<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Olaf Scholz zum Krieg in der Ukraine: „… dass es nicht immer weiter geht“

Olaf Scholz zum Krieg in der Ukraine: „… dass es nicht immer weiter geht“

Regierungserklärung im Bundestag
Olaf Scholz hat im Bundesrat eine Regierungserklärung gehalten. Neu sind seine Positionen zum Ukraine-Krieg. Ansonsten klingt vieles schrecklich vertraut.
mehr ≫
Die Ampel belastet die arbeitende Generation mit unglaublichen Summen

Die Ampel belastet die arbeitende Generation mit unglaublichen Summen

Anhörung zur Rente im Bundestag
Experten haben im Bundestag zur Rentenreform der Ampel gesprochen. Das Beste, was sie noch sagen können: Die Erwartungen von FDP,...
mehr ≫
Jetzt Winfried Kretschmann: Die Grünen zerlegen sich selbst

Jetzt Winfried Kretschmann: Die Grünen zerlegen sich selbst

Debatte um "Sicherheitspaket"
Die Grünen lösen sich selbst auf. Nach Cem Özdemir weicht auch der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann von der Linie der...
mehr ≫
Der kleinste gemeinsame Nenner der SPD: die Wahrheit weglassen

Der kleinste gemeinsame Nenner der SPD: die Wahrheit weglassen

Programm für Wahlkampf der Sozialdemokraten
Der SPD-Vorstand hat ein Programm für den Wahlkampf vorgelegt. Mit neuen Schulden versprechen die Sozialdemokraten ein Wohlfühlgefühl für alle -...
mehr ≫
Friedrich Merz hofft auf das Thema Wirtschaft, aber …

Friedrich Merz hofft auf das Thema Wirtschaft, aber …

Wahlkampf 2025
Wirtschaft wird das Thema des Wahlkampfs im nächsten Jahr sein. Zumindest, wenn es nach der CDU geht. Eine Versicherung lässt...
mehr ≫
Merz und Söders Strategie im Umgang mit den Grünen

Merz und Söders Strategie im Umgang mit den Grünen

Parteitag der CSU
Markus Söder hat eine neue Rolle. Die wievielte eigentlich? Aktuell ist der bayerische Ministerpräsident der Grünen-Basher. Das wird den Parteitag...
mehr ≫
Aufgegeben: Eine gescheiterte Politiker-Generation tritt ab

Aufgegeben: Eine gescheiterte Politiker-Generation tritt ab

Ricarda Lang, Kevin Kühnert und Co
Es mehren sich die Fälle von Politikern, die weit vor ihrem Rentenalter den Job aufgeben. In dem Wissen, weich zu...
mehr ≫
Nachdenken in der CDU: Brücken statt Brandmauern zur AfD

Nachdenken in der CDU: Brücken statt Brandmauern zur AfD

Gegen Hass und Hetze
Bundestagsabgeordnete der CDU wollen zusammen mit der Linken, den Grünen und der SPD die AfD verbieten. Exakt die andere Richtung...
mehr ≫
Matthias Miersch lässt mehr Platz für Saskia Esken

Matthias Miersch lässt mehr Platz für Saskia Esken

Neuer Generalsekretär der SPD
Der neue Generalsekretär der SPD ist 20 Jahre älter als sein Vorgänger. Doch mehr Reife bekommt die Partei durch Matthias...
mehr ≫
Zuschauer bleiben der Begleitmusik zum Verbot der AfD fern

Zuschauer bleiben der Begleitmusik zum Verbot der AfD fern

Quoten-Flop des ZDF
ARD und ZDF sind erfolgreich, wenn sie auf Sport und seichte Unterhaltung setzen. Versuchen die Öffentlichen-Rechtlichen die Zuschauer auf ihren...
mehr ≫
Eine (noch) erlaubte Korrektur der Prognose

Eine (noch) erlaubte Korrektur der Prognose

Habeck gesteht: Wirtschaft schrumpft
Robert Habeck hat in der Wirtschaftspolitik Irrtümer eingestanden. Wieder einmal. Diese Fehleranfälligkeit ist doppelt gefährlich. Angesichts des Kampfs, den gerade...
mehr ≫
Das Bürgergeld ist die absurdeste Niederlage der Ampel

Das Bürgergeld ist die absurdeste Niederlage der Ampel

„Arsch-hoch-Prämie“ und Sanktionen
Die Geschichte der Ampel ist voll schillernder Niederlagen. Doch selbst aus diesem Bild sticht das Bürgergeld noch einmal raus: Alle...
mehr ≫
Ein Kaninchen schlägt die Propaganda von ARD und ZDF

Ein Kaninchen schlägt die Propaganda von ARD und ZDF

Schlechte Quoten für Politik-Programm
Die AfD gehört verboten und Deutschland war ein böser Kolonialisten-Staat. Ideologisch sind ARD und ZDF am Montag in die Vollen...
mehr ≫
Volkssport Umschalten: Zuschauer fliehen vor Miosga und Baerbock

Volkssport Umschalten: Zuschauer fliehen vor Miosga und Baerbock

Desaströse Quote für Sonntagstalk
Eine Mitarbeiterin des Staatsfernsehens umschmeichelt eine Stunde lang eine grüne Politikerin und befragt sie nach deren Gefühlsleben. Wer will so...
mehr ≫
Die kurze Karriere des Kevin K.

Die kurze Karriere des Kevin K.

Generalsekretär der SPD tritt zurück
Kevin Kühnert vertritt wie kaum ein anderer die Generation der Politiker, die nichts gelernt, aber viel Macht angehäuft haben. Nun...
mehr ≫
Lauterbach gibt jetzt offiziell zu: Die Beiträge zur Pflegeversicherung steigen rasant

Lauterbach gibt jetzt offiziell zu: Die Beiträge zur Pflegeversicherung steigen rasant

Ampel lässt Beschäftigte bluten
Ein Medium hat herausgefunden: Die Beiträge zur Pflegeversicherung steigen nächstes Jahr rasant. Das kommt aber nur für diejenigen überraschend, die...
mehr ≫
Die Ostdeutschen müssten ihrem Bewusstsein ein Selbst hinzufügen

Die Ostdeutschen müssten ihrem Bewusstsein ein Selbst hinzufügen

Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es immer noch ein dezidiert ostdeutsches Bewusstsein – meist mit schlechten Attributen versehen. Gerne...
mehr ≫
Entgegen aller Versprechen: Wie die Bürokratie tatsächlich wächst

Entgegen aller Versprechen: Wie die Bürokratie tatsächlich wächst

Dilemma der Politik
Es gibt Dinge, die können Vertreter der Ampel noch im Schlaf: zum Beispiel, den Abbau von Bürokratie zu versprechen. Doch...
mehr ≫
FDP, SPD und Grüne fördern den unmündigen Bürger – und bestrafen Leistung

FDP, SPD und Grüne fördern den unmündigen Bürger – und bestrafen Leistung

Kosten für „Wohngeld“ verdoppelt
Die Zahl der Empfänger von „Wohngeld“ hat sich im vergangenen Jahr fast verdoppelt. Das ist die Folge der Energiepolitik von...
mehr ≫
ARD und ZDF zeigen künftig weniger Fußball der Spitzenklasse

ARD und ZDF zeigen künftig weniger Fußball der Spitzenklasse

Reform der Öffentlich-Rechtlichen
Die Länder wollen ARD und ZDF reformieren. Die sollen weniger Fußball zeigen und einige Kanäle in Radio und Fernsehen einsparen....
mehr ≫
1 15 16 17 18 19 91