<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Der Krieg liegt den deutschen Eliten nicht

Der Krieg liegt den deutschen Eliten nicht

Pannen rund um den Ukraine-Krieg
Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland kann jederzeit zum Krieg zwischen Nato und Russland eskalieren. Doch die deutschen Eliten...
mehr ≫
Eine linke Lebenslüge nach der nächsten fliegt auf

Eine linke Lebenslüge nach der nächsten fliegt auf

Siegeszug liberal-konservativer Publizisten
Linke beklagen sich über die Schlagkraft liberal-konservativer Erzählungen. Die Gründe ihrer Niederlagen erkennen sie nicht. Dabei ist es einfach, sich...
mehr ≫
CDU stimmt Antrag der AfD zu

CDU stimmt Antrag der AfD zu

Brandmauer bröckelt
Die CDU stimmt in Dresden einem Antrag der AfD für eine Bezahlkarte für Einwanderer zu. Ihr Vorsitzender Friedrich Merz organisiert...
mehr ≫
Friedrich Merz hat gekifft – das erklärt vieles

Friedrich Merz hat gekifft – das erklärt vieles

Achtung, Glosse!
Glosse: Einen Zug hat er gemacht. Nicht inhaliert, und er hatte auch keinen Sex mit dieser Frau. Aber das Kiffer-Geständnis...
mehr ≫
Ampel gibt Kiffen frei – mit Flankenschutz der CDU

Ampel gibt Kiffen frei – mit Flankenschutz der CDU

Abstimmung im Bundesrat
Der Bundesrat hat der Legalisierung von Cannabis den Weg freigemacht. Die CDU hat zwar Widerstand inszeniert. Doch die Abstimmung zeigte,...
mehr ≫
Bundesrat lässt kümmerliche Entlastungen weiter schrumpfen

Bundesrat lässt kümmerliche Entlastungen weiter schrumpfen

Wachstumschancengesetz
Die Union hat im Bundesrat dem Wachstumschancengesetz zugestimmt. Nun kommen niedrigere Steuern für Unternehmen – aber sie stellen im Vergleich...
mehr ≫
Ärztechef Gassen fordert Aufarbeitung der Corona-Politik

Ärztechef Gassen fordert Aufarbeitung der Corona-Politik

Nach der Pandemie
Nichts fürchten Ampel und Union so sehr wie eine Aufklärung der Corona-Politik. Nun sagt Ärztechef Dr. Andreas Gassen: Eine solche...
mehr ≫
„Die Grünen sind heute viel pragmatischer unterwegs“

„Die Grünen sind heute viel pragmatischer unterwegs“

Interview mit Carl-Julius Cronenberg
Freihandelsabkommen waren einst ein Feindbild der Grünen. Trotzdem werden sie dem Mercosur-Abkommen zustimmen. Warum das so ist, erklärt der FDP-Abgeordnete...
mehr ≫
Ampel nutzt Russland als Vorwand zum Kampf gegen freie Meinung im Netz

Ampel nutzt Russland als Vorwand zum Kampf gegen freie Meinung im Netz

Digital Services Act
Klima, Corona und Rechts haben als Vorwand ausgedient. Nun nutzt die Ampel Russland zu diesem Zweck und setzt den Digital...
mehr ≫
Christian Lindner will Steuern senken – aber nur für Ausländer

Christian Lindner will Steuern senken – aber nur für Ausländer

Vorschlag des Finanzministers
Die Steuern in Deutschland sind zu hoch, Arbeit ist nicht mehr attraktiv. Deswegen will Finanzminister Christian Lindner die Steuern senken...
mehr ≫
Der Kanzler, der so gerne entschlossen wäre

Der Kanzler, der so gerne entschlossen wäre

Regierungserklärung zum Europäischen Rat
Olaf Scholz hat eine Regierungserklärung zum Europäischen Rat abgehalten, der diese Woche stattfindet. Bei der Gelegenheit will der Kanzler den...
mehr ≫
Die CDU bereitet sich auf eine Koalition mit den Linken vor

Die CDU bereitet sich auf eine Koalition mit den Linken vor

Landtagswahlen im Osten
Die Wahlen in Ostdeutschland zwingen die CDU zu einer Entscheidung, vor der sie sich seit fünf Jahren drückt: Geht sie...
mehr ≫
„Die linksradikale Ideologie ist offenkundig betonfest geblieben, bei den Terroristen und bei den Helfern“

„Die linksradikale Ideologie ist offenkundig betonfest geblieben, bei den Terroristen und bei den Helfern“

Interview mit Terror-Expertin Bettina Röhl
Eine Terroristin konnte Jahrzehnte unter den Augen der Polizei leben. Sie fühlte sich sogar so sicher, dass sie ihre Urlaubsfotos...
mehr ≫
Die Ampel steht nur noch bei 13 Prozent

Die Ampel steht nur noch bei 13 Prozent

Insa-Umfrage zur Sachsenwahl
Insa hat eine Wahlumfrage zur Landtagswahl in Sachsen am 1. September veröffentlicht. Das Ergebnis: Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist mittlerweile...
mehr ≫
Marie-Agnes Strack-Zimmermann ermöglicht Geheimnisverrat

Marie-Agnes Strack-Zimmermann ermöglicht Geheimnisverrat

Ermittlungen im Bundestag
Aus dem Verteidigungsausschuss sind Geheimnisse zum Taurus-System verraten worden. Schuld daran ist die Nachlässigkeit der Vorsitzenden, Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Nun fordert...
mehr ≫
Linke bekennen sich zu Anschlägen auf Baustelle der A100 in Berlin

Linke bekennen sich zu Anschlägen auf Baustelle der A100 in Berlin

Digitales Bekennerschreiben
Auf die A100 Baustelle in Berlin-Neukölln ist in der Nacht zum Freitag ein Anschlag verübt worden. TE berichtete. Zu diesem...
mehr ≫
Olaf Scholz und Co. drücken sich vor klaren Aussagen

Olaf Scholz und Co. drücken sich vor klaren Aussagen

Kommunikation des Gemeinten im Ukraine-Krieg
Die Ukraine verlieren oder den Krieg zu einer Schlacht zwischen Nato und Russland eskalieren lassen? Darum geht es in der...
mehr ≫
CDU läutet „Rechte Wochen“ vor wichtiger Wahl ein

CDU läutet „Rechte Wochen“ vor wichtiger Wahl ein

Bürgergeld und Cannabis-Legalisierung
Bürgergeld abschaffen, die Legalisierung von Cannabis stoppen. Drei Monate vor der Europawahl entdeckt die CDU die Wünsche ihrer Wähler. Doch...
mehr ≫
BKA: Die Bedrohung aus dem linken Lager spitzt sich zu

BKA: Die Bedrohung aus dem linken Lager spitzt sich zu

Ermittler hilflos
Das BKA warnt, die Bedrohung aus dem linken Lager spitze sich zu. Außerdem klagt die Bundespolizei, wie schwer die Ermittlungen...
mehr ≫
Die Ampel bietet in der Migrationskrise nur Gepöbel und Widersprüche

Die Ampel bietet in der Migrationskrise nur Gepöbel und Widersprüche

Rechts, rechts, rechts sind alle Argumente
Die Ampel tut viel für Abschiebungen. Die Ampel verabscheut die Forderung nach Abschiebung als rechtes Teufelszeug. Beides zugleich. Verbal versucht...
mehr ≫
1 29 30 31 32 33 91