<
>
Wird geladen...
Marco Gallina
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
mehr
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
Der Schwarze mit der grünen Seele

Der Schwarze mit der grünen Seele

Zum Tod von Klaus Töpfer
Klaus Töpfer ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Als Wegbereiter von Energiewende, Atomausstieg und der Zusammenarbeit von NGOs und...
mehr ≫
Meloni räumt in Italien ab – und schaut jetzt nach Brüssel

Meloni räumt in Italien ab – und schaut jetzt nach Brüssel

EU-Wahl in Italien
Die italienische Rechte übertrumpft ihr Ergebnis von der Parlamentswahl. Melonis Fratelli verbuchen ein Rekordergebnis, das nach Brüssel ausstrahlt. Ihr Glück...
mehr ≫
Die AfD hat ihre letzte Chance zur Selbstfindung aufgegeben

Die AfD hat ihre letzte Chance zur Selbstfindung aufgegeben

Gäriger Haufen oder realpolitische Wende?
Findet die AfD aus dem Chaos die Kraft für einen Neuanfang? Aus Angst, durch Realpolitik zu einer CDU 2.0 zu...
mehr ≫
Georg Restle: Hoffnungsträger für den WDR-Chefsessel

Georg Restle: Hoffnungsträger für den WDR-Chefsessel

Der perfekte Kandidat
Georg Restle kandidiert als WDR-Intendant. Gut so! Kaum ein Journalist fasst alle Eigenschaften des zeitgenössischen öffentlich-rechtlichen Journalisten so gut zusammen:...
mehr ≫
Die große rechte Koalition im EU-Parlament kommt – ohne die AfD

Die große rechte Koalition im EU-Parlament kommt – ohne die AfD

Isolation der AfD
Maximilian Krah hat sich erledigt - wunschgemäß: Stattdessen könnten Meloni, Le Pen und Wilders bald das große rechte Bündnis in...
mehr ≫
Ein Helikopterabsturz stürzt den Iran in die Krise

Ein Helikopterabsturz stürzt den Iran in die Krise

Ebrahim Raisi ist tot
Irans Präsident Ebrahim Raisi ist tot. Das Regime, für das er stand, ist genauso veraltet wie die Flugtechnik, mit der...
mehr ≫
Die „demokratische Front“ atomisiert Deutschland

Die „demokratische Front“ atomisiert Deutschland

Rückkehr der DDR?
Auf einem Wahlplakat im Landkreis Roth treten die „Demokratischen Parteien“ zum EU-Wahlkampf gegen die AfD gemeinsam an: von CSU bis...
mehr ≫
Habeck und „Spiegel“ missbrauchen das Attentat auf Robert Fico

Habeck und „Spiegel“ missbrauchen das Attentat auf Robert Fico

Attentat auf slowakischen Premier
Robert Habeck stellt die AfD in einen Zusammenhang mit dem Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico. Der Vorwurf des...
mehr ≫
Die sehr große Ernüchterung beim E-Auto

Die sehr große Ernüchterung beim E-Auto

Mercedes und BMW
Mehr als die Hälfte aller Deutschen bereuen ihren E-Auto-Kauf. Mercedes schafft seine E-Auto-Plattform ab, und der BMW-Chef geißelt die Naivität...
mehr ≫
Merkel veröffentlicht ihre Memoiren – ausgerechnet unter dem Titel „Freiheit“

Merkel veröffentlicht ihre Memoiren – ausgerechnet unter dem Titel „Freiheit“

Achtung, Glosse!
In Angela Merkels Memoiren steht die Freiheit im Mittelpunkt. Nur zu schade, dass das nie der Fall in ihrer Kanzlerschaft...
mehr ≫
Foroutan verteidigt den Extremismus, den sie bekämpfen soll

Foroutan verteidigt den Extremismus, den sie bekämpfen soll

Für "Demokratie", gegen Israel
In einem offenen Brief unterstützen mehrere Hochschullehrer die anti-israelischen Proteste an der Berliner FU. Darunter ist auch Naika Foroutan. Während...
mehr ≫
Der ESC ist eine Feier der europäischen Spaltung

Der ESC ist eine Feier der europäischen Spaltung

Israel – Twelve points?
Das Publikum wählt Kroatien und Israel, die Jury die Transideologie. Als Nagelprobe richtiger europäischer Politik zeigt der ESC die tiefen...
mehr ≫
Greta Thunberg: Vom Klima zur Kufiya

Greta Thunberg: Vom Klima zur Kufiya

Israelhasser beim ESC
Als Klima-Aktivistin begonnen, nun Paradefigur von Israelhassern und Hamas-Sympathisanten: Greta Thunberg ist ein leeres Gefäß der Neuen Linken, das man...
mehr ≫
Trotz aller Empörung: Die Islamisten dürfen durch Hamburg ziehen

Trotz aller Empörung: Die Islamisten dürfen durch Hamburg ziehen

Islamistenkundgebung
Bereits am Dienstag hat der Hamburger Polizeipräsident angekündigt, dass die Extremisten von "Muslim Interaktiv" am Samstag aufmarschieren dürfen. Der verantwortliche...
mehr ≫
Bald Zwei-Klassen-Justiz für Bürger und Politiker?

Bald Zwei-Klassen-Justiz für Bürger und Politiker?

Staftatbestand für Attacken auf Politiker
Auf der Innenministerkonferenz soll ein eigener Straftatbestand für Attacken auf Mandatsträger eingeführt werden. Die Zeiten seien unsicherer geworden. Für die...
mehr ≫
Die Medien verstecken Mileis Mega-Erfolg hinter einer Drogengeschichte

Die Medien verstecken Mileis Mega-Erfolg hinter einer Drogengeschichte

Afuera por siempre!
Eine Geschichte über Wut und Drogen bestimmt derzeit das Bild des argentinischen Präsidenten Javier Milei. Dabei handelt es sich um...
mehr ≫
Rufe nach Kalifat ist für SPD keine Delegitimierung des Staates, sondern erlaubt

Rufe nach Kalifat ist für SPD keine Delegitimierung des Staates, sondern erlaubt

Faesers leere Ankündigungen
Ein SPD-Abgeordneter findet, dass Aufrufe zum Kalifat nicht strafbar sein dürften. Das fiele unter die freie Meinungsäußerung. Dabei hatte Faeser...
mehr ≫
Robert Habeck hat gelogen – und die ganze Welt weiß es

Robert Habeck hat gelogen – und die ganze Welt weiß es

Energiekonzerne widersprechen Darstellung
Das Wirtschaftsministerium manipuliert Dokumente, um den Atomausstieg durchzusetzen. Robert Habeck behauptet, die Betreiber hätten sowieso zugestimmt. PreussenElektra und E.on widersprechen...
mehr ≫
„Demokratie leben“: Querfinanzierung für AWO und DGB

„Demokratie leben“: Querfinanzierung für AWO und DGB

Rettung der Sozialdemokratie?
Auf den Förderlisten der NGOs tauchen zwei SPD-nahe Institutionen immer wieder auf. Die AWO erhielt in den letzten vier Jahren...
mehr ≫
Ministerien zahlen 100 Millionen an Anti-AfD-Diakonie

Ministerien zahlen 100 Millionen an Anti-AfD-Diakonie

"Demokratie leben!" bringt Geld-Segen
100 Millionen Euro hat die Diakonie in den letzten vier Jahren aus Staatshand erhalten, allein 11 Millionen davon aus dem...
mehr ≫
1 4 5 6 7 8 34