<
>
Wird geladen...
Marco Gallina
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
mehr
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
Vizepräsidentin des EU-Parlaments: Giorgia Meloni leugnet die „grausamsten Verbrechen in der Europäischen Geschichte“

Vizepräsidentin des EU-Parlaments: Giorgia Meloni leugnet die „grausamsten Verbrechen in der Europäischen Geschichte“

Barley unterstellt Meloni Holocaust-Leugnung
Die EU zeigt neuerlich ihr wahres Gesicht: In einem offenen Brief an EVP-Chef Manfred Weber versuchen drei EU-Parlamentarier – darunter...
mehr ≫
Die SPD wünscht ein schönes Jom Kippur – mit dem Felsendom als Motiv

Die SPD wünscht ein schönes Jom Kippur – mit dem Felsendom als Motiv

Achtung Glosse!
Die SPD begeht einen Fauxpas, als sie ihre Glückwünsche zum jüdischen Feiertag mit einem Foto des muslimischen Felsendoms bebildert. Die...
mehr ≫
In Berlin erlischt die Ewige Flamme, in der Ewigen Stadt züngelt ein letzter Hoffnungsschimmer

In Berlin erlischt die Ewige Flamme, in der Ewigen Stadt züngelt ein letzter Hoffnungsschimmer

Eine Geschichte aus zwei Städten
Wer 200 Milliarden für einen „Doppelwumms“ ausgeben kann, dem kann es gar nicht so schlecht gehen, hört man in Rom....
mehr ≫
Bundestagswahl in Berlin soll wiederholt werden – aber nur bei der Zweitstimme

Bundestagswahl in Berlin soll wiederholt werden – aber nur bei der Zweitstimme

Ampel-Koalition will Wahlwiederholung
Die Ampel-Koalition will sich dafür aussprechen, dass in Berlin die Bundestagswahl wiederholt werden soll. Mit dem Vorbehalt, dass nur die...
mehr ≫
Die europäischen Konservativen treffen sich in Rom – Deutschland bleibt außen vor

Die europäischen Konservativen treffen sich in Rom – Deutschland bleibt außen vor

TE-Exklusiv
Das hochkarätige Treffen konservativer Politiker, Journalisten und Intellektueller aus ganz Europa zeigt, die Zukunft der konservativen Parteien wird abendländisch und...
mehr ≫
Giorgia Meloni hat gewonnen – jetzt muss sie liefern

Giorgia Meloni hat gewonnen – jetzt muss sie liefern

Italienische Parlamentswahl
Meloni feiert ihren Sieg, aber ohne triumphalen Gestus. Stattdessen zitiert sie den Heiligen Franziskus. Die Wähler haben ihrer Partei ein...
mehr ≫
Meloni: „Das Italien der Linken geht seinem Ende entgegen“

Meloni: „Das Italien der Linken geht seinem Ende entgegen“

Der Tag vor der Wahl in Italien
Endspurt in Rom: Die verbündeten Parteien rechts der Mitte haben in der Hauptstadt ihre Abschlussveranstaltung beendet. Vereint schlagen, aber mit...
mehr ≫
Ursula von der Leyen: Melonis stärkste Wahlhelferin

Ursula von der Leyen: Melonis stärkste Wahlhelferin

Achtung Glosse!
Wir dachten, die Parteien hätten zur Italien-Wahl bereits ihr ganzes Pulver verschossen. Doch Giorgia Meloni hat bis kurz vor der...
mehr ≫
Berlin-Wahl: Wie befangen ist die Verfassungsrichterin Ludgera Selting?

Berlin-Wahl: Wie befangen ist die Verfassungsrichterin Ludgera Selting?

Neues Kapitel der Skandal-Wahl
Am 28. September soll das Berliner Verfassungsgericht darüber entscheiden, ob und wie die Berliner Wahl zum Abgeordnetenhaus und zur Bundestagswahl...
mehr ≫
Kampagne nach bekanntem Muster gegen Meloni und Salvini

Kampagne nach bekanntem Muster gegen Meloni und Salvini

Drei Tage bis zur Wahl in Italien
Ausgerechnet Giorgia Meloni soll wenige Tage vor der Wahl der Zusammenarbeit mit Russland überführt werden. Schützenhilfe kommt aus den USA,...
mehr ≫
Italien: Designiert Kanzler Scholz Enrico Letta als Premier?

Italien: Designiert Kanzler Scholz Enrico Letta als Premier?

Fünf Tage bis zur Wahl in Italien
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft Spitzenkandidat Enrico Letta. Was in Deutschland kaum notiert wird, löst in Italien einen Sturm an Reaktionen...
mehr ≫
Patrick Graichen: Zwei Prozent Energiesparen gut, zwei Prozent Atomkraft schlecht

Patrick Graichen: Zwei Prozent Energiesparen gut, zwei Prozent Atomkraft schlecht

TE-Exklusiv
Zwei Prozent Energieeinsparung soll das Programm von Wirtschaftsminister Robert Habeck bringen. Zwei Prozent Gaseinsparung würde es aber auch bringen, würde...
mehr ≫
Robert Habeck und das karbonhaltig-grüne Perpetuum mobile

Robert Habeck und das karbonhaltig-grüne Perpetuum mobile

Achtung Glosse!
Deutschland hilft Südafrika bei der Dekarbonisierung – und importiert südafrikanische Kohle. Ein Geniestreich.
mehr ≫
Die Völkerrechtlerin ignoriert den Völkerrechtsbruch

Die Völkerrechtlerin ignoriert den Völkerrechtsbruch

Aserbaidschanische Angriffe auf Armenien
Aserbaidschan hat militärische und zivile Einrichtungen in Armenien angegriffen – darunter auch einen Kurort. Mehr als 100 Menschen kamen dabei...
mehr ≫
Meloni: Ein Italien der Verantwortung statt ein „Italien der Spaghetti und Mandolinen“

Meloni: Ein Italien der Verantwortung statt ein „Italien der Spaghetti und Mandolinen“

Italienische Parlamentswahl
Beim einzigen Medienduell zwischen den Spitzenkandidaten unterstreicht Giorgia Meloni ihre konservative Familien- und Migrationspolitik. Kontrahent Enrico Letta will das Veto...
mehr ≫
Aserbaidschan greift Armenien an – und die EU hat ihren Anteil daran

Aserbaidschan greift Armenien an – und die EU hat ihren Anteil daran

Kaukasus-Konflikt
Noch im Juli hatte von der Leyen den aserbaidschanischen Machthaber Ilham Alijew als „vertrauenswürdigen Energielieferanten“ bezeichnet. Wegen des Ukraine-Kriegs wechselte...
mehr ≫
Italien: Vor dem Duell bleibt die Linke auf der Strecke

Italien: Vor dem Duell bleibt die Linke auf der Strecke

Italienische Parlamentswahl
Die heiße Phase des Wahlkampfs in Italien hat begonnen. Vor dem Duell am Montagabend liegt Giorgia Meloni mit dem rechten...
mehr ≫
Mit der Queen stirbt ein letzter Rest des alten Europas

Mit der Queen stirbt ein letzter Rest des alten Europas

Tod von Königin Elizabeth II.
Die britische Königin Elizabeth II. ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Ihr Tod ist nicht nur eine Zäsur für...
mehr ≫
Habecks AKW-Plan: Ein Gipfel der Dreistigkeit

Habecks AKW-Plan: Ein Gipfel der Dreistigkeit

Reservebetrieb für AKWs
Von „stundenhaften Mangelsituationen“ im Winter ist die Rede, Deutschland befindet sich in einer existenziellen Energiekrise – und der Wirtschaftsminister gibt...
mehr ≫
Infektionsschutzgesetz: Kinder- und Jugendärzte schlagen Alarm

Infektionsschutzgesetz: Kinder- und Jugendärzte schlagen Alarm

"Extreme Verschärfung"
Eine geplante Regelung im Infektionsschutzgesetz werde dazu führen, dass Kinder und Jugendliche mit Erkältungssymptomen und solche, die von Corona genesen...
mehr ≫
1 21 22 23 24 25 34