klimaplanwirtschaft
Die Ampel hat einen Plan gemacht, wie viele Windräder welches Bundesland aufstellen muss. Berlin hat nun Probleme, die Arbeitsnorm zu...
mehr ≫
Christian Lindner zeigt Reue vor buhender Wirtschaftsdemo

Christian Lindner zeigt Reue vor buhender Wirtschaftsdemo

PR oder Politikwechsel?
Christian Lindner verspricht vor der Wirtschaftsdemo in Berlin einen Politikwechsel. Zigtausende Teilnehmer buhen ihn aus. Der FDP-Chef muss erst noch...
mehr ≫
Wie die Polizei Berlin Teilnehmerzahlen der Bauern- und Mittelstandsdemonstration klein rechnet

Wie die Polizei Berlin Teilnehmerzahlen der Bauern- und Mittelstandsdemonstration klein rechnet

Nur 8500 auf Wirtschaftsdemo?
Am Sonntag sollen in Berlin 25.000 Menschen gegen Rechts demonstriert haben. Auf der Wirtschaftsdemo sollen aber nur 8.500 Teilnehmer gewesen...
mehr ≫
Die Demonstration der Erwachsenen

Die Demonstration der Erwachsenen

Bauernproteste und Aufstand des Mittelstands
„Deutlich mehr als 10.000 Teilnehmer“ haben in Berlin gegen die Bundesregierung demonstriert. Darunter neben Bauern vor allem Handwerker, Spediteure und...
mehr ≫
Olaf Scholz und Christian Lindner belasten einseitig jene, die arbeiten

Olaf Scholz und Christian Lindner belasten einseitig jene, die arbeiten

Nächste Tricks im Haushalt des Bundes
Um seinen Haushalt doch noch zu retten, greift Christian Lindner in die Kassen der Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung. Das dient...
mehr ≫
Die Staatsmänner verabschieden sich von der Mehrheit

Die Staatsmänner verabschieden sich von der Mehrheit

Auf dem linken Auge blind
Der Kanzler demonstriert gegen vermeintliche rechte Gewalt. Gleichzeitig kommt es wenige Kilometer entfernt zu tatsächlicher linker Gewalt. Parteinahme und Doppelstandards...
mehr ≫
Das Leben in Pflegeheimen ist nochmal deutlich teurer geworden

Das Leben in Pflegeheimen ist nochmal deutlich teurer geworden

Trotz Lauterbachs Reform
Karl Lauterbach hat die Beiträge zur Pflegeversicherung erhöht, um Bewohner von Pflegeheimen zu entlasten. Doch die müssen trotzdem mehr bezahlen...
mehr ≫
1 35 36 37 38 39 91