<
>
Wird geladen...
Mario Thurnes
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
mehr
Ist Journalist und hat als Redakteur für die „Frankfurter Rundschau“ und die „AZ Mainz“ ge­arbeitet. Außerdem war er als Pressesprecher für die Grünen im rheinland­-pfälzischen Landtag tätig. Seit September `22 ist er als Hauptstadtkorrespondent für Tichys Einblick tätig.
Faeser vertuscht im Bundestag ihre Schuld am Anschlag von Magdeburg

Faeser vertuscht im Bundestag ihre Schuld am Anschlag von Magdeburg

Eklatante Widersprüche
Innenministerin Nancy Faeser hält laut Medienberichten Dokumente zurück, die der Aufklärung der Morde von Magdeburg dienen. Diese Morde will sie...
mehr ≫
Die Aufarbeitung von Magdeburg führt gezielt von der eigentlichen Ursache der Morde weg

Die Aufarbeitung von Magdeburg führt gezielt von der eigentlichen Ursache der Morde weg

Anschläge auf Weihnachtsmärkte
Die Politik hat mit der Aufarbeitung der Morde von Magdeburg begonnen. Zwei Ziele sind ablesbar: die konkrete Schuld auf Polizei...
mehr ≫
Verbotszonen für Messer gelten – Morde und Angriffe gehen weiter

Verbotszonen für Messer gelten – Morde und Angriffe gehen weiter

Polizeiberichte vom Wochenende
Messerverbotszonen und Durchsuchungen der Taschen älterer Frauen. So sehen die Reaktionen von Politik und Polizei auf die Angriffe von Mannheim,...
mehr ≫
Warum die Beiträge steigen, steigen und noch schneller steigen

Warum die Beiträge steigen, steigen und noch schneller steigen

Krankenkassen in Zahlen
Die Kassenbeiträge steigen auf neue Rekorde – und das in einem Rekordtempo. Die Zahlen zeigen deutlich auf: Das ist kein...
mehr ≫
Frank-Walter Steinmeier droht bei Neuwahlen mit rumänischer Lösung

Frank-Walter Steinmeier droht bei Neuwahlen mit rumänischer Lösung

Bundespräsident löst Bundestag auf
Am 23. Februar können die Bürger den 21. Bundestag wählen, Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat erwartungsgemäß den 20. Bundestag aufgelöst. Indirekt...
mehr ≫
Die zehn größten politischen Verlierer des Jahres 2024

Die zehn größten politischen Verlierer des Jahres 2024

Olaf Scholz verpasst den ersten Platz
2024 war proppenvoll. Mit Gutem wie mit Schlechtem. In der deutschen Politik überwog Letzteres. Deswegen hat es tatsächlich jemand geschafft,...
mehr ≫
Die zehn größten Gewinner: das Jahr der Comebacks

Die zehn größten Gewinner: das Jahr der Comebacks

Rückblick auf 2024
Wer waren die großen Gewinner des Jahres 2024? Nun. Deutschland und seine Wirtschaft gehörten nicht dazu. Dafür waren es alte...
mehr ≫
Weihnachtshits: Liebe, Jesus und blonde Austauschfrauen

Weihnachtshits: Liebe, Jesus und blonde Austauschfrauen

40 Jahre Last Christmas
One-Hit-Wonder nutzen sie für die letzte schnelle Kohle, doch auch die ganz Großen nehmen sie auf: Weihnachtsalben sind ein wichtiger...
mehr ≫
Der Bundestag kann arbeiten – wenn es denn Union, SPD, Grünen, Linken und FDP genehm ist

Der Bundestag kann arbeiten – wenn es denn Union, SPD, Grünen, Linken und FDP genehm ist

Steinmeier löst Parlament auf
Frank-Walter Steinmeier löst am Freitag den Bundestag auf. Auch wenn der Bundespräsident anders spricht, handelt es sich dabei nur um...
mehr ≫
Steuerlast steigt und steigt und steigt – doch die Politik will noch mehr Geld

Steuerlast steigt und steigt und steigt – doch die Politik will noch mehr Geld

Bericht des Bundesfinanzministeriums
Deutschland habe sich kaputt gespart und könne seine Straßen, Schienen und Netze nicht erhalten. So lautet die Argumentation derer, die...
mehr ≫
Politische Debatte: Die Könige der Doppelmoral

Politische Debatte: Die Könige der Doppelmoral

Fritze Tünkram
Der politische Ton ist rau geworden. Das war er früher auch schon, mögen manche dagegenhalten. Doch es gibt einen Grund,...
mehr ≫
Christian Lindner blamiert Robert Habeck – das ZDF versucht es mit einem Kompromiss

Christian Lindner blamiert Robert Habeck – das ZDF versucht es mit einem Kompromiss

Neues vom TV-Duell
Das Gezerre um die TV-Duelle wird immer bizarrer. Nun möchte das ZDF doch, dass Olaf Scholz sich einen Auftritt mit...
mehr ≫
Kassenbeiträge gehen durch die Decke: Versagen von Scholz und Lauterbach

Kassenbeiträge gehen durch die Decke: Versagen von Scholz und Lauterbach

Kosten des Sozialstaats
Die Wahlkämpfer überbieten sich derzeit mit Geldversprechen. Allen voran Kanzler Olaf Scholz, der 2 Cent auf die Salatgurke erlassen will....
mehr ≫
Statt Klima: Demonstrationen für alle Gelegenheiten

Statt Klima: Demonstrationen für alle Gelegenheiten

Die letzte Generation legt ihren Namen ab
Die letzte Generation legt ihren Namen ab. Die ganze Idee, Straftaten begehen zu können, weil sonst die Welt untergehe, räumt...
mehr ≫
ARD, ZDF und RTL beweisen ihre Abhängigkeit vom Kanzleramt

ARD, ZDF und RTL beweisen ihre Abhängigkeit vom Kanzleramt

Robert Habeck sagt TV-Duell ab
ARD und ZDF sowie RTL haben mitgeteilt, dass sie ein TV-Duell mit Olaf Scholz und Friedrich Merz planen. Alice Weidel...
mehr ≫
Olaf Scholz: Der ein bisschen-Frieden-Kanzler

Olaf Scholz: Der ein bisschen-Frieden-Kanzler

Olaf Scholz und die Ukraine
Olaf Scholz möchte mit dem Ukraine-Thema Wahlkampf machen. Doch ihm bleibt nur eine Nische zwischen Union und Grünen auf der...
mehr ≫
Grüne hetzen gegen ARD/ZDF und Robert Habeck kneift vor Alice Weidel

Grüne hetzen gegen ARD/ZDF und Robert Habeck kneift vor Alice Weidel

Wahlduell ohne Robert Habeck
ARD und ZDF veranstalten ein TV-Duell mit Olaf Scholz und Friedrich Merz. Die Grünen schäumen, weil Robert Habeck nicht dabei...
mehr ≫
Anke Rehlinger gilt als Nachfolgerin von Saskia Esken

Anke Rehlinger gilt als Nachfolgerin von Saskia Esken

Olaf Scholz düpiert SPD-Vorsitzende
Eine Szene aus dem Bundestag geht viral: Zu sehen sind darin Olaf Scholz und Rolf Mützenich, wie sie Saskia Esken...
mehr ≫
Unser Korrespondent verlässt X nicht – ist aber sowas von empört

Unser Korrespondent verlässt X nicht – ist aber sowas von empört

Achtung, Glosse:
Ich gehe. Kein anderes Bekenntnis ist derzeit unter deutschen Intellektuellen so beliebt. Da wollte unser Hauptstadtkorrespondent nicht außen vorbleiben. Doch...
mehr ≫
Olaf Scholz verliert das Vertrauen: „Ein Ausbund an Selbstgerechtigkeit“

Olaf Scholz verliert das Vertrauen: „Ein Ausbund an Selbstgerechtigkeit“

Abstimmung im Bundestag
Der Bundestag hat planmäßig Olaf Scholz das Vertrauen abgesprochen. Nun muss Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nur noch den Wunsch nach Neuwahlen...
mehr ≫
1 12 13 14 15 16 91