<
>
Wird geladen...
Marco Gallina
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
mehr
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
Faeser: „Wenn ich zurückweiche, ist das ein Sieg für die Feinde unserer Demokratie“

Faeser: „Wenn ich zurückweiche, ist das ein Sieg für die Feinde unserer Demokratie“

Interview im Stern
Im „Stern“ spricht Bundesinnenministerin Nancy Faeser über russische Destabilisierungsversuche und Morddrohungen gegen sie. An Selbstbewusstsein mangelt es ihr dabei nicht....
mehr ≫
Faeser verdreht die Statistik für ihre politischen Zwecke

Faeser verdreht die Statistik für ihre politischen Zwecke

Politisch motivierte Kriminalität
Innenministerin Nancy Faeser instrumentalisiert Berichte über Extremismus und Antisemitismus, um ihren „Kampf gegen Rechts“ zu legitimieren. Unangenehme Wahrheiten übertüncht sie...
mehr ≫
Merkels Knappe holt den Sieg

Merkels Knappe holt den Sieg

Daniel Günther
Bei der Wahl in Schleswig-Holstein gewinnt Ministerpräsident Daniel Günther deutlich. Für die CDU ist es ein vergiftetes Geschenk.
mehr ≫
Hinter der Anti-Musk-Kampagne steckt der Club der Milliardäre

Hinter der Anti-Musk-Kampagne steckt der Club der Milliardäre

Die Macht der NGOs
Eine Allianz aus Nichtregierungsorganisationen ruft große Marken zum Boykott von Twitter auf, sollte Elon Musk dort die Meinungsfreiheit erlauben. Doch...
mehr ≫
Robert Habeck, der Schweinswal und die DUH-Klage gegen das LNG-Terminal

Robert Habeck, der Schweinswal und die DUH-Klage gegen das LNG-Terminal

Glosse
Ausgerechnet die Deutsche Umwelthilfe will gegen die geplanten LNG-Terminals klagen – wegen bedrohter Schweinswale. Für Wirtschaftsminister Habeck eine harte Nuss:...
mehr ≫
Causa Räsänen: Mit der EU könnte die Ehe von Mann und Frau zur „Hate Speech“ werden

Causa Räsänen: Mit der EU könnte die Ehe von Mann und Frau zur „Hate Speech“ werden

Kampf um die Meinungsfreiheit
Der neu aufgerollte Prozess gegen Päivi Räsänen könnte Brüssel dazu dienen, in Zukunft „Hate Speech“ zum EU-weiten Straftatbestand zu machen....
mehr ≫
Ohne Dünger droht der Welt die Nahrungsknappheit

Ohne Dünger droht der Welt die Nahrungsknappheit

Drohende Lebensmittelkrise
Während die Bundesregierung daran festhält, vier Prozent der Ackerflächen brachliegen zu lassen, führt der explodierende Preis für Dünger dazu, dass...
mehr ≫
Mit Ricarda Lang fröhlich in die Kriegssteuer

Mit Ricarda Lang fröhlich in die Kriegssteuer

"Übergewinn-Steuer" für Unternehmen
Der Ukraine-Krieg wird zur Blaupause feuchter Umverteilungsträume. Der Vorschlag von Grünen-Chefin Ricarda Lang, eine Steuer auf Unternehmen zu erheben, die...
mehr ≫
Faesers linkes Märchen von einer friedlichen Mainacht

Faesers linkes Märchen von einer friedlichen Mainacht

Linksextremismus
Geht es nach der Bundesinnenministerin Nancy Faeser, dann hat Berlin einen „weitgehend friedlichen“ 1. Mai hinter sich. Dass dabei die...
mehr ≫
Don Camillo und Peppone – immer noch aktuell

Don Camillo und Peppone – immer noch aktuell

Seit 70 Jahren auf der Leinwand
Im März jährte sich die Premiere des Klassikers "Don Camillo und Peppone" zum 70. Mal. Darüber, warum die Dorfgemeinschaft von...
mehr ≫
Islamisten auf ukrainischer Seite

Islamisten auf ukrainischer Seite

Tschetschenen als Söldner
Putins tschetschenische Banden hat man im Westen auf dem Schirm – jedoch kaum jene Islamisten, die sich in der Ukraine...
mehr ≫
Glosse: Endlich bestätigt – Kanzler Scholz liest Tichys Einblick!

Glosse: Endlich bestätigt – Kanzler Scholz liest Tichys Einblick!

Achtung Glosse! Achtung Glosse!
Bundeskanzler Olaf Scholz hat zwei Ministern sein Vertrauen ausgesprochen. Gut so! Genau das hatte TE schon am Montag gefordert. Es...
mehr ≫
Verkehrspolitik: Den Autofeinden keinen Asphaltzentimeter

Verkehrspolitik: Den Autofeinden keinen Asphaltzentimeter

Watschn aus München
Eine Umfrage aus der bayerischen Landeshauptstadt zeigt: 72 Prozent der Befragten halten das Automobil für „sehr wichtig“. Das ist ein...
mehr ≫
Sri Lanka: Vorgeschmack auf globale Verwerfungen

Sri Lanka: Vorgeschmack auf globale Verwerfungen

Kein Sprit, kein Brot, kein Frieden
Sri Lanka stürzt wegen Inflation, Kraftstoffpreisen und Hunger ins Chaos. Es ist nur ein Beispiel für die sich verschlimmernde weltweite...
mehr ≫
Anne Spiegel: Nur das Symptom eines Chaos-Kabinetts

Anne Spiegel: Nur das Symptom eines Chaos-Kabinetts

Scholz ist verantwortlich
Bei aller berechtigten Kritik an Anne Spiegel: für Besetzung und Entlassung ist in erster Linie der Bundeskanzler verantwortlich. Ob Faeser,...
mehr ≫
Vertrauensvorsprung für Macron

Vertrauensvorsprung für Macron

Französische Präsidentschaftswahl
Macron hat mit einem deutlichen Vorsprung vor Le Pen beim ersten Wahlgang gewonnen. Die großen Verlierer des Abends sind die...
mehr ≫
Frankreich: Die Präsidentenwahl bringt Macron und die EU ins Schwitzen

Frankreich: Die Präsidentenwahl bringt Macron und die EU ins Schwitzen

Wackelt Macron?
Einen Tag vor der ersten Wahlrunde steigt die Nervosität: die Brüsseler Politik zittert, die Presse malt Horrorszenarien – und Staatspräsident...
mehr ≫
Nach dem Impfzwang muss der Fraktionszwang fallen

Nach dem Impfzwang muss der Fraktionszwang fallen

Sternstunde des Parlaments
Auch verfassungstheoretisch ist der Entscheid gegen die Impfpflicht eine Wegmarke – das Parlament hat gezeigt, wer tatsächlich die Hosen anhat....
mehr ≫
Mutter Corona und ihre Kinder

Mutter Corona und ihre Kinder

Eine neue "Lost Generation"
Die Corona-Krise hat eine „Lost Generation“ hervorgebracht – das gilt für Kinder wie Erwachsene. Die Verbitterung unter Zero-Covid-Jüngern ist groß....
mehr ≫
Die Macht von Putins engstem Komplizen verblasst im Ukraine-Krieg

Die Macht von Putins engstem Komplizen verblasst im Ukraine-Krieg

Kyrill und Putin
Das postkommunistische Russland steht auf dem Fundament von Sicherheitsdiensten und orthodoxer Kirche: Das Paar Putin und Kyrill steht exemplarisch dafür....
mehr ≫
1 26 27 28 29 30 34