<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Karl Lauterbach kündigt höhere Beiträge und geringe Leistungen in Pflege an

Karl Lauterbach kündigt höhere Beiträge und geringe Leistungen in Pflege an

Anstieg der Fallzahlen
Plötzlich und unerwartet seien die Zahlen der Pflegebedürftigen angestiegen, verkündet Karl Lauterbach in Medien. Der Gesundheitsminister hat die Lage nicht...
mehr ≫
Es braucht einen Mentalitätswechsel

Es braucht einen Mentalitätswechsel

TE-Serie ‚Comeback Deutschland‘
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hat die größten Risiken vorgestellt, die Unternehmer für ihr Geschäft sehen. Das Ergebnis zeigt: Es...
mehr ≫
Piep, piep, piep – Keiner hat uns lieb

Piep, piep, piep – Keiner hat uns lieb

Image der Politik
Die Kampagne zu Angriffen auf Politiker hat nicht so gewirkt, wie es sich ihre Initiatoren gewünscht haben. Die Bürger sind...
mehr ≫
Stimmung in der Wirtschaft: verhalten pessimistisch

Stimmung in der Wirtschaft: verhalten pessimistisch

DIHK-Konjunkturumfrage
Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich im Vergleich zum Jahresanfang leicht gebessert. Doch die Werte sind immer noch im...
mehr ≫
Die Antwort ist eine starke Wirtschaft

Die Antwort ist eine starke Wirtschaft

Start der TE-Serie 'Comeback Deutschland':
Die Wirtschaft schwächelt. Finanzminister Christian Lindner hat ein Loch im Haushalt. Beides gehört zusammen. Deutschland braucht ein Comeback, um seine...
mehr ≫
Ampel kauft sich „Influencer“ im Netz als Imageträger ein

Ampel kauft sich „Influencer“ im Netz als Imageträger ein

Bundesregierung verteilt 85 Mio. € an Medien
Die Politik wird als Geldgeber für Medien immer wichtiger. Vor allem auf „Influencer“ hat es die Ampel dabei abgesehen. Sie...
mehr ≫
Deutschland ist das Funkloch Europas

Deutschland ist das Funkloch Europas

Katastrophal schlechter Internetempfang
Der schlechte Internetempfang in Deutschland hat was Gutes: Wer im Vergleich nach Ländern sucht, die besser abschneiden, lernt einige Exoten...
mehr ≫
Deutschland hat ein Problem mit der Leistung

Deutschland hat ein Problem mit der Leistung

Debatte um Haushalt
Christian Lindner muss ein Haushaltsloch von 25 Milliarden Euro stopfen. Das wird dem Finanzminister mit ein bisschen Kosmetik auch gelingen....
mehr ≫
Deutschland verlassen: Rette sich, wer kann

Deutschland verlassen: Rette sich, wer kann

Auswanderungsempfehlung in Wirtschaftsmagazin
Ein Unternehmensberater ruft im Handelsblatt dazu auf, Deutschland zu verlassen. Wer nicht persönlich geht, solle wenigstens sein Geld ins Ausland...
mehr ≫
Das Land, das seine Jugend hasst

Das Land, das seine Jugend hasst

Debatte um Wehrpflicht
Die CDU will die Wehrpflicht wieder einführen. Inhaltlich ein dummer Vorschlag. Doch dahinter steckt ein Hass der Politik gegen die...
mehr ≫
Friedrich Merz: Die Stunde des Siegers

Friedrich Merz: Die Stunde des Siegers

CDU-Parteitag
Der CDU-Parteitag hat Friedrich Merz mit rund 90 Prozent als Vorsitzenden wiedergewählt. Egal, wie man inhaltlich zu ihm stehen mag:...
mehr ≫
Die vermeidbare Baustelle

Die vermeidbare Baustelle

Pflege
Der gute Wille fehlt der Politik in Sachen Pflege nun wirklich nicht. Einige Initiativen sind in den letzten Jahren gestartet...
mehr ≫
Linke schüchtern Polizei und Justiz erfolgreich ein

Linke schüchtern Polizei und Justiz erfolgreich ein

Im Namen des Klimaschutzes
Für Innenministerin Nancy Faeser und Verfassungsschutz-Chef Thomas Haldenwang liegt der Schwerpunkt auf dem Kampf gegen „Rechts“. Eine Antwort der Bundesregierung...
mehr ≫
Karl Lauterbachs befremdlicher Umgang mit einem sensiblen Thema

Karl Lauterbachs befremdlicher Umgang mit einem sensiblen Thema

Konzept zur Prävention gegen Suizid
Das Thema Prävention gegen Suizid eignet sich nicht für politische Debatten. Umso erstaunlicher, wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach damit umgeht. Und...
mehr ≫
Über Familiennachzug kam letztes Jahr ein ganzes Fürth nach Deutschland

Über Familiennachzug kam letztes Jahr ein ganzes Fürth nach Deutschland

Zuwanderer
131.000 Zuwanderer kamen im vergangenen Jahr über den Familiennachzug nach Deutschland. Das sind mehr Personen als im fränkischen Fürth leben....
mehr ≫
Die Ampel bekämpft einen neuen „Nazi“

Die Ampel bekämpft einen neuen „Nazi“

Antisemitismus-Beauftragter Klein
In Deutschland gibt es noch Wachstum. So liefert die Ampel etwa zuverlässig, wenn es darum geht, jemanden unter Extremismus-Verdacht zu...
mehr ≫
Die Ampel steht kurz vor Rot

Die Ampel steht kurz vor Rot

Steuereinnahmen brechen ein
Eines hat die Ampel bisher zusammengehalten: Trotz aller politischen Fehler blieben die Einnahmen aus der Steuer hoch. Doch auch die...
mehr ≫
Eine Stunde Caren Miosga macht den tapferen Zuschauer fett

Eine Stunde Caren Miosga macht den tapferen Zuschauer fett

Marie-Agnes Strack-Zimmermann zu Gast
Marie-Agnes Strack-Zimmermann erhält eine Stunde Werbezeit von Caren Miosga. Helfen wird das der FDP-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl nicht. Die Zuschauer...
mehr ≫
Künstliche Intelligenz soll Journalisten „unwichtige Arbeit“ abnehmen

Künstliche Intelligenz soll Journalisten „unwichtige Arbeit“ abnehmen

Erfolgreiches Projekt des Express
Klara Indernach heißt die Starautorin des Kölner Express. Jeder achte Klick des Boulevard-Mediums landet auf einem Artikel der Klatschreporterin. Nur:...
mehr ≫
Die Atomlüge oder wieder ein Skandal, der ohne Folgen bleibt

Die Atomlüge oder wieder ein Skandal, der ohne Folgen bleibt

Habeck-Files
Die CDU bemüht sich, den Skandal um die Habeck-Files über den parlamentarischen Weg zu verlängern. Doch angesichts des Gleichmuts wichtiger...
mehr ≫
1 26 27 28 29 30 91