<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
„Ampel gegen Rechts“: Neuer Akt in altem Stück

„Ampel gegen Rechts“: Neuer Akt in altem Stück

Studie "Lauter Hass – leiser Rückzug"
Der nächste Akt im Stück „Ampel gegen Rechts“ hat begonnen. Die Grün-Linken wollen das Netz für sich zurückgewinnen – und...
mehr ≫
Das gefährliche Zündeln mit „Notlagen“ – zum Beispiel Reiner Haseloff

Das gefährliche Zündeln mit „Notlagen“ – zum Beispiel Reiner Haseloff

Fünf Jahre Klimanotstand
Die kurze, aber reiche Geschichte der Notlagen in der Bundesrepublik kennt ein neues Beispiel. Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt fordert die...
mehr ≫
Marco Buschmanns peinliches Jubiläum

Marco Buschmanns peinliches Jubiläum

500 Tage leeres Versprechen
Die Bild-Zeitung unterstützt gerne mal die FDP, wie ihr Verlagschef Mathias Döpfner unwillentlich zugab. Daher inszenierte die Redaktion Justizminister Marco...
mehr ≫
Die FDP muss die Ampel verlassen – am besten gestern

Die FDP muss die Ampel verlassen – am besten gestern

Liberale kämpfen um ein Comeback
Die FDP versucht mit liberaler Politik verlorene Stammwähler zurückzugewinnen. Das hat zwar für Bürger erfreuliche Folgen – ist aber für...
mehr ≫
Der „Kampf gegen Rechts“ ist das letzte Gefecht der SPD

Der „Kampf gegen Rechts“ ist das letzte Gefecht der SPD

Ausgebrannte Kanzlerschaft Olaf Scholz’
Olaf Scholz’ Kanzlerschaft ist so ermüdet wie die von Helmut Kohl und Angela Merkel nach 16 Jahren. Aber Scholz ist...
mehr ≫
Die Ampel ist die Regierung der Generation Niedergang

Die Ampel ist die Regierung der Generation Niedergang

Die Grünen und die Generation X
Die Grünen sind die Partei der Generation X. Sie stehen für die Ängste und charakteristischen Schwächen, die jene zwischen 1965...
mehr ≫
Ampel gibt Steuermillionen für Kinderspiele in Urlaubsparadiesen aus

Ampel gibt Steuermillionen für Kinderspiele in Urlaubsparadiesen aus

Blüten aus dem Bundeshaushalt
Wer sich am Ende des Monats fragt, wo sein Geld geblieben ist, der sei getröstet: Es ist nicht weg. Die...
mehr ≫
Besuchen Sie mal Rügen, solange es noch steht

Besuchen Sie mal Rügen, solange es noch steht

Gedenkmünze für von Ampel bedrohte Insel
Der Königsstuhl auf Rügen ziert die neue 2-Euro-Münze. Eine Ehre, die sonst Toten zukommt. Passend. Denn wegen der Ampel droht...
mehr ≫
Ampel trommelt mit viel Steuergeld für Arbeitslosigkeit

Ampel trommelt mit viel Steuergeld für Arbeitslosigkeit

Verschwendung im Haushalt
17 Millionen Euro geben die Agentur für Arbeit und die Jobcenter des Bundes im Jahr für Marketing aus. Dazu kommen...
mehr ≫
Die Letzte Generation tritt zur EU-Wahl an

Die Letzte Generation tritt zur EU-Wahl an

Noch eine Partei
Die Krise der etablierten Parteien führt aktuell zu neuen Gründungen. Nun wollen auch die Klima-Extremisten der Letzten Generation zur EU-Wahl...
mehr ≫
Karl Lauterbach verteilt fleißig Steuergeld unter den Medien

Karl Lauterbach verteilt fleißig Steuergeld unter den Medien

Bundeshaushalt
4,5 Millionen Euro verteilt das Gesundheitsministerium dieses Jahr an die Medien. Karl Lauterbach wollte fast doppelt so viel. Entsprechend beliebt...
mehr ≫
Dauerhafte Happy Hour – aber kein Ausbau des Angebots von Bus und Bahn

Dauerhafte Happy Hour – aber kein Ausbau des Angebots von Bus und Bahn

49-Euro-Ticket
Die Ampel ist die Regierung, die versucht, den Niedergang des deutschen Wohlstands zu überspielen. Doch der schimmert immer deutlicher durch...
mehr ≫
Die CDU kämpft gegen sich selbst

Die CDU kämpft gegen sich selbst

"Kampf gegen Rechts"
Die Politik der Ampel kracht scheppernd über den Deutschen zusammen. In dem Moment erklärt Oppositionsführer Friedrich Merz, dass er eben...
mehr ≫
Rettet sich die FDP durch einen Bruch der Ampel?

Rettet sich die FDP durch einen Bruch der Ampel?

Nach dem Kraftwerksplan
Die FDP bremst Habecks Heizungsstrategie aus. Die FDP denkt über den Ampelbruch nach. Manche Journalisten wollen eine Art Kurswechsel der...
mehr ≫
Ampel legt den Ausbau des Schienennetzes lahm

Ampel legt den Ausbau des Schienennetzes lahm

Gescheiterte "Verkehrswende"
Unsere Nachbarn wie die Schweiz oder die Niederlande investieren in die Schiene und kurbeln damit ihre Wirtschaft an. Deutschland investiert...
mehr ≫
Es sind die Grünen

Es sind die Grünen

Krise der Parteien
Haushalt, Wirtschaft, Vertrauen in Medien und Regierung ... Deutschland befindet sich in vielen Krisen, die sich begründen und bestärken. All...
mehr ≫
Lauterbach und die Ampel verschließen Augen vor den Nöten der Pflegebedürftigen

Lauterbach und die Ampel verschließen Augen vor den Nöten der Pflegebedürftigen

Vorwurf der Heime
Der Haushalt ist verabschiedet, Geld für NGOs und Radwege in Peru gesichert. Da fällt der Ampel ein, was sie alles...
mehr ≫
Lindner und Habeck überbieten sich mit Kapitulationen

Lindner und Habeck überbieten sich mit Kapitulationen

Murmeltiertag in der Ampel
Der Haushalt ist verabschiedet und schon hat Deutschland die nächste Haushaltsdebatte. Die Ampel zeigt sich planlos und überfordert wie eh...
mehr ≫
Ein Land, das aus den Fugen gerät

Ein Land, das aus den Fugen gerät

Marode Sicherheit in Berlin
Es gibt noch Wachstum in Deutschland. Die Zahl der Angriffe auf Sanitäter, Pflegekräfte und Feuerwehrleute steigt. Das Beispiel Berlin gibt...
mehr ≫
Der Generation Z droht das berufliche Aus

Der Generation Z droht das berufliche Aus

Künstliche Intelligenz
Fette Erben von Eltern und Großeltern, mehr Jobs als Bewerber – die Generation Z findet Traumbedingungen vor. Doch nun meldet...
mehr ≫
1 33 34 35 36 37 91