<
>
Wird geladen...
Marco Gallina
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
mehr
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
Venezuela stimmt für den Anschluss des halben Nachbarlandes

Venezuela stimmt für den Anschluss des halben Nachbarlandes

Referendum mit Zündstoff
Venezuela zündelt in der Region: Per Volksbeschluss sollen zwei Drittel des Nachbarlandes Guayana als Bundesstaat hinzugefügt werden. Es geht um...
mehr ≫
„Die Katholische Kirche wird zu unserem Soros“

„Die Katholische Kirche wird zu unserem Soros“

Der Vatikan finanziert die NGOs
Italien erschüttert derzeit eine ganz besondere Affäre: Erneut stehen NGOs im Verdacht, nicht aus humanitären, sondern wirtschaftlichen Gründen Migranten über...
mehr ≫
Oh, wie schön ist Dubai!

Oh, wie schön ist Dubai!

Achtung Glosse!
In Berlin wird der Haushalt besprochen, doch Olaf Scholz folgt der Tigerente Svenja Schulze ins Land der Träume namens Dubai....
mehr ≫
Der letzte Machiavellist

Der letzte Machiavellist

Nachruf auf Henry Kissinger
Henry Kissinger war für Freund wie Feind der Richelieu des 20. Jahrhunderts. An ihm spalteten sich die Geister: Die einen...
mehr ≫
Bundesverfassungsgericht entscheidet am 19. Dezember über die Berlin-Wahl

Bundesverfassungsgericht entscheidet am 19. Dezember über die Berlin-Wahl

Wiederholung der Bundestagswahl
Nach der politisch gewollten Verzögerung soll das Bundesverfassungsgericht am 19. Dezember über die Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin urteilen. Die...
mehr ≫
Im Schweinsgalopp in die nächste Haushaltskrise

Im Schweinsgalopp in die nächste Haushaltskrise

Nachtragshaushalt 2023
Der Zeitplan der Ampel für den Nachtragshaushalt 2023 ist eng. Noch vor Weihnachten will Christian Lindner sein Paket schnüren. Erinnerungen...
mehr ≫
Christian Lindner bricht die Schuldenbremse

Christian Lindner bricht die Schuldenbremse

Tiefpunkt einer Karriere
Alles wie immer: Trotz aller Ankündigungen reißt Christian Lindner nun auf grünen Druck hin doch die Schuldenbremse. Ein Nachtragshaushalt von...
mehr ≫
Glosse: Die Troika sorgt sich um Deutschland

Glosse: Die Troika sorgt sich um Deutschland

Achtung Glosse!
In der EU ist man bass erstaunt, dass die deutschen Haushaltstricks so mies sind. Griechische Bürokratieentschlacker und italienische Korruptionsbekämpfer sind...
mehr ≫
Nigeria: Brutale Christenverfolgung steht auf der Tagesordnung

Nigeria: Brutale Christenverfolgung steht auf der Tagesordnung

Red Wednesday
Westafrika gehört zu den „Hotspots“ der weltweiten Christenverfolgung, wo Boko Haram und islamische Milizen plündern, brandschatzen und töten. Sie träumen...
mehr ≫
Milei mit der Kettensäge wird Präsident

Milei mit der Kettensäge wird Präsident

Regierungswechsel in Argentinien
Liberalisiertes Waffenrecht, Abschaffung unzähliger Ministerien, Auflösung der Zentralbank, Kampf gegen "linke Parasiten" - der neue argentinische Präsident Javier Milei erscheint...
mehr ≫
Der mittelalterliche Globetrotter Marco Polo und sein Buch der Wunder

Der mittelalterliche Globetrotter Marco Polo und sein Buch der Wunder

Sternstunden des Lesens
Dieses Buch ist kein Abenteuerroman, keine Beziehungskiste und wenig actiongeladen. Es lebt vom Paradoxon epischer Reisebeschreibung und winziger Anekdoten. Es...
mehr ≫
Niemand braucht diese UN

Niemand braucht diese UN

Iran im Menschenrechtsrat
Die UN hat sich selbst überholt. Menschenrechtscharta hin, Wokeismus her: nicht nur für die islamischen Staaten ist die Satzung bloßes...
mehr ≫
Wie der Mann im roten Pullover Olaf Scholz grillte

Wie der Mann im roten Pullover Olaf Scholz grillte

"KanzlerGESPRÄCH" in Mannheim
Ein ausgewähltes Publikum stellt dem Bundeskanzler brav seine Fragen? Nicht so in Mannheim. Dort bringt ein älterer Herr Olaf Scholz...
mehr ≫
Die Weinflasche des Herrn Halemba und wie sie die Realität auffraß

Die Weinflasche des Herrn Halemba und wie sie die Realität auffraß

Prioritäten der Bundesregierung
Rigides Vorgehen gegen die AfD, Zahnlosigkeit gegen Antisemitismus. Die Bundesregierung kann, wenn sie will, will aber häufig nicht, wenn sie...
mehr ≫
Die Geisterflüge der Bundesregierung

Die Geisterflüge der Bundesregierung

Leere Maschinen in der Luft
Nicht jede Maschine der Flugbereitschaft ist auch tatsächlich mit Passagieren gefüllt – der Rest düst als Leerflüge durch die Luft....
mehr ≫
Die EU wünscht sich „humanitäre Pausen“ von Israel

Die EU wünscht sich „humanitäre Pausen“ von Israel

Brüssel und der Nahostkonflikt
Die EU hat das Problem, dass sie im Grunde nicht weiß, was sie eigentlich im Nahen Osten langfristig will. Da...
mehr ≫
In der Schweiz verwelken die Grünen

In der Schweiz verwelken die Grünen

Schweizer Parlamentswahlen
Das Ergebnis der Schweizer Wahlen bringt die deutsche Presse in Rage. Dabei haben die Schweizer nur die Lehren aus dem...
mehr ≫
ÖRR-Mitarbeiter streiten über die Hamas als journalistische Quelle

ÖRR-Mitarbeiter streiten über die Hamas als journalistische Quelle

Angriff auf Krankenhaus in Gaza
Skurril: Beim ÖRR streitet man darüber, wie man mit den Meldungen einer Terroroganisation umgeht. Der DLF schätzt in einem Kommentar...
mehr ≫
Terroristen könnten sich als Flüchtlinge tarnen, aber das Juste Milieu verschließt weiter die Augen

Terroristen könnten sich als Flüchtlinge tarnen, aber das Juste Milieu verschließt weiter die Augen

Ein Hauch von Huntington
Das BKA warnt vor Terroristen, die als Flüchtlinge nach Europa kommen könnten. Vor den offensichtlichen Realitäten haben nicht nur die...
mehr ≫
Deutschlands Nahostpolitik ist ein Trümmerhaufen

Deutschlands Nahostpolitik ist ein Trümmerhaufen

Trump hatte Recht
Der Iran droht Israel. China verurteilt den Hamas-Terror nicht. Der neu aufgeflammte Nahostkonflikt ist nur Bestandteil eines neuen Großkonfliktes, dessen...
mehr ≫
1 7 8 9 10 11 34