<
>
Wird geladen...
Marco Gallina
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
mehr
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
Lauterbachs letztes Gefecht

Lauterbachs letztes Gefecht

Operation Impfzwang
In den Tagen vor dem Impfpflicht-Gesetz gibt der Gesundheitsminister noch einmal alles: Drohungen, Erpressungen, Aufruf zum letzten Aufgebot. Es ist...
mehr ≫
Die nächste Spaltung im Zeichen der Impfpflicht: Jung gegen Alt

Die nächste Spaltung im Zeichen der Impfpflicht: Jung gegen Alt

Impfzwang ab 50
Mit der anberaumten Impfpflicht ab 50 bleibt die deutsche Corona-Politik ihrer Linie treu: Die Spaltung der Gesellschaft und der politische...
mehr ≫
Finnland: Ein historischer Sieg für die Meinungsfreiheit

Finnland: Ein historischer Sieg für die Meinungsfreiheit

Urteil gegen "Hassrede"
Die ehemalige finnische Innenministerin Päivi Räsänen war wegen „Hassrede“ angeklagt worden, weil sie öffentlich ihre christlichen Überzeugungen zu Ehe und...
mehr ≫
„Der LGBT-Ideologie ist es gelungen, aus einer verfolgten eine verfolgende Minderheit zu machen“

„Der LGBT-Ideologie ist es gelungen, aus einer verfolgten eine verfolgende Minderheit zu machen“

Kardinal Gerhard Ludwig Müller
Der „Donald Trump der katholischen Kirche“ meldet sich anlässlich von LGBT-Ideologie bei der „Sendung mit der Maus“ zu Wort. Doch...
mehr ≫
Deutschland auf dem Weg in die Mangelwirtschaft

Deutschland auf dem Weg in die Mangelwirtschaft

Gas, Diesel, Brot
Weil Gas knapper wird, müssen sich Unternehmen darauf gefasst machen, dass ihnen der Hahn abgedreht wird. Der Bauernverband warnt vor...
mehr ≫
Entlastungspaket: Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!

Entlastungspaket: Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!

Achtung Glosse!
Indem die SPD fröhliches Wechselspiel mit Steuerzahlergeld betreibt, blendet und spaltet sie die Arbeiterschaft. TE stellt dem schuftenden Malocher ein...
mehr ≫
Lauterbach: „Long Covid wird zu den wichtigsten chronischen Erkrankungen gehören“

Lauterbach: „Long Covid wird zu den wichtigsten chronischen Erkrankungen gehören“

Haushaltsdebatte
Gesundheitsminister Karl Lauterbach sorgt auch in der Haushaltsdebatte für Aufsehen: „Es gibt keinen Freedom Day, es gibt keinen Grund, hier...
mehr ≫
Entlastungen durch die Vordertür, Belastungen durch die Hintertür

Entlastungen durch die Vordertür, Belastungen durch die Hintertür

"Entlastungspaket"
Die Ampel verkündet stolz ihr Entlastungspaket: Neben „Energiepauschale“ und „Steuerrabatt“ an der Tankstelle sollen Erneuerbare Energien und der ÖPNV gefördert...
mehr ≫
Der Schreckensfeldzug der Öko-Extremisten

Der Schreckensfeldzug der Öko-Extremisten

Klima-Attacken werden Alltag
Angriffe auf die kritische Infrastruktur, Vernichtung von 1.500 Tonnen Weizen, Blockade der neuen Tesla-Fabrik bei Berlin – die Attacken von...
mehr ≫
Katar: Statt Putins Krieg finanzieren wir jetzt den Islamischen Terror

Katar: Statt Putins Krieg finanzieren wir jetzt den Islamischen Terror

Energiepartnerschaft mit Katar
Die Ampel kommt mit ihrer Außenpolitik vom Regen in die Traufe. Der unbedingte Wille, moralisch zu glänzen, treibt absurde Blüten...
mehr ≫
Infektionsschutzgesetz: „Hier sprechen keine Lügner!“

Infektionsschutzgesetz: „Hier sprechen keine Lügner!“

Bundestagsdebatte
Lauterbach wiederholt sein Mantra: An allem sind die Ungeimpften schuld. Die Union kündigt den Corona-Konsens auf, buckelt aber auf Länderebene....
mehr ≫
Baerbock: „Zusammenhang zwischen Genderfragen und Klimakrise umfassend thematisieren“

Baerbock: „Zusammenhang zwischen Genderfragen und Klimakrise umfassend thematisieren“

Feministische Außenpolitik
Krieg vor der europäischen Haustüre, Aufweichung des Petrodollars, eine mögliche Ernährungskrise: Indes die Welt politisch in Flammen steht, sind Genderfragen...
mehr ≫
Die globale Ernährungskrise zeigt ihr Gesicht in Syrien

Die globale Ernährungskrise zeigt ihr Gesicht in Syrien

Drohende Hungersnot
Der Ukraine-Krieg, der Ausschluss Russlands aus dem SWIFT-System und russische Exportverbote heizen die Verknappung von Korn auf dem internationalen Markt...
mehr ≫
Russlands Rohstoffreichtum könnte nun nach Indien fließen

Russlands Rohstoffreichtum könnte nun nach Indien fließen

Alternative zu SWIFT
Indien profitiert nun vielleicht von Kohle, Gas und Öl, das eigentlich für Europa bestimmt war. Und: Man denkt über eine...
mehr ≫
Wenn sie kein Benzin haben, dann sollen sie doch ein Elektro-Auto kaufen!

Wenn sie kein Benzin haben, dann sollen sie doch ein Elektro-Auto kaufen!

Volksverachtung in der Krise
Während immer mehr Menschen in Deutschland durch Inflation und Energiekrise de facto enteignet werden, haben Politik und der öffentlich-rechtliche Rundfunk...
mehr ≫
Saudi-Arabien düpiert die USA – und könnte mit Ölsanktionen Trump zurück ins Amt bringen

Saudi-Arabien düpiert die USA – und könnte mit Ölsanktionen Trump zurück ins Amt bringen

Retourkutsche aus dem Orient
Nach den Ölsanktionen gegen Russland suchen die USA neue Zulieferer – und stoßen im Nahen Osten auf taube Ohren. Offenbar...
mehr ≫
Autofahren offenbar noch nicht teuer genug – es droht die PKW-Maut

Autofahren offenbar noch nicht teuer genug – es droht die PKW-Maut

Die Agora mal wieder
Weil die Einnahmen aus der Mineralölsteuer bei der angedachten Verkehrswende zurückgehen könnten, will eine Studie entgegenwirken: mit einer PKW-Maut von...
mehr ≫
Chinas Hamsterei treibt die Preise für Lebensmittel

Chinas Hamsterei treibt die Preise für Lebensmittel

Inflation
Die Preissteigerungen in der Landwirtschaft sind nicht nur hausgemacht: seit Jahren hortet Peking Getreide, Reis und Mais. Ob strategische Reserve,...
mehr ≫
Eine Presse ohne Regierungskritik ist wertlos

Eine Presse ohne Regierungskritik ist wertlos

Seibold ist ein Symptom
Die Medien in Deutschland sind spätestens in der Ära Merkel in den Ruf unkritischer Regierungsnähe geraten. Mittlerweile bestreiten Journalisten sogar,...
mehr ≫
Frankreich: Christophobie im einstigen Land des allerchristlichsten Königs

Frankreich: Christophobie im einstigen Land des allerchristlichsten Königs

Die Revolution frisst ihre Kinder
857 antichristliche Delikte meldet das Innenministerium – mehr als die Hälfte aller antireligiösen Straftaten 2021. Im August tötet ein illegaler...
mehr ≫
1 27 28 29 30 31 34