<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Merz und Scholz wollen eine Blankovollmacht für Zumutungen

Merz und Scholz wollen eine Blankovollmacht für Zumutungen

Ukraine-Krieg im Bundestag
Ampel und Union fordern die Deutschen dazu auf, mehr Opfer für die Ukraine zu bringen. Die Bürger sollen erstmal Ja...
mehr ≫
Robert Habeck setzt auf Einwanderung und Staatsausgaben

Robert Habeck setzt auf Einwanderung und Staatsausgaben

Regierungserklärung zur Lage der Wirtschaft
Robert Habeck gibt im Bundestag eine Regierungserklärung zur Lage der Wirtschaft. Rede und Aussprache zeigen, wie wenig wirtschaftlicher Sachverstand im...
mehr ≫
Olaf Scholz will die Alten kaufen

Olaf Scholz will die Alten kaufen

Rentenpolitik
Sozialminister Hubertus Heil (SPD) macht Versprechungen bezüglich der anstehenden Rentenreform. Doch, was er zu bieten hat, ist dünn. Was den...
mehr ≫
Wie viel Krieg verträgt Deutschland?

Wie viel Krieg verträgt Deutschland?

Bruch der Ampel möglich
Der Krieg in der Ukraine belastet Deutschland schwer. Auch seine Regierung. Die Ampel steht wegen der Unterstützung der Ukraine diese...
mehr ≫
Ampel wirkt: Gastgewerbe bricht im Dezember ein

Ampel wirkt: Gastgewerbe bricht im Dezember ein

Die Ampel hat zum Jahreswechsel die Umsatzsteuer in der Gastronomie von 7 auf 19 Prozent erhöht. Das zeigt bereits erste...
mehr ≫
Der Ampel geht sogar das laue Lüftchen aus

Der Ampel geht sogar das laue Lüftchen aus

Wachstumschancengesetz:
Ampel und Union streiten aktuell um das „Wachstumschancengesetz“. 18 Wirtschaftsverbände haben sich jetzt mit der Bitte an die CDU gewandt,...
mehr ≫
Die Mehrheit steht rechts der Brandmauer

Die Mehrheit steht rechts der Brandmauer

Angebote der FDP und Werteunion
Rot-Grün hat keine gesellschaftliche Mehrheit. Derzeit setzt die FDP im Bundestag deren Positionen gegen den Willen der Bürger durch. Friedrich...
mehr ≫
Olaf Scholz fehlt es inhaltlich an jedem strategischen Konzept

Olaf Scholz fehlt es inhaltlich an jedem strategischen Konzept

Gründe der Ampelkrise
Sozialdemokraten sind stolz darauf, keine Visionen mehr zu haben. Doch der Verzicht auf jedes strategische Denken hat zu verheerenden Folgen...
mehr ≫
Ampel gibt mehr als zwei Millionen Euro für Computerspiele aus

Ampel gibt mehr als zwei Millionen Euro für Computerspiele aus

Blüten aus dem Bundeshaushalt
2,1 Millionen Euro hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr für Computerspiele ausgegeben. So will die Ampel das spielerische Lernen fördern....
mehr ≫
Zahl der Insolvenzen schnellt nach oben – 100.000 Unternehmen werfen hin

Zahl der Insolvenzen schnellt nach oben – 100.000 Unternehmen werfen hin

Wirtschaftswunder der Ampel
Das Statistische Bundesamt hat Zahlen zu Insolvenzen und Firmenaufgaben veröffentlicht. Die belegen: Deutschland erlebt das von Kanzler Olaf Scholz versprochene...
mehr ≫
Ampel hilft, Hamas und Taliban an der Macht zu halten

Ampel hilft, Hamas und Taliban an der Macht zu halten

GIZ-Zahlungen für UNRWA und Afghanistan
In der Entwicklungshilfe wuchern die Ausgaben so wie sonst in kaum einem anderen Bereich. Mit fragwürdigen Ergebnissen. Die Beispiele Afghanistan...
mehr ≫
Die Werteunion wird die eigentliche CDU

Die Werteunion wird die eigentliche CDU

Parteigründung in Bonn
Die Werteunion gründet sich am Samstag. Sie wird zu der Alternative für die Bürger, die bisher CDU bestellt haben, aber...
mehr ≫
Die CDU und Friedrich Merz verweigern die Arbeit

Die CDU und Friedrich Merz verweigern die Arbeit

Faesers Angriff auf die Meinungsfreiheit
Innenministerin Nancy Faeser greift Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Deutschland an. Was tut die CDU? Sie raunt ab und an taktisch...
mehr ≫
Handelskammer rechnet mit einem weiteren Schrumpfen der deutschen Wirtschaft

Handelskammer rechnet mit einem weiteren Schrumpfen der deutschen Wirtschaft

Flammender Appell
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hat die Konjunkturumfrage vorgestellt. Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben nutzte die Chance für einen Appell: „Die Krise...
mehr ≫
Lasst den Blödsinn bitte sein

Lasst den Blödsinn bitte sein

Politischer Aschermittwoch
Politik besteht aus Ritualen. Die erleichtern Apparat und Apparatschicks die Abläufe. Ein besonders abgestandenes Ritual ist der Politische Aschermittwoch. Blasse...
mehr ≫
Zerbricht die Ampel an Faesers Angriff auf die Meinungsfreiheit?

Zerbricht die Ampel an Faesers Angriff auf die Meinungsfreiheit?

"Demokratiefördergesetz"
Die Ampel wackelt. Nicht nur in Umfragen. Der FDP droht sogar das parlamentarische Aus. Sie ist daher der Partner, der...
mehr ≫
Nächste Ausfahrt Kriegskanzler

Nächste Ausfahrt Kriegskanzler

Olaf Scholz
Olaf Scholz bereitet einen Imagewandel vor. Schon wieder. Doch der nächste könnte schwerwiegende Folgen haben. Denn Scholz bereitet sich auf...
mehr ≫
Die Ampel will Demokratie und Gedankenfreiheit mit neuen Gesetzen aushebeln

Die Ampel will Demokratie und Gedankenfreiheit mit neuen Gesetzen aushebeln

"Kampf gegen Rechts"
Lisa Paus und Nancy Faeser haben Gesetze angekündigt, die eine Axt an Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Deutschland legen. Trägt die...
mehr ≫
Innenministerin Nancy Faeser startet den Angriff auf die Gedankenfreiheit

Innenministerin Nancy Faeser startet den Angriff auf die Gedankenfreiheit

"Die Grenzen des Rechts" überwinden
Innenministerin Nancy Faeser hat ein Paket an Maßnahmen im Kampf „gegen Rechts“ vorgelegt. Ihr Geheimdienst-Chef Thomas Haldenwang kündigt dabei an,...
mehr ≫
Was kommt nach Olaf Scholz?

Was kommt nach Olaf Scholz?

Kanzler auf der Kippe
Kanzler Olaf Scholz steht massiv in der Kritik. Aus guten Gründen. Selten zuvor hat ein Regierungschef derart abgewirtschaftet und ist...
mehr ≫
1 32 33 34 35 36 91