<
>
Wird geladen...
Marco Gallina
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
mehr
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
Onkel Dagobert: Opfer der Cancel Culture

Onkel Dagobert: Opfer der Cancel Culture

Zwei Duck-Geschichten sollen verschwinden
Offenbar ist Disney bereit, für sein „wokes“ Erscheinungsbild sogar die reichste Ente der Welt zu schlachten. In einer E-Mail macht...
mehr ≫
Wie die Union das Programm der AfD in Brüssel kopiert

Wie die Union das Programm der AfD in Brüssel kopiert

Migration und NGOs
Die EVP übernimmt in Brüssel immer häufiger die Themen der Rechtsparteien. Plötzlich ist auch Kritik an EU-finanzierten NGOs möglich. Die...
mehr ≫
Die neue deutsch-französische Wasserstoff-Feindschaft

Die neue deutsch-französische Wasserstoff-Feindschaft

Paris will Wasserstoffpipeline blockieren
Der Streit zwischen Deutschland und Frankreich über die Wasserstofferzeugung eskaliert. Jetzt will Paris den Bau der Wasserstoffpipeline nach Deutschland blockieren...
mehr ≫
Regionalwahlen in Italien: Meloni und das rechte Lager bestätigt

Regionalwahlen in Italien: Meloni und das rechte Lager bestätigt

Lombardei und Latium
Giorgia Meloni hat die erste Nagelprobe nach ihrem Amtsantritt bestanden: in den beiden wichtigen Regionen Latium und Lombardei holt das...
mehr ≫
Wegners Sieg: Eine Hypothek für die Merz-CDU

Wegners Sieg: Eine Hypothek für die Merz-CDU

Der ungeliebte Gewinner
Unter Kai Wegner kann die CDU das beste Ergebnis dieses Jahrhunderts in Berlin abräumen. Seine Partei gewinnt Stimmen, aber nicht...
mehr ≫
Die Koalition der Verlierer gewinnt

Die Koalition der Verlierer gewinnt

Berlin-Wahl
Rot-Rot-Grün kann trotz Verlusten die Mehrheit wahren, die CDU einen Achtungserfolg erzielen. Die Koalition der Verlierer bleibt also – die...
mehr ≫
Der nächste Papst muss ein Afrikaner sein

Der nächste Papst muss ein Afrikaner sein

Benedikts schwarze Erben
Vor nichts haben Linke mehr Angst als vor einem afrikanischen Papst: Der Klerus auf dem katholischen Zukunftskontinent gilt als konservativ...
mehr ≫
Der lange Weg zur Wahlwiederholung – und wie sie verhindert werden sollte

Der lange Weg zur Wahlwiederholung – und wie sie verhindert werden sollte

Berlin-Wahl
Zuerst Empörung, dann Abwiegelung, dann Schönrederei: Die Wahlwiederholung in Berlin ist keine Selbstverständlichkeit. Der Weg dorthin gleicht einem Krimi. Und...
mehr ≫
„Diese Katastrophe wird den Druck zur Auswanderung aus Syrien weiter verschärfen“

„Diese Katastrophe wird den Druck zur Auswanderung aus Syrien weiter verschärfen“

TE-Exklusiv
Die Türkei steht im Mittelpunkt der Erdbebenberichterstattung. Dabei ist das Bürgerkriegsland Syrien in einer schlechteren Situation. Schneller Hilfe stehen westliche...
mehr ≫
Grüne Quote bei Anne Will

Grüne Quote bei Anne Will

Talkshow-Kultur
Die grüne Schlagseite in deutschen Talkshows wird immer dreister: Nicht erst seit gestern bevorzugt Will die einstige Ökopartei erheblich. Oppositionspolitiker...
mehr ≫
Der kurze Weg vom  „Faktenfuchs“ zum Fakten-Verbieger

Der kurze Weg vom „Faktenfuchs“ zum Fakten-Verbieger

"Faktenfinder"
Spätestens seit Corona gebärden sich diverse „Faktenfinder“ als unumstößliche Autorität. Doch nachdem sich immer mehr „Fakten“ geändert haben, macht sich...
mehr ≫
Im ZDF ist Flüssiggas plötzlich „teuer“ und „klimaschädlich“

Im ZDF ist Flüssiggas plötzlich „teuer“ und „klimaschädlich“

Der Ausstieg aus der Kernkraft rächt sich
Das ZDF geißelt das Flüssiggas: zu teuer, zu klimaschädlich. Dabei gibt es in Deutschland Alternativen. Doch die bittere Wahrheit verschweigen...
mehr ≫
Mit Faeser voran: Rot und Grün verstärken den Vertrauensverlust

Mit Faeser voran: Rot und Grün verstärken den Vertrauensverlust

3000 Euro im Monat mehr für Faesers Vermieter
Nancy Faeser verleiht ihrem Vermieter eine Sprungbeförderung. Ramona Pop droht, Teil der RBB-Affäre zu werden. Und Robert Habeck und Annalena...
mehr ≫
Die fünf schrägsten Ausfälle von Anti-Meloni-Hysterie

Die fünf schrägsten Ausfälle von Anti-Meloni-Hysterie

Meloni bei Scholz in Berlin
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni trifft am Freitag Bundeskanzler Olaf Scholz. Medien und Politik hyperventilieren jetzt schon. Doch der Gewinner...
mehr ≫
Einfach ausgelacht. Das furchtbare Erlebnis von Olaf Scholz in Brasilien

Einfach ausgelacht. Das furchtbare Erlebnis von Olaf Scholz in Brasilien

Nein zum "Klimaclub"
Kanzler Scholz auf Südamerika-Reise: Während man den Besuch in Argentinien und Chile noch als freundlichen Austausch mit symbolischen Gesten werten...
mehr ≫
Tagesschau: Geringverdiener und Kleinunternehmer als rechte Stammklientel

Tagesschau: Geringverdiener und Kleinunternehmer als rechte Stammklientel

100 Tage Meloni
ARD-Journalist Jörg Seisselberg versucht Italiens Ministerpräsidentin Meloni erfolglos in ein schiefes Licht zu rücken. Dabei ordnet er eine Steuerpolitik, die...
mehr ≫
Wettlauf um Lithium: Der chinesische Igel ist dem deutschen Hasen voraus

Wettlauf um Lithium: Der chinesische Igel ist dem deutschen Hasen voraus

Südamerika-Reise des Bundeskanzlers
Der Bundeskanzler reist nach Lateinamerika, weil ohne Lithium eine „Mobilitätswende“ unmöglich ist. Die Staatssekretärin mit Aktivistenvergangenheit, Jennifer Morgan, hat er...
mehr ≫
Bettina Jarasch: Der Gegner steht links

Bettina Jarasch: Der Gegner steht links

Berliner Wahlkampf
Der Hauptgegner der Grünen ist die SPD. Spitzenkandidatin Bettina Jarasch fischt am linken Rand: mit linksextremer Verkehrspolitik und Enteignungsgesetzen. Selbst...
mehr ≫
90 Jahre Machtergreifung – ein düsterer Jahrestag

90 Jahre Machtergreifung – ein düsterer Jahrestag

Machtübernahme vor 90 Jahren
Hitler verstand sich selbst ohne Wenn und Aber als Revolutionär. Es gelingt Dr. Zitelmann anhand zahlreicher Originalzitate der Nachweis, dass...
mehr ≫
Veganer protestieren gegen Insekten im Essen

Veganer protestieren gegen Insekten im Essen

Fleischlose Mogelpackung:
Demonstriert PETA bald vor der Grünen-Zentrale? Nach Frauen-, Friedens- und Umweltbewegung brechen in Ernährungsfragen die Gefährten weg: Grüne Politiker fordern...
mehr ≫
1 16 17 18 19 20 34