<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Deutschlandfunk blamiert sich mit seinen Nachrichten zur Wirtschaft

Deutschlandfunk blamiert sich mit seinen Nachrichten zur Wirtschaft

Die Krise und der Staatsfunk
Die deutsche Wirtschaft ist im freien Fall. Alle Zahlen sprechen eine klare Sprache. Der Deutschlandfunk versucht sich unterdessen in Optimismus....
mehr ≫
Deutschland wird zahlen – für die Bundeswehr oder halt anders

Deutschland wird zahlen – für die Bundeswehr oder halt anders

Kosten der Wehrpflicht
Das Ifo-Institut hat ausgerechnet, was die Wehrpflicht Deutschland kosten würde. Summen, die eine Ampel-Regierung kaum aufbringen könnte. Doch die Folgen...
mehr ≫
Zeit für den Ausnahmezustand

Zeit für den Ausnahmezustand

Kampagne zur Hitzewelle
Regen und Temperaturen unter 20 Grad Celsius. Das war über große Strecken der Sommer 2024. Doch die "Hitzewelle"-Kampagne ist vorbereitet...
mehr ≫
Alles auf Anfang: Die Ampel muss den Haushalt neu verhandeln

Alles auf Anfang: Die Ampel muss den Haushalt neu verhandeln

Die "unanständige" Bundesregierung
Finanzminister Christian Lindner hat den Entwurf für den Haushalt von Experten prüfen lassen. Die warnen: Der Entwurf enthält Verstöße gegen...
mehr ≫
Wirtschaft entscheidet Wahl in Thüringen

Wirtschaft entscheidet Wahl in Thüringen

Blöd für Ampel und Linke
Die Thüringer messen der Wirtschaft eine große Bedeutung bei der Landtagswahl am 1. September zu. Dabei kommt die CDU auf...
mehr ≫
Karl Lauterbach ist die absolute Killervariante des deutschen Gesundheitswesens

Karl Lauterbach ist die absolute Killervariante des deutschen Gesundheitswesens

Umfrage von Allensbach
Er war der Superstar der „Pandemie“. Manche verehrten ihn wie einen Propheten. Als Gesundheitsminister ist die Bilanz von Karl Lauterbach...
mehr ≫
Industrie: Mehr als die Hälfte der großen Betriebe denkt an Abwanderung

Industrie: Mehr als die Hälfte der großen Betriebe denkt an Abwanderung

Energiewende-Barometer der DIHK
Die Wirtschaft schrumpft und die Arbeitslosigkeit steigt. Für deutsche Journalisten kommt das „überraschend“. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer liefert die...
mehr ≫
„Es gibt in Deutschland keine gute und bezahlbare Pflege für alle“

„Es gibt in Deutschland keine gute und bezahlbare Pflege für alle“

Bilanz des Unternehmerverbands:
Der Bedarf steigt, das Angebot sinkt. In der Pflegebranche sind die Regeln des Marktes außer Kraft gesetzt. Das liegt an...
mehr ≫
Die Realität verweigert sich den deutschen Journalisten – Zahl der Arbeitslosen steigt stark

Die Realität verweigert sich den deutschen Journalisten – Zahl der Arbeitslosen steigt stark

Bilanz der Agentur für Arbeit
Deutsche Journalisten haben‘s nicht einfach: Erst schrumpft für sie „überraschend“ die Wirtschaft, dann steigt die Zahl der Arbeitslosen „ungewöhnlich stark“....
mehr ≫
Die neue Rolle der Ministerpräsidenten – und ihre neue Macht

Die neue Rolle der Ministerpräsidenten – und ihre neue Macht

Nach der Corona-Zeit
Die Corona-Zeit hat ein neues, von der Verfassung nicht vorgesehenes Gremium geschaffen: die Ministerpräsidentenkonferenz. Sie hat die Aufhebung der Bürgerrechte...
mehr ≫
Marcel Fratzscher beschwört den Aufschwung – die Ampel folgt ihm in die Irre

Marcel Fratzscher beschwört den Aufschwung – die Ampel folgt ihm in die Irre

Haushalt und Konjunkturprognose
Das Schrumpfen der deutschen Wirtschaft kommt für viele Journalisten „überraschend“. Auch die Politiker der Ampel gehen weiter von Wachstum aus....
mehr ≫
Christian Lindners wahre Bilanz: 2.400 Euro neue Schulden in jeder Sekunde

Christian Lindners wahre Bilanz: 2.400 Euro neue Schulden in jeder Sekunde

Ehrliche Bilanz des Statistischen Bundesamtes
Der Staat hat im vergangenen Jahr 77,1 Milliarden Euro neue Schulden gemacht. Haupttreiber sind die „Sondervermögen“ des Bundes. Eine Übersicht...
mehr ≫
Geld für Radwege in Peru – aber am Internetempfang spart die Ampel

Geld für Radwege in Peru – aber am Internetempfang spart die Ampel

Mitten im Haushaltsjahr
Die gute Nachricht: Die Ampel spart. Die schlechte: Nicht am Bürgergeld. Auch nicht an Steuergeld für grün-rote NGOs. Geschweige denn...
mehr ≫
Outing oder Wahlbetrug? Sahra Wagenknecht haut harte Forderung raus

Outing oder Wahlbetrug? Sahra Wagenknecht haut harte Forderung raus

Gegen die Unterstützung der Ukraine
Sahra Wagenknecht hat in einem Interview mit DPA eine heftige Forderung rausgehauen. Mit der handelt sie gegen die eigentlichen Regeln...
mehr ≫
Betriebe und Arbeitnehmer müssen für Kosten des Bürgergelds bluten

Betriebe und Arbeitnehmer müssen für Kosten des Bürgergelds bluten

Mogelpackung "Zusatzbeitrag"
Die IKK classic erhöht schon diese Woche ihre Beiträge um 0,5 Prozentpunkte. Das dürfte nur der Beginn einer Welle sein....
mehr ≫
Männer können jetzt Pfälzische Weinkönigin werden

Männer können jetzt Pfälzische Weinkönigin werden

Achtung, Glosse
Die Wokeness hat bereits den hinterletzten Winkel der Welt erreicht. Jetzt ist sie auch in der Pfalz angekommen. Die will...
mehr ≫
Wenn Journalisten anfangen, ihre eigenen Lügen zu glauben

Wenn Journalisten anfangen, ihre eigenen Lügen zu glauben

Der Glaubwürdigkeitsverlust von Medien
Zeitungen verlieren Auflage, ARD und ZDF Zuschauer. Doch Geld und Aufmerksamkeit sind nur zwei Währungen in der Medienwelt. Die dritte...
mehr ≫
Die Ampel fabuliert von Wachstum – während die Wirtschaft zusammenbricht

Die Ampel fabuliert von Wachstum – während die Wirtschaft zusammenbricht

Christian Lindners Entwurf für den Haushalt
Der nächste Haushalt der Ampel beruht darauf, dass die Wirtschaft wieder wächst. So konsequent hat selten eine Bundesregierung die Zeichen...
mehr ≫
Die schwarz-grüne Koalition ist längst Realität

Die schwarz-grüne Koalition ist längst Realität

Zusammenarbeit von CDU und Grünen
CDU-General Carsten Linnemann hat eine Koalition mit den Grünen als „nicht denkbar“ bezeichnet. Ein Versprechen, dessen Bruch schon feststeht. Wobei:...
mehr ≫
Und auf den Feldern verrotten die Ernten

Und auf den Feldern verrotten die Ernten

4 Millionen erwerbsfähige Bürgergeldempfänger
Die Erdbeerernte ist massiv eingebrochen. Schuld sind keine Unwetter oder der Klimawandel. Selbst dann nicht, wenn man ihn Klima-Apokalypse oder...
mehr ≫
1 21 22 23 24 25 91