<
>
Wird geladen...
Marco Gallina
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
mehr
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
Kindesmissbrauch: Die Causa Kentler wirkt in die Gegenwart nach

Kindesmissbrauch: Die Causa Kentler wirkt in die Gegenwart nach

Schulsenatorin Busse stellt Bericht vor
Der neue Zwischenbericht, den die Berliner Schulsenatorin Busse zum Kentler-Experiment vorstellte, enthüllt: Auch der Sexualpädagoge Helmut Kentler selbst verging sich...
mehr ≫
Der Fall Krah: Der lange Arm ausländischer Mächte im EU-Parlament

Der Fall Krah: Der lange Arm ausländischer Mächte im EU-Parlament

Europa als Beute
Mit Maximilian Krah (AfD) gerät zum ersten Mal ein Nicht-Sozialdemokrat in den Zusammenhang der Katar-Affäre des EU-Parlaments. Doch der Kaninchenbau...
mehr ≫
Buhrow: Der Beitrag des „unverzichtbaren“ ÖRR wird niemals sinken

Buhrow: Der Beitrag des „unverzichtbaren“ ÖRR wird niemals sinken

ARD-Intendant verteidigt Spitzengehälter
Im Berliner Abgeordnetenhaus verteidigt ARD-Intendant Tom Buhrow die hochdotierten Rundfunk-Spitzenposten und steigende Gebühren. Kritik an der Vermischung von Kommentar und...
mehr ≫
Übernahme von ProSiebenSat1: Silvio, zur Rettung!

Übernahme von ProSiebenSat1: Silvio, zur Rettung!

Glosse - Glosse - Glosse
Hilfe, die Italiener kommen! Deutsche Medien, Politiker und Gewerkschaften machen mobil und hoffen auf einen Varusschlachtmoment. Offenbar lautet die Devise:...
mehr ≫
Breitscheidplatz: Faesers Gedenken überzeugt nicht

Breitscheidplatz: Faesers Gedenken überzeugt nicht

6 Jahre nach dem Terroanschlag in Berlin
Bundesinnenministerin Nancy Faeser gedenkt der Opfer des Breitscheidplatzes vom 19. Dezember 2016. Doch ihr bekundetes Bedauern und ihr Reden vom...
mehr ≫
Das Demokratiefördergesetz ist ein Demokratieschwächegesetz

Das Demokratiefördergesetz ist ein Demokratieschwächegesetz

Faesers "zivilgesellschaftliche" Söldner
Familienministerin Lisa Paus und Innenministerin Nancy Faeser stellen ein Gesetz vor, dass es nach eigenen Worten „bislang in Deutschland nie...
mehr ≫
Meloni macht das Gegenprogramm zur Ampel

Meloni macht das Gegenprogramm zur Ampel

Politik in Italien
Liebäugeln mit der Kernkraft, Kampf gegen Schlepper-NGOs, Bürgergeld-Ende, Einspruch gegen das Verbrenner-Verbot: Beinahe hat man den Eindruck, die Regierung Meloni...
mehr ≫
Glosse: Die Mafiosi sitzen im EU-Parlament

Glosse: Die Mafiosi sitzen im EU-Parlament

EU-Korruptionsaffäre
Bargeldobergrenzen fordern EU und Mitgliedsstaaten schon seit Längerem, um dem mafiösen Treiben der Bürger ein Ende zu setzen. Die Korruptionsaffäre...
mehr ≫
Scholz verbindet die Mythen von Zuwanderung und Rentensicherheit

Scholz verbindet die Mythen von Zuwanderung und Rentensicherheit

"90 Millionen Menschen in Deutschland"
Der Kanzler wirbt für einfachere Zuwanderungsmöglichkeiten nach Deutschland, schließlich sichere die „Rekorderwerbsquote“ die Rente. Zugleich sollen die Deutschen aber möglichst...
mehr ≫
Mit der Bundesregierung von einer Gaskrise in die nächste

Mit der Bundesregierung von einer Gaskrise in die nächste

TE-Exklusiv
Welche Vorkehrungen trifft die Bundesregierung für den Winter 2023/2024, wenn das Gas aus Nord Stream 1 nicht mehr zur Verfügung...
mehr ≫
Berlin: Wird Verfassungsrichterin Selting für ihr Wahl-Urteil politisch bestraft?

Berlin: Wird Verfassungsrichterin Selting für ihr Wahl-Urteil politisch bestraft?

Rache für die Wahlwiederholung
Ludgera Selting war als Präsidentin des Berliner Verfassungsgerichtshofes mitverantwortlich für die Entscheidung zur Wahlwiederholung in Berlin. Nach der Düpierung hat...
mehr ≫
Ein Foul der SPD führte zum Tugendknicks der „Mannschaft“

Ein Foul der SPD führte zum Tugendknicks der „Mannschaft“

FIFA-WM in Katar
Wie tief steckt die SPD drin in der WM-Blamage von Katar? Seit dem Wochenende gibt es mehrere Hinweise darauf, dass...
mehr ≫
Bischof Bätzing: Lebensgefühl der „Letzten Generation“ ähnelt dem der Urchristen

Bischof Bätzing: Lebensgefühl der „Letzten Generation“ ähnelt dem der Urchristen

Verständnis für Klimakleber
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat Verständnis für die Klimaextremisten der „Letzten Generation“ geäußert. Dabei hat der Bischof...
mehr ≫
Der gleichgültige Bundestag angesichts der Angriffe von Klimaextremisten

Der gleichgültige Bundestag angesichts der Angriffe von Klimaextremisten

Radikalisierung von Klimaprotesten
Im Bundestag hallen die Debattenbeitäge lauter als sonst: gähnende Leere, als es um die Attacken von Klimaextremisten auf die kritische...
mehr ≫
Giorgia Meloni: Frauenpolitik von rechts

Giorgia Meloni: Frauenpolitik von rechts

Konservative kapern linke Themen
Linke Frauenpolitik: Reden, Männer beschämen und Frauen gegen Migrantengewalt im Regen stehen lassen. Rechte Frauenpolitik: Härtere Strafen, mehr Abschreckung und...
mehr ≫
Glosse: „Je höher Einkommen und Bildungsgrad, umso aggressiver sind Männer gegenüber Frauen“

Glosse: „Je höher Einkommen und Bildungsgrad, umso aggressiver sind Männer gegenüber Frauen“

Urgrund aller Übel: toxische Männlichkeit
Die niedersächsische Sozialministerin Daniela Behrens erklärt in einem NDR-Interview nicht nur, dass Nationalität, Herkunft oder sozialer Stand nichts mit häuslicher...
mehr ≫
Brüssel enthüllt das Scheitern der woken Krokodilfütterer

Brüssel enthüllt das Scheitern der woken Krokodilfütterer

WM der Lebenslügen
Die WM der Lebenslügen enthüllt nicht nur die woke Ideologie im Ausland als Heuchelei, sondern zeigt auch das Scheitern von...
mehr ≫
Berlin-Wahl: Keine Reue, nirgends

Berlin-Wahl: Keine Reue, nirgends

Wählerverspottung
Franziska Giffey zieht aus der Berlin-Wahl dieselben Konsequenzen wie bei ihrer gefälschten Promotion. Und Bausenator Andreas Geisel, während der Berlin-Wahl...
mehr ≫
Medien kleben sich geistig mit auf Straßen und Rollfeld

Medien kleben sich geistig mit auf Straßen und Rollfeld

Verbrüderung statt Kritik
In ihren Beiträgen wie in ihren Auftritten in den sozialen Medien machen Journalisten nicht mehr den geringsten Hehl aus ihrer...
mehr ≫
Elbphilharmonie: Das Publikum buht die Klima-Extremisten aus

Elbphilharmonie: Das Publikum buht die Klima-Extremisten aus

Orchesterwart und Klimakleber
Der Vorfall in der Elbphilharmonie zeigt vor allem eins: Die breite Mehrheit hält nichts von den angeblichen „Klimaprotesten“, während eine...
mehr ≫
1 18 19 20 21 22 34