<
>
Wird geladen...
Marco Gallina
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
mehr
Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert, hat in Verona und Bonn Geschichts- und Politikwissenschaften mit Schwerpunkten auf Internationale Beziehungen, Diplomatiegeschichte und europäischer Geschichte studiert. Danach war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort spezialisierte er sich auf Themen zur Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik. Seit 2014 publizistisch aktiv, schrieb er ab 2019 insbesondere für die katholische Wochenzeitung Tagespost. Nach Ablauf der Legislaturperiode wechselte er 2021 in die Redaktion von Tichys Einblick bis Anfang 2025.
52 Prozent der Deutschen fühlen sich „machtlos“

52 Prozent der Deutschen fühlen sich „machtlos“

Allensbach-Studie:
Laut einer Umfrage haben immer mehr Deutsche das Gefühl, keinen Einfluss darauf zu haben, was vor Ort geschehe. Die Stimmung...
mehr ≫
Kirche ohne Volk

Kirche ohne Volk

Rekord bei Kirchenaustritten
Eine halbe Millionen Katholiken sind 2022 aus der Kirche ausgetreten. Die Verantwortung dafür liegt nicht nur bei Woelkis Dauerskandalen oder...
mehr ≫
Hirschhausen: Mit Gates und Öko-Lobby für den „Hitzeschutz“

Hirschhausen: Mit Gates und Öko-Lobby für den „Hitzeschutz“

"Gesunde Erde – Gesunde Menschen"
Eckart von Hirschhausen nennt sich selbst „Hitzehasser“. Seine Stiftung kämpft an der Seite von NGOs, die als Initiatoren des Hitzeschutzplans...
mehr ≫
Lauterbach: „Hitzeschutz ist Lebensschutz“

Lauterbach: „Hitzeschutz ist Lebensschutz“

Hitzeaktionsplan
Am Montagnachmittag lädt Gesundheitsminister Karl Lauterbach zum „Hitzegipfel“, um über den Hitzeschutzplan zu sprechen. Nicht nur Lauterbach, sondern auch die...
mehr ≫
Lauterbach: Querdenker stören Hitzetote nicht

Lauterbach: Querdenker stören Hitzetote nicht

Kritik an Kritikern des "Hitzeaktionsplans"
Lauterbach teilt nun gegen Kritiker seines Hitzeaktionsplans wie gegen Gegner von Corona-Maßnahmen aus. Der Bericht eines Medienportals soll untermauern, dass...
mehr ≫
Kunst raus – Wärmepumpe rein

Kunst raus – Wärmepumpe rein

Kein Geld für Kultur
Die Bildergalerie von Sanssouci muss schließen – auch wegen gestiegener Heizkosten. Gemälde von Weltrang, darunter ein Caravaggio, bleiben dann hinter...
mehr ≫
Putin: Prigoschin unternimmt „kriminelles Abenteuer“ gegen Russland

Putin: Prigoschin unternimmt „kriminelles Abenteuer“ gegen Russland

Putin spricht zur Nation
Der russische Staatschef Wladimir Putin hat den „militärischen Aufstand“ in Russland verurteilt. In seiner Rede bedient er nicht nur ein...
mehr ≫
Angriff auf Claudia Pechsteins Auto

Angriff auf Claudia Pechsteins Auto

Kurz nach CDU-Rede:
Unbekannte haben das Auto von Claudia Pechstein attackiert. Die Eisschnellläuferin stellt einen Zusammenhang zu ihrer CDU-Rede her. Es ist der...
mehr ≫
Gesetze fürs Klima – nicht für die Menschen

Gesetze fürs Klima – nicht für die Menschen

Anhörung im Bundestag
Bei der Anhörung im Bundestag zum Heizungsgesetz sitzen die Leidtragenden in der Minderheit. Die Grünen schicken die DUH mit aggressiver...
mehr ≫
Keine Sonderregeln für Graichens Schwager im Habeck-Ministerium

Keine Sonderregeln für Graichens Schwager im Habeck-Ministerium

Umgang mit grünem Clan
Nach der Demission Patrick Graichens bleibt dessen Schwager Michael Kellner Parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium. Sonderregeln gibt es für ihn nicht...
mehr ≫
Gruber macht den Rückzug

Gruber macht den Rückzug

Keine Demonstration auf der Theresienwiese
Überraschend hat Monika Gruber die Großdemonstration in München gegen die grüne Politik abgesagt. Der Kompromiss beim Heizungsgesetz stelle sie zufrieden....
mehr ≫
Beim RBB bleibt alles in der Familie

Beim RBB bleibt alles in der Familie

Ulrike Demmer wird RBB-Intendantin
Der Krisensender RBB kürt Merkels ehemalige Regierungssprecherin nach einer Chaos-Wahl zur neuen Intendantin. Die Botschaft lautet: Alles soll beim Alten...
mehr ≫
Warum von der Leyen mit Meloni kuschelt

Warum von der Leyen mit Meloni kuschelt

Eine sonderbare Verschwisterung
Die innige Vertrautheit zwischen Meloni und von der Leyen weckt zurecht Misstrauen. Doch nicht die Italienerin, sondern die Deutsche ist...
mehr ≫
„Nationaler Hitzeaktionsplan“: Die Öko-Lobby hat wieder ihre Finger drin

„Nationaler Hitzeaktionsplan“: Die Öko-Lobby hat wieder ihre Finger drin

Die Agora: Woher sie kommt, wer sie bezahlt 9
Karl Lauterbach heizt mit dem Hitzeschutzplan die Befürchtung an, auf den Corona-Lockdown könnte bald ein Klima-Lockdown folgen. Hinter dem Projekt...
mehr ≫
Berlusconi ist tot – was das für Italien und die Meloni-Regierung bedeutet

Berlusconi ist tot – was das für Italien und die Meloni-Regierung bedeutet

Ende einer Ära
Bis zuletzt stand Berlusconi der Forza Italia vor, die derzeit die Regierung von Giorgia Meloni stützt. Droht ein politisches Vakuum?...
mehr ≫
Nur ein wenig Kritik, und schon reagieren die Grünen verletzt, beleidigt, verunsichert – wie fragil ist die Partei?

Nur ein wenig Kritik, und schon reagieren die Grünen verletzt, beleidigt, verunsichert – wie fragil ist die Partei?

Von der Nanny zum trotzigen Bengel
Wie zerbrechlich das grüne Selbstbewusstsein ist, zeigt sich in diesen Tagen. Leser unabhängiger Medien essen nicht mit Messer und Gabel....
mehr ≫
Bremst sich die Ampel bei der Wärmepumpe selbst aus?

Bremst sich die Ampel bei der Wärmepumpe selbst aus?

Heizungsgesetz
Eigentlich hatte es jetzt alles ganz schnell gehen sollen, damit das Heizungsgesetz noch vor der Sommerpause durch den Bundestag geht....
mehr ≫
Addio, Cavaliere

Addio, Cavaliere

Silvio Berlusconi ist tot
Kein Nachruf auf Silvio Berlusconi: statt die alten Affären und Skandale auszugraben, wäre es Zeit, die unerzählten Geschichten aus seiner...
mehr ≫
Gruber hui, Söder pfui

Gruber hui, Söder pfui

Demonstration gegen Klimapolitik
Eine Kabarettistin muss sich schützend vor einen bayrischen Ministerpräsidenten stellen, damit dieser reden kann. Offenbar hat Markus Söder einmal zu...
mehr ≫
Die Operation „Wärmepumpe“ steht unter Beschuss

Die Operation „Wärmepumpe“ steht unter Beschuss

Scheitert die Wärmepumpe, scheitern Grüne
Die SPD will das Heizungsgesetz aufweichen, eine Studie bezeichnet den Entwurf als verfassungswidrig und in Erding gehen die Bürger gegen...
mehr ≫
1 11 12 13 14 15 34