<
>
Wird geladen...
Marco Gallina
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
mehr
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
Italien: Basta mit Bürgergeld

Italien: Basta mit Bürgergeld

Meloni auf Liberalisierungskurs
Während Deutschland das Bürgergeld einführen will, schafft es Italien wieder ab. Und während sich ausgerechnet das etatistische Italien liberalisieren will,...
mehr ≫
Nach höherer Erbschaftssteuer will die FDP jetzt höhere Freibeträge

Nach höherer Erbschaftssteuer will die FDP jetzt höhere Freibeträge

Steuererhöhungen durch die Hintertür
Nachdem die verdeckte Erhöhung von Schenkungs- und Erbschaftssteuer aufgeflogen ist, versuchen sich FDP und SPD in Schadensbegrenzung mit Freibeträgen. Und...
mehr ≫
Libyen: Der Imperialismus Frankreichs ist für die Mittelmeerkrise verantwortlich

Libyen: Der Imperialismus Frankreichs ist für die Mittelmeerkrise verantwortlich

Kampf um die Hegemonie im Mittelmeer
An der Migrationskrise im Mittelmeer hat die französische Geopolitik entscheidenden Anteil. Es war Frankreich, das die Destabilisierung Libyens initiiert und...
mehr ≫
Nach Schloss-Spruch und Kreuz wollen die Grünen jetzt Preußen canceln

Nach Schloss-Spruch und Kreuz wollen die Grünen jetzt Preußen canceln

Zwischen Kulturkampf und Kulturrevolution
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz soll den Hinweis auf Preußen verlieren. Das ist offenbar ein Vorhaben der Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Stiftungspräsident...
mehr ≫
Beharrlicher, ehrlicher Journalismus führte zur Wiederholung der Berlin-Wahl

Beharrlicher, ehrlicher Journalismus führte zur Wiederholung der Berlin-Wahl

TE macht Märchen wahr
Manchmal wirkt Journalismus eben doch: Die Berlin-Wahl muss wiederholt werden, weil das Versagen öffentlich gemacht wurde. Wir haben dazu maßgeblich...
mehr ≫
Medien, Regierung und Klimaextremisten – ideologisch Hand in Hand

Medien, Regierung und Klimaextremisten – ideologisch Hand in Hand

Allianz für Sozialismus
Ob beim Straßenverkehr, Angriffen auf Gemälde oder Antisemitismus – Staat und Medien fassen den Klimaextremismus weiterhin mit Samthandschuhen an. Denn...
mehr ≫
Bund erhöht die Erbschafts- und Schenkungssteuer auf Immobilien drastisch – mit dem Segen der FDP

Bund erhöht die Erbschafts- und Schenkungssteuer auf Immobilien drastisch – mit dem Segen der FDP

"Unauffällig wirkende Stellschrauben"
Eigentum und Freiheit hängen eng miteinander zusammen. Ausgerechnet die Liberalen helfen aber mit, dass der Fiskus die Haus- und Wohnungserben...
mehr ≫
Wer nicht rotgrüne Sprüche nachbetet, muss Nazi sein

Wer nicht rotgrüne Sprüche nachbetet, muss Nazi sein

Die Woken halten sich für die Mehrheit
Elitenkritik ist im woken Deutschland out – es darf im besten Deutschland aller Zeiten nicht passieren, dass eine Minderheit einer...
mehr ≫
Glosse: Die „Letzte Generation“ und die Milliarden Opfer von Palau

Glosse: Die „Letzte Generation“ und die Milliarden Opfer von Palau

Wenn Ideologie Bildung verklebt
Carla Rochel von der "Letzten Generation" spricht bei „Markus Lanz“ über ihre Berufung. Der drohende Untergang Palaus und die „Milliarden...
mehr ≫
Der Bundestag tagt bei Nacht und Nebel zur Berlin-Wahl und Asylgesetzgebung

Der Bundestag tagt bei Nacht und Nebel zur Berlin-Wahl und Asylgesetzgebung

Prioritäten der Ampel-Regierung
Die Aufarbeitung der Berlin-Wahl findet im Bundestag um 22:25 Uhr am Donnerstagabend statt, die „Beschleunigung von Asylverfahren“ wird um 0:40...
mehr ≫
US-Wahl beendet linke Wunschträume

US-Wahl beendet linke Wunschträume

Keine rote Welle, sondern ein blaues Auge
Die US-Demokraten verlieren voraussichtlich das Repräsentantenhaus und Präsident Joe Biden damit die letzte Hoffnung durchzuregieren. Der Sieger des Tages ist...
mehr ≫
Bundestag: Die Wahl-Wiederholung in Berlin fällt auf Sankt Nimmerlein

Bundestag: Die Wahl-Wiederholung in Berlin fällt auf Sankt Nimmerlein

Berlin-Wahl
Der Wahlprüfungsausschuss des Bundestages will die Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin nur im kleinen Maße wiederholen. Sollte das Bundesverfassungsgericht eingeschaltet...
mehr ≫
USA: Das laute Zittern der Demokraten vor der Wahl

USA: Das laute Zittern der Demokraten vor der Wahl

Halbzeitwahlen
Die Demokraten unter US-Präsident Joe Biden sind angeschlagen. Noch zelebrieren sie sich als einzige legitime politsiche Kraft. Die heute anstehenden...
mehr ≫
Faesers Kampfansage an die Klima-Extremisten ist unglaubwürdig

Faesers Kampfansage an die Klima-Extremisten ist unglaubwürdig

Die Geister, sie wird sie nicht mehr los
Bundesinnenministerin Nancy Faeser fordert ein härteres Vorgehen gegen die „Letzte Generation“. Doch die Nachsicht ihres Hauses gegenüber Linksextremisten hat ihren...
mehr ≫
Der grüne Kulturkampf gegen unser Erbe

Der grüne Kulturkampf gegen unser Erbe

Baerbock lässt Kreuz entfernen
Claudia Roth will den Bibelspruch auf dem Berliner Stadtschloss verhüllen. Ihre Parteikollegin Annalena Baerbock hat dagegen schon Fakten geschaffen: Für...
mehr ≫
Heimatschutz-Ministerium nutzte Facebook und Twitter, um „Desinformation“ zu zensieren

Heimatschutz-Ministerium nutzte Facebook und Twitter, um „Desinformation“ zu zensieren

Zensur und Kontrolle statt Meinungsfreiheit
Hat das amerikanische Heimatschutz-Ministerium bei den Präsidentschaftswahlen und der Corona-Berichterstattung massiven Einfluss genommen? Durchgestochene Dokumente, die dem Medium „The Intercept“...
mehr ≫
Ehemann von Umweltsenatorin Bettina Jarasch sollte RBB-Programmchef werden

Ehemann von Umweltsenatorin Bettina Jarasch sollte RBB-Programmchef werden

Ein neuer grüner Clan?
Clan, Klüngel und Vetternwirtschaft zwischen öffentlich-rechtlichen Medien und grüner Politik: Laut einem Artikel des „Spiegel“ hat der RBB ohne Ausschreibung...
mehr ≫
Musk und Meloni räumen auf

Musk und Meloni räumen auf

Gegen die linke Hegemonie
Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni und der südafrikanische Unternehmer Elon Musk sind ein ungleiches Paar, das sich nie getroffen hat...
mehr ≫
Italien: Untersuchungskommission zur Corona-Krise und Ausweitung von Bargeldzahlungen

Italien: Untersuchungskommission zur Corona-Krise und Ausweitung von Bargeldzahlungen

180-Grad-Wende unter Meloni
Giorgia Meloni war bereits im Wahlkampf eine Kritikerin der Corona-Maßnahmen. In ihrer Antrittsrede kritisierte sie die bisherige Corona-Politik. Am Freitag...
mehr ≫
Die Friedrichstraße: Stellvertreterkrieg grüner Mobilitätsträume

Die Friedrichstraße: Stellvertreterkrieg grüner Mobilitätsträume

Grüne Verkehrswende
Der Zank um die Zukunft der Berliner Friedrichstraße geht in die nächste Runde. Wie bei Parkplätzen wollen die Grünen Fakten...
mehr ≫
1 19 20 21 22 23 34