<
>
Wird geladen...
Marco Gallina
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
mehr
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
El Presidente Hofreiter will X verbieten

El Presidente Hofreiter will X verbieten

¡Trabajo! ¡Patria! ¡Hofreiter!
Die Bananenrepublik Deutschland sucht den geeigneten Präsidenten: Anton Hofreiter bietet sich perfekt an. Er fordert ganz nach dem brasilianischen Muster...
mehr ≫
„Davon höre ich zum ersten Mal“ – Spiegel-Redakteurin Melanie Amann bei Maischberger

„Davon höre ich zum ersten Mal“ – Spiegel-Redakteurin Melanie Amann bei Maischberger

Amann-splaining statt Man-splaining
Betreibt Ulrich Wickert Desinformation? Zumindest impliziert das die Spiegel-Redakteurin Melanie Amann bei Maischberger. Amann will in all den Jahren in...
mehr ≫
Grüne wollen „Taskforce“ gegen AfD und BSW

Grüne wollen „Taskforce“ gegen AfD und BSW

Bedrohung der Demokratie
Eine Taskforce gegen die Opposition – nicht weniger möchten die Grünen auf ihrer Klausur besprechen. Die Grünen verirren sich zwischen...
mehr ≫
Die Ruhe über Lampedusa: Italien hat die Bootsankünfte auf ein Drittel geschrumpft

Die Ruhe über Lampedusa: Italien hat die Bootsankünfte auf ein Drittel geschrumpft

Erfolgreiche Maßnahmen oder Flickschusterei?
Kein Sommer-Drama, nirgends: Italien hat dieses Jahr sein Migrationsproblem im Griff. Die Routen haben sich verlegt, einige Maßnahmen wirken. Doch...
mehr ≫
Harald Schmidt: Volk will „Große Koalition“ – aus CDU und AfD

Harald Schmidt: Volk will „Große Koalition“ – aus CDU und AfD

Böse Witze über Landtagswahl
Harald Schmidt kann es nicht lassen und stellt die Brandmauer infrage. Die Menschen „sehnten“ sich nach einer „Großen Koalition“ –...
mehr ≫
Sachsen: AfD-Sperrminorität „rückgängig gemacht“

Sachsen: AfD-Sperrminorität „rückgängig gemacht“

Mandatsverlust wegen Softwarefehler
Können deutsche Landeswahlleiter keine Wahlergebnisse mehr lesen? Egal, was hinter dem „Softwarefehler“ in Sachsen steckt, welcher der AfD in letzter...
mehr ≫
Die Grünen warnen: Die AfD will Oma die Schlagersendungen klauen!

Die Grünen warnen: Die AfD will Oma die Schlagersendungen klauen!

Achtung, Glosse!
Wie verzweifelt ist Katrin Göring-Eckardt im Wahlkampf? Offenbar sehr. Denn die Grüne warnt: Wer AfD und BSW wählt, der schafft...
mehr ≫
Verrat an der Wärmepumpe: Habeck liebt jetzt Biogas

Verrat an der Wärmepumpe: Habeck liebt jetzt Biogas

Reform bei Biomasse
Er hatte mit harten Bandagen darum gekämpft, doch plötzlich bricht die Wärmepumpen-Förderung ein: 2,4 Milliarden Euro weniger soll es geben....
mehr ≫
Der „Spiegel“ und sein Faschismus-Komplex

Der „Spiegel“ und sein Faschismus-Komplex

"Wie der Faschismus beginnt"
Lohnt es sich, über das geschmackfreie neue Spiegel-Cover zu sprechen, das die Faschismusgefahr geradezu herbeisehnt? Ja. Denn der Spiegel sagt...
mehr ≫
Wie lange kann sich Selenskyj noch halten?

Wie lange kann sich Selenskyj noch halten?

Schwarzer Peter beim Nord-Stream-Anschlag
Der WSJ-Bericht zum Anschlag auf Nord Stream kennt vor allem einen Hauptverantwortlichen: Wolodymyr Selenskyj. Die USA sind offenbar schon länger...
mehr ≫
Gericht verurteilt Facebook-Nutzer wegen regierungskritischem Post zu 900 Euro Strafe

Gericht verurteilt Facebook-Nutzer wegen regierungskritischem Post zu 900 Euro Strafe

Die Majestätsbeleidigung war nichts dagegen
Ein Mann hat ein Plakat mit Politikern im "Pate-Stil" auf Facebook geteilt. Das Bundeskriminalamt wird aktiv. Das Amtsgericht sieht die...
mehr ≫
Italien und die Schweiz planen Friedensgipfel – diesmal mit Russland

Italien und die Schweiz planen Friedensgipfel – diesmal mit Russland

Zweite Friedenskonferenz für Ukraine-Krieg
Der italienische Außenminister Antonio Tajani schließt italienische Soldaten in der Ukraine und Waffenlieferungen aus, die beim Angriff auf russisches Territorium...
mehr ≫
15 Millionen Euro von der Kulturstaatsministerin, damit Deutschland eine „gute Presse“ hat

15 Millionen Euro von der Kulturstaatsministerin, damit Deutschland eine „gute Presse“ hat

"Stärkung der Medienkompetenz"
Trennung von Staat und Kirche? Die Trennung von Staat und Medien wäre zielführender. Eine AfD-Anfrage zeigt neuerlich die Verquickungen auf...
mehr ≫
Harald Schmidt zu BSW und AfD: „Wahlen abschaffen und Ergebnis vorher festlegen“

Harald Schmidt zu BSW und AfD: „Wahlen abschaffen und Ergebnis vorher festlegen“

Dirty Harry weist Dauerempörte zurecht
Harald Schmidt übt sich in Blasphemie. Die Aufgeregtheit um AfD und BSW versteht er nicht. Den neurotischen, dauerhysterischen Journalisten solle...
mehr ≫
„Schande über den, der sein OK für dieses Match gegeben hat!“

„Schande über den, der sein OK für dieses Match gegeben hat!“

Aufruhr in Italien über Olympia-Skandal:
Ein Mann schlägt eine Frau beim olympischen Boxen und alle reden um den heißen Brei herum. Der Skandal, unter dem...
mehr ≫
Die greifbare Wende in der Syrienpolitik als Vorspiel zum Waffenstillstand in der Ukraine

Die greifbare Wende in der Syrienpolitik als Vorspiel zum Waffenstillstand in der Ukraine

Plötzlich will man wieder mit Assad reden
Der deutsche Ex-Botschafter in Syrien fordert von der Bundesregierung eine außenpolitische Wende. Peter Gauweiler donnert gegen die „durchgeknallten Europäer“ und...
mehr ≫
Kamala Harris, der deutsche Medienliebling

Kamala Harris, der deutsche Medienliebling

Plötzlich Kandidatin?
Die Medien feiern Kamala Harris, als fände der US-Wahlkampf in Deutschland statt. Man sieht sich nicht so sehr den USA,...
mehr ≫
Führende US-Democrats wollen Bidens Rücktritt noch an diesem Wochenende

Führende US-Democrats wollen Bidens Rücktritt noch an diesem Wochenende

Entscheidende Tage für den US-Präsidenten
Joe Biden fallen alte Weggefährten, strategische Verbündete und mächtige Medien in den Rücken. Jeder seiner Fehltritte wird jetzt laut kommentiert....
mehr ≫
Die „Welt“ freut sich über das misslungene Attentat vom 20. Juli

Die „Welt“ freut sich über das misslungene Attentat vom 20. Juli

80. Jahrestag
Nicht nur Linke reiben sich am 20. Juli. Zum 80. Jubiläum des fehlgeschlagenen Attentats auf Adolf Hitler hat die „Welt“...
mehr ≫
Der Druck auf Joe Biden wächst jetzt stündlich

Der Druck auf Joe Biden wächst jetzt stündlich

Demokraten fallen Biden in den Rücken
Nach seiner Covid-Erkrankung erhöhen einflussreiche Demokraten den Druck, damit Joe Biden von seiner Kandidatur zurücktritt. Sie fürchten, dass sie nicht...
mehr ≫