<
>
Wird geladen...
Marco Gallina
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
mehr
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
Heilt ein Gerichtsbeschluss die Amnesie von Kanzler Scholz?

Heilt ein Gerichtsbeschluss die Amnesie von Kanzler Scholz?

Cum-ex-Affäre
Auch in der Causa Kahrs um 200.000 Euro will der Kanzler sich an nichts erinnern können. Doch während Rot-Grün den...
mehr ≫
Katar-Gas: Die Geschäfte machen andere – Deutschland geht leer aus

Katar-Gas: Die Geschäfte machen andere – Deutschland geht leer aus

Der Habeck-Bücker war umsonst
Dass Robert Habeck beim Katar-Deal Märchen aus 1001 Nacht erzählt hat, mag nichts Neues sein. Dass bis heute kein deutsches...
mehr ≫
Wer ist Giorgia Meloni?

Wer ist Giorgia Meloni?

Italienische Parlamentswahl
Mutter, Italienerin, Christin – von keiner Politikerin Italiens wissen wir so viel wie über Giorgia Meloni, doch über keine wird...
mehr ≫
Tagesthemen-Kommentar: Warnung vor einem „Wut-Winter“ durch die „Querdenker-Szene“

Tagesthemen-Kommentar: Warnung vor einem „Wut-Winter“ durch die „Querdenker-Szene“

ÖRR-Framing
Eine MDR-Journalistin wendet den neuen Begriff „Delegitimierer“ an. Sie nutzten „jede Gelegenheit, um die Demokratie und unseren Zusammenhalt an sich...
mehr ≫
Deutsches Gasproblem, italienisches Gasproblem: Die Geschichte zweier Länder

Deutsches Gasproblem, italienisches Gasproblem: Die Geschichte zweier Länder

Goldmarie und Pechmarie der Energiepolitik
Italien ist nach Deutschland der zweitgrößte Gasimporteur der EU. Traditionell ist Erdgas einer der wichtigsten Energieträger. Ein Gasnotstand besteht dennoch...
mehr ≫
Berlin wälzt Verantwortung für Corona-Maßnahmen auf die Länder ab

Berlin wälzt Verantwortung für Corona-Maßnahmen auf die Länder ab

7-Punkte-Plan: Ein Pilatus-Moment der Ampel
Der Bund will sein Gesicht wahren, indem er die Länder mit den Folterinstrumenten ausstattet. Die FDP begeht in der Corona-Politik...
mehr ≫
Italien: Das will die Rechte nach dem Wahlsieg

Italien: Das will die Rechte nach dem Wahlsieg

Wahlen in Italien
Umbau der Verfassung in Richtung Präsidialsystem, Steuererleichterungen für Familien und Unternehmen, Entbürokratisierung, Ukraine-Hilfe, mehr Rente, weniger Migration - das italienische...
mehr ≫
Die Grünen stellen sich ihr eigenes Gutachten gegen den Weiterbetrieb der Atomkraft aus

Die Grünen stellen sich ihr eigenes Gutachten gegen den Weiterbetrieb der Atomkraft aus

Zukunft der Kernenergie
Das Gutachten einer Hamburger Kanzlei soll ein Gutachten des TÜV als „befangen“ und daher als „Gefälligkeitsgutachten“ brandmarken. SZ und Grüne...
mehr ≫
Das Bundeswirtschaftsministerium geht kopf- und planlos in den Gasnotstand

Das Bundeswirtschaftsministerium geht kopf- und planlos in den Gasnotstand

Exklusiv
In der Gasnotlage soll das BMWK entscheiden, wer Gas bekommt und wer nicht. Eine AfD-Anfrage enthüllt, dass man in Robert...
mehr ≫
Italien: Umfragen sehen das rechte Lager mit Meloni weit vorne

Italien: Umfragen sehen das rechte Lager mit Meloni weit vorne

Zwei Monate bis zur Wahl
Nach dem „Verrat“ der rechten Parteien an Premier Mario Draghi hatten die Medien prophezeit, dass Lega und Forza Italia in...
mehr ≫
Die Angst vor der harten Rechten Giorgia Meloni erschreckt deutsche Medien

Die Angst vor der harten Rechten Giorgia Meloni erschreckt deutsche Medien

Italien wählt
Bis zu 25 Prozent der Stimmen könnte bei den kommenden Wahlen in Italien Giorgia Meloni an der Spitze der Fratelli...
mehr ≫
Draghis Beliebtheit: „eine Erfindung der Massenmedien“

Draghis Beliebtheit: „eine Erfindung der Massenmedien“

Umfrageinstitut deckt Fake News auf
In Italien wie in Europa machten Medien mobil, um den scheidenden Premierminister als besonders beliebt bei den Italienern darzustellen. Laut...
mehr ≫
Deutschland labt sich am polnischen Kohlestrom

Deutschland labt sich am polnischen Kohlestrom

Lebenslüge Energiewende
Energiewende, neuester Akt: dank der Energiekrise erfährt der polnische Kohlestrom eine Renaissance. Ein Drittel der Stromexporte geht mittlerweile nach Deutschland.
mehr ≫
Kernenergie: Kommt Bewegung in die Ampel?

Kernenergie: Kommt Bewegung in die Ampel?

Diskussion über Laufzeitverlängerung
Außenministerin Baerbock schließt eine Fristverlängerung nicht mehr aus, und auch Kanzler Scholz lässt sich eine Hintertüre bei der Kernenergie offen....
mehr ≫
In den Bundesländern überholt Schwarz-Grün die Ampel links

In den Bundesländern überholt Schwarz-Grün die Ampel links

Christopher-Street-Day-Förderung in NRW
Meldestellen und Christopher-Street-Day-Förderung, Ausweitung von Abtreibungsangeboten und Frühsexualisierung in den Schulen: In Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen hat sich die Union für...
mehr ≫
Mario Draghi: Geflohen, nicht gestürzt

Mario Draghi: Geflohen, nicht gestürzt

„Whatever it takes“ war diesmal nicht genug
Politik und Medien suchen in Italien wie Deutschland nach einem Schuldigen für das dramatische Ende von Premierminister Mario Draghi. Doch...
mehr ≫
Klatsche für Draghi: Berlusconi übt späte Rache

Klatsche für Draghi: Berlusconi übt späte Rache

Droht Draghi das politische Aus?
Die italienische Politik bleibt unberechenbar: Nach einer sicher geglaubten Abstimmung für Premierminister Mario Draghi kehren nach dem M5S auch die...
mehr ≫
Linke diffamieren Hitler-Attentäter Stauffenberg

Linke diffamieren Hitler-Attentäter Stauffenberg

Attentat vom 20. Juli 1944
JuSos und Linkspartei wollen am Gedenktag den Stauffenberg-Mythos abräumen. Ihm wird vorgeworfen, kein „anständiger Antifaschist“ oder selbst Teil der „Nazi-Bande“...
mehr ≫
Biden ist angezählt

Biden ist angezählt

Gescheitertes Klimapaket
In den USA endet die Energiewende, bevor sie angefangen hat. Nach dem Scheitern des „Build Back Better“-Plans ist von der...
mehr ≫
Italien: Der Senat entscheidet über Draghis Schicksal

Italien: Der Senat entscheidet über Draghis Schicksal

Regierungskrise in Italien
Am Mittwoch tagt der italienische Senat aus Anlass der Regierungskrise. Offenbar zeigt sich Draghi doch dazu bereit, im Amt zu...
mehr ≫
1 23 24 25 26 27 34