<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Die „Was nun?“-Koalition

Die „Was nun?“-Koalition

Ampel über Ukraine-Frage zerstritten
Die Ampel ist zerstritten. Nichts Neues. Zu dem Schluss kommen sogar die staatlichen und staatsnahen Medien. Nur: Was kommt nach...
mehr ≫
Robert Habeck und Christian Lindner fegen Laub im Wald

Robert Habeck und Christian Lindner fegen Laub im Wald

Treffen mit den Wirtschaftsverbänden
Robert Habeck und Christian Lindner haben sich mit den Spitzen der deutschen Wirtschaft getroffen. Herausgekommen ist dabei nichts. Wie sollte...
mehr ≫
Gesuchter RAF-Terrorist beschwerte sich über den Lärm von BKA-Beamten

Gesuchter RAF-Terrorist beschwerte sich über den Lärm von BKA-Beamten

Einmal mit Profis zusammenarbeiten
Ein Terrorist, der sich über den Lärm von BKA-Beamten beschwert. Eine Verhaftete, die auf dem Klo SMS-Nachrichten verschicken kann. Polizei...
mehr ≫
Olaf Scholz ist die fleischgewordene Vertrauenskrise

Olaf Scholz ist die fleischgewordene Vertrauenskrise

Befragung im Bundestag
Olaf Scholz hat im Bundestag zu Waffenlieferungen an die Ukraine geredet. Gesagt hat er nichts. Zumindest nicht direkt. Mit seinem...
mehr ≫
Robert Habecks Politik ist eine „Herausforderung“ für die deutsche Wirtschaft

Robert Habecks Politik ist eine „Herausforderung“ für die deutsche Wirtschaft

Abwanderung der Industrie
Die deutsche Wirtschaft denkt zunehmend ans Auswandern ins Ausland. Das lässt sich auf zwei Gründe zurückführen: Robert und Habeck. Der...
mehr ≫
Anwaltskammer fordert von Robert Habeck effektivere Verfahren

Anwaltskammer fordert von Robert Habeck effektivere Verfahren

Corona-Hilfen
Die Ampel sagt, sie wolle die Bürokratie abbauen. Doch die Realität sieht so aus: Die Verfahren wuchern immer stärker aus....
mehr ≫
Faesers und Haldenwangs Rezept: Geheimdienst statt politische Argumente

Faesers und Haldenwangs Rezept: Geheimdienst statt politische Argumente

Der Kampf gegen die AfD
Thomas Haldenwang sagt, der „Verfassungsschutz“ allein könne die AfD nicht bekämpfen. Muss er nicht. So hilft das Staatsfernsehen, wie sich...
mehr ≫
Frank-Walter Steinmeier lässt sich als Klima-Tribun inszenieren

Frank-Walter Steinmeier lässt sich als Klima-Tribun inszenieren

Theater der Letzten Generation
Die Letzte Generation plant am Samstag einen Aktionstag mit „ungehorsamen Versammlungen“. Am Schluss steht der Versuch, einen Klima-Tribun zu inszenieren....
mehr ≫
Es geht darum, das Leben zu schützen

Es geht darum, das Leben zu schützen

Gesetz zur Suizidassistenz stockt
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist die Situation um die Assistenz von Suiziden unklar. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hängt mit dem...
mehr ≫
Berliner Polizei jammert über Einsatz gegen Linksterroristen

Berliner Polizei jammert über Einsatz gegen Linksterroristen

Nach Verhaftung von Daniela Klette
Über Jahrzehnte konnten die Linksterroristen um Daniela Klette unter den Augen der Berliner Polizei unbeobachtet leben. Nun hat das LKA...
mehr ≫
Der Papst fordert Frieden – Ja, und?

Der Papst fordert Frieden – Ja, und?

Autoritäre Signale
Der Papst setzt sich für den Frieden in der Ukraine ein. Man möchte sagen: Ja, und? Das ist sein Job....
mehr ≫
„Weitgehend friedlich“: Berliner Polizei verharmlost Demo der RAF-Anhänger

„Weitgehend friedlich“: Berliner Polizei verharmlost Demo der RAF-Anhänger

Kundgebung für Mörder und Entführer
Daniela Klette ist eine mutmaßliche Mörderin, Räuberin und Waffenbesitzerin. Superfrau, sagen Linke und demonstrieren in Berlin für sie. Pyrotechnik inklusive....
mehr ≫
Ampel behandelt Studenten schlechter als Langzeitarbeitslose

Ampel behandelt Studenten schlechter als Langzeitarbeitslose

Leistung lohnt sich in FDP-Land nicht
Das Kabinett hat eine Reform des Bafögs beschlossen. Unter Federführung der FDP. Ergebnis: Leistung lohnt sich nicht. Wer sich per...
mehr ≫
Parteisoldat oder echter Aufklärer – Jens Rommel muss sich entscheiden

Parteisoldat oder echter Aufklärer – Jens Rommel muss sich entscheiden

Neuer Generalbundesanwalt
Generalbundesanwalt Jens Rommel ist seit dieser Woche im Amt. Zum Antritt haben Linksterroristen dem FDP-Mann einen Auftrag ins Eingangskörbchen gelegt...
mehr ≫
Rechnungshof verpasst Robert Habeck eine schallende Ohrfeige

Rechnungshof verpasst Robert Habeck eine schallende Ohrfeige

Energieversorgung in Gefahr
Die Ampel hat die Ziele ihrer „Energiewende“ verfehlt. Eine bezahlbare Grundversorgung ist in Gefahr. Diese Warnung könnte von TE stammen...
mehr ≫
Ampel und CDU richten sich mit Linksterrorismus ein

Ampel und CDU richten sich mit Linksterrorismus ein

Nach Anschlag auf Tesla-Fabrik
Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen möchte die Stromversorgung mit Kameras und Notstromsystemen vor linkem Terror sichern. Linken Terrorismus zu bekämpfen, steht...
mehr ≫
Nancy Faeser ist für linken Terror verantwortlich

Nancy Faeser ist für linken Terror verantwortlich

Anschlag auf Tesla
Die Behörden kennen die Terroristen, die sich zum Anschlag auf die Stromversorgung in Brandenburg bekannt haben. Doch sie haben die...
mehr ≫
Deutsche verlieren Vertrauen in Medien – Putin war’s

Deutsche verlieren Vertrauen in Medien – Putin war’s

Studie der Bertelsmann-Stiftung
Er mag ein Diktator sein. Aber Wladimir Putin erfüllt für die Bundesrepublik eine wichtige Funktion: Er ist schuld. Was immer...
mehr ≫
Ampel, ihre Medien und Kulturschaffenden leugnen Linksextremismus

Ampel, ihre Medien und Kulturschaffenden leugnen Linksextremismus

Anschlag auf Tesla
Nancy Faeser (SPD) hat einen klaren Feind: Rechts. Doch die Innenministerin hat in ihrem Kampf zwei Gegner: den Wähler und...
mehr ≫
Arbeitnehmer zahlen bald deutlich höhere Beiträge zur Rentenversicherung

Arbeitnehmer zahlen bald deutlich höhere Beiträge zur Rentenversicherung

Rentenpaket zwei
Christian Lindner hat die "Aktienrente" vorgestellt. Doch die ist eigentlich nur ein Blink-Ding fürs Schaufenster. Eigentlich hat die Ampel keinen...
mehr ≫
1 30 31 32 33 34 91