<
>
Wird geladen...
Marco Gallina
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
mehr
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
Wer hat Angst vor J. D. Vance?

Wer hat Angst vor J. D. Vance?

Isolationist und Freund Israels
Er ist jung, pro-Israel, Bitcoin-Befürworter, gegen militärische Interventionen und nennt Deutschlands Energiepolitik „idiotisch“: Mit J. D. Vance baut Trump einen...
mehr ≫
45 Millionen von Musk: Die Superreichen wollen jetzt Trump als Präsident

45 Millionen von Musk: Die Superreichen wollen jetzt Trump als Präsident

Nicht nur Elon Musk
Elon Musk hat einen „beträchtlichen“ Betrag an eine Wahlkampforganisation von Donald Trump gespendet. Immer mehr Geschäftsleute schwenken vom Lager der...
mehr ≫
Thierry Breton: Fahnenträger im Krieg der Milliardäre

Thierry Breton: Fahnenträger im Krieg der Milliardäre

Elon Musk und X gegen die EU
Thierry Breton geriert sich als Anti-Musk. In Wirklichkeit überschatten den EU-Kommissar Interessenkonflikte und der Vorwurf, die digitalen Vorschriften sollten die...
mehr ≫
Friedrich Merz will Schwarz-Grün – aber mit wem?

Friedrich Merz will Schwarz-Grün – aber mit wem?

Keine Angst vorm grünen Mann
Der Medienwald blättert: Schwarz-Grün ante portas, ein Zusammengehen von Merz und Habeck zugunsten eines milliardenschweren Sondervermögens. Doch in Wirklichkeit soll...
mehr ≫
Scholz, der Teilzeitautoritäre, will Deutschland zur Führungsmacht machen

Scholz, der Teilzeitautoritäre, will Deutschland zur Führungsmacht machen

Kontra-Trump-Programm
Auf dem Nato-Gipfel plustert sich Olaf Scholz auf: Deutschland will Verantwortung übernehmen. Das ist offenbar die Antwort auf die baldige...
mehr ≫
Raphaël Glucksmann: Macrons sozial-ökologischer Thronfolger?

Raphaël Glucksmann: Macrons sozial-ökologischer Thronfolger?

Glucksmann im Glück
Die französischen Linksradikalen um Jean-Luc Mélenchon gelten als Israelhasser, EU-Skeptiker und Russlandversteher. Doch ein Vertreter stellt das genaue Gegenteil dar...
mehr ≫
Nato-Gipfel: Und alle schauen auf Biden

Nato-Gipfel: Und alle schauen auf Biden

Trump und Orbán als heimliche Stars
Eigentlich sollte es beim Nato-Gipfel um die Ukraine und die Zukunft des Bündnisses gehen. Doch der Zustand des US-Präsidenten überschattet...
mehr ≫
Die Geburt der zweiten Pariser Kommune

Die Geburt der zweiten Pariser Kommune

Macron, der Zauberlehrling
Macron entpuppt sich als Zauberlehrling, der die linken Geister, die er gerufen hat, nicht mehr loswird. Eine Niederlage für den...
mehr ≫
Ein Komet namens Trump rast auf die Ampel zu

Ein Komet namens Trump rast auf die Ampel zu

Ärger mit Ansage
Wie gut ist Deutschland auf eine zweite Amtszeit von Donald Trump vorbereitet? Die Ampel duckt sich weg. Die Medien igeln...
mehr ≫
Pekings leise Drohung mit dem Stoff, aus dem die Energiewende ist

Pekings leise Drohung mit dem Stoff, aus dem die Energiewende ist

Seltene Erden
China verhängt neue Bestimmungen für seine Seltenen Erden. Ein Exportstopp ist das nicht. Aber ein feiner Wink, wie abhängig Europa...
mehr ≫
Biden beharrt auf die Kandidatur – trotz Flehen der Demokraten

Biden beharrt auf die Kandidatur – trotz Flehen der Demokraten

Nach TV-Duell-Desaster
Das Vorfeld der US-Demokraten bekniet Joe Biden, nicht mehr als Präsident zu kandidieren. Man will die Wahl gegen Trump nicht...
mehr ≫
Die AfD strebt in Ostdeutschland die Regierung an

Die AfD strebt in Ostdeutschland die Regierung an

Bundesparteitag in Essen
Die Parteivorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, sind vom Bundesparteitag bestätigt worden. Damit bleibt es bei einem Führungsduo,...
mehr ≫
Eskalation mit Ansage

Eskalation mit Ansage

Randale beim AfD-Parteitag
AfD-Delegierte werden niedergebrüllt, beschimpft und blockiert. Die Polizei greift zu Schlagstöcken und Pfefferspray. Selbst Journalisten werden angegriffen. In Essen herrscht...
mehr ≫
80.000 Gegendemonstranten wollen AfD-Parteitag stören – im Namen der Demokratie

80.000 Gegendemonstranten wollen AfD-Parteitag stören – im Namen der Demokratie

Bundesparteitag in Essen
Unter den 80.000 Protestlern, die in Essen gegen den AfD-Parteitag demonstrieren wollen, sind rund 1.000 gewalttätige Linksextremisten. Ein Verbot ist...
mehr ≫
Wie die Massenmedien NPD-Propaganda gegen die AfD verbreiteten

Wie die Massenmedien NPD-Propaganda gegen die AfD verbreiteten

Angebliche Fraktion aus AfD und "Heimat"
Einen Dammbruch wollen zahlreiche Medien im Zusammengehen von AfD und Ex-NPD auf Kommunalebene sehen. Tatsächlich sind sie auf eine ungeprüfte...
mehr ≫
Meloni baut Italien um

Meloni baut Italien um

Weitreichende Verfassungsreform
Giorgia Meloni hat sich auf EU-Ebene unentbehrlich gemacht - und kann im eigenen Land schalten und walten. Mit einer Verfassungsreform...
mehr ≫
Das bisschen Haushalt macht sich nicht von allein

Das bisschen Haushalt macht sich nicht von allein

Streit um Haushalt 2025
Die Ampel hangelt sich von einem Haushaltsstreit zum nächsten. SPD und Grüne wollen mehr für Soziales: trotz 15 Milliarden Mehrausgaben...
mehr ≫
Höcke greift Krah an: Droht der AfD ein interner Machtkampf?

Höcke greift Krah an: Droht der AfD ein interner Machtkampf?

Nach Angriffen auf Höcke-Vertrauten
Die Absage der europäischen Rechtsparteien an die AfD ist nur eine Facette des internen Machtkampfs. Nicht Le Pen ist das...
mehr ≫
Was Meloni von der EU will

Was Meloni von der EU will

G7-Gipfel in Italien
Giorgia Meloni lädt die G7-Staaten kurz nach der EU-Wahl ein. Sie wird das Treffen nutzen, um noch vor dem EU-Gipfel...
mehr ≫
Ursula von der Leyen: Von Freunden umzingelt – und ausgeschlossen

Ursula von der Leyen: Von Freunden umzingelt – und ausgeschlossen

Alte, neue Kommissionspräsidentin
Wie sicher ist die Wiederwahl von Ursula von der Leyen? Beim EU-Gipfel am kommenden Montag wurde sie ausgeschlossen. Es ist...
mehr ≫
1 3 4 5 6 7 34