<
>
Wird geladen...
Marco Gallina
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
mehr
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
Nach den RKI-Files fällt Lauterbach die RKI-Studie auf die Füße

Nach den RKI-Files fällt Lauterbach die RKI-Studie auf die Füße

Ärger aus dem Kanzleramt:
Karl Lauterbach behauptet, Transparenz bei der Aufarbeitung der Corona-Jahre walten zu lassen. Dabei musste das Kanzleramt den Gesundheitsminister dazu zwingen,...
mehr ≫
Lauterbach will die RKI-Protokolle entschwärzen – aber nur ein bisschen

Lauterbach will die RKI-Protokolle entschwärzen – aber nur ein bisschen

Der Fluch der bösen Tat
Im DLF-Interview mimt Lauterbach den Unschuldigen in der Corona-Krise, der um Transparenz bemüht ist. Er will die RKI-Protokolle entschwärzen –...
mehr ≫
Die Glaubwürdigkeit des Parlaments steht auf dem Spiel

Die Glaubwürdigkeit des Parlaments steht auf dem Spiel

AfD gegen Bundestag vor Verfassungsgericht
Seit 2017 verweigern die anderen Bundestagsfraktionen der AfD den Posten eines Vizepräsidenten, seit 2021 auch den Vorsitz in drei Ausschüssen....
mehr ≫
Wenn das „Irrlicht“ Wagenknecht zur Machtstütze wird

Wenn das „Irrlicht“ Wagenknecht zur Machtstütze wird

Ramelow will mit BSW koalieren
Über Monate hatte Bodo Ramelow seine Ex-Kollegin Sahra Wagenknecht geschmäht. Aber was von Ramelows Aussagen zu halten ist, weiß man...
mehr ≫
Bosch: Das E-Auto frisst die Arbeitsplätze der Zulieferungsbranche

Bosch: Das E-Auto frisst die Arbeitsplätze der Zulieferungsbranche

Der Elefant im Raum
Tausende Jobs bei Bosch sind bedroht. Das gilt auch für andere Autozulieferer in Europa. Dabei sagen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter selbst,...
mehr ≫
Trumps „Blutbad“: Wie sich Fake News ihren Namen redlich verdienten

Trumps „Blutbad“: Wie sich Fake News ihren Namen redlich verdienten

Desinformation durch alte Medien
Die ganze deutsche Medienlandschaft war außer sich: Trump drohte mit einem Blutbad. Das Korrektiv gegen diese Fake News bildeten soziale...
mehr ≫
Der Ethikrat will die sozial-ökologische Transformation – was auch sonst?

Der Ethikrat will die sozial-ökologische Transformation – was auch sonst?

"Klimagerechtigkeit"
In Corona-Zeiten lieferte der Ethikrat der Bundesregierung die moralische Legitimation. Nun ebnet er klimaextremistischen Ideen den Weg. Das Wieselwort "Klimagerechtigkeit"...
mehr ≫
Irland und Portugal: Ein Vorspiel für die EU-Wahl

Irland und Portugal: Ein Vorspiel für die EU-Wahl

Droht der EU der konservative Backlash?
Die Iren stimmen in einem Referendum gegen eine Verwässerung des Familienbegriffs, in Portugal erodiert die sozialistische Partei. Der vergangene Sonntag...
mehr ≫
Scholz strickt die Gruselgeschichte von Correctiv weiter

Scholz strickt die Gruselgeschichte von Correctiv weiter

Videobotschaft zum Ramadan
Es ist still um die Correctiv-Affäre geworden. Weil sie vielen auf die Füße fallen könnte, die ihre journalistische Sorgfaltspflicht vernachlässigt...
mehr ≫
dpa-Kampagne: Trauen Sie nur der dpa

dpa-Kampagne: Trauen Sie nur der dpa

Mit Unterstützung des Bundesinnenministeriums
Junge Influencer sollen die Generation Z dazu bewegen, nur den traditionellen Medien zuzuhören und „Desinformationen“ zu entlarven. Dass eben jene...
mehr ≫
Der Anschlag auf Tesla zeigt, wohin Appeasement bei Klimaextremisten führt

Der Anschlag auf Tesla zeigt, wohin Appeasement bei Klimaextremisten führt

Ein Brandanschlag von Linksextremisten legt das Tesla-Werk in Grünheide lahm und sorgt für einen Stromausfall in den Nachbargemeinden. Der Angriff...
mehr ≫
Das Abendland kennt kein göttliches Recht

Das Abendland kennt kein göttliches Recht

Scharia und Römisches Recht
Sind die Scharia und der abendländische Rechtsstaat kompatibel? Historische Vergleiche, dass sich die Rechtspraxis seit dem Mittelalter auch in Europa...
mehr ≫
Noch viele Graichen im Keller

Noch viele Graichen im Keller

Die Agora-Affäre 2023
Eines der Großereignisse von 2023 war die Agora-Affäre und die Entlassung von Staatssekretär Patrick Graichen. TE hatte an der Berichterstattung...
mehr ≫
Wenn das ZDF Ungarns Botschafter „framen“ will – und der sich wehrt

Wenn das ZDF Ungarns Botschafter „framen“ will – und der sich wehrt

Beschwerdebrief an Chefredakteurin Schausten
Das Narrativ ist bekannt: Ungarn, das undemokratische Land, das zur Hypothek der EU- und Ukraine-Politik geworden ist. Die Erklärungen des...
mehr ≫
Die Krippe – Versammlung der Ausgegrenzten und Fremden?

Die Krippe – Versammlung der Ausgegrenzten und Fremden?

Alle Jahre wieder
Die Hirten an der Krippe Ausgestoßene? Die Heilige Familie Flüchtlinge? Die Weisen aus dem Morgenland Ausländer? Blickt man auf die...
mehr ≫
Don Camillo und der Jesus aus dem Himalaya

Don Camillo und der Jesus aus dem Himalaya

Eine Weihnachtsglosse
Dass die Kirche auf den Hund gekommen ist, ist nicht neu. Was würde Giovannino Guareschis berühmteste Kunstfigur Don Camillo über...
mehr ≫
Haushaltskrise, Vertrauenskrise, Ampelkrise

Haushaltskrise, Vertrauenskrise, Ampelkrise

"Schwere Belastungsprobe"
Eigentlich schien die Debatte um den Haushalt abzukühlen. Doch weit gefehlt: Die Eifersüchteleien gehen nicht zu Ende. Dass der Haushaltskompromiss...
mehr ≫
SPD: Halleluja, der Kassensturz ward uns geboren!

SPD: Halleluja, der Kassensturz ward uns geboren!

Achtung, Glosse
Die Sozialdemokraten feiern den doch noch geretteten Haushalt für 2024 mit einem „Habemus Haushalt“ und setzen Kevin Kühnert für einen...
mehr ≫
Schoben sich die roten Amigos 200 Millionen Euro zu?

Schoben sich die roten Amigos 200 Millionen Euro zu?

DESY, Kahrs und die Trauzeugen
Nicht nur Grün, sondern auch Rot beherrscht das Spiel über Bande: Das Forschungszentrum DESY erhielt just in den Jahren 200...
mehr ≫
Die Bundesregierung ist in Casino-Laune

Die Bundesregierung ist in Casino-Laune

Haushalt
Die Staatskrise als Chance: „Klimaschädliche Subventionen“ könnten abgeschafft und die Erbschaftssteuer erhöht werden. Irgendjemand wird für die Milliarden bluten müssen....
mehr ≫
1 6 7 8 9 10 34