<
>
Wird geladen...
Laszlo Trankovits
mehr
Dramatischer Appell an Europa: Verteidigt die Zivilisation!

Dramatischer Appell an Europa: Verteidigt die Zivilisation!

Durchblick schenken 2024
Chaim Noll und Heinz Theisen ist eine überzeugende Bestandsaufnahme einer von Islamisten herausgeforderten Welt gelungen. Dabei geht es aus ihrer...
mehr ≫
Hassobjekt Christentum – auch in Europa

Hassobjekt Christentum – auch in Europa

Schweigen in Medien, Politik und Kirchen
Das Problem der Christenverfolgung ist in Europa angekommen. Registriert wird es bisher nur von wenigen. Dabei häufen sich die Fälle,...
mehr ≫
Israel: Faktencheck gegen Lügen, Mythen, Vorurteile

Israel: Faktencheck gegen Lügen, Mythen, Vorurteile

Durchblick schenken 2024
Dieses Buch tut not in unseren Zeiten grassierenden Antisemitismus. Der als „Antizionismus“ spärlich getarnte Judenhass, der in politischen Milieus, akademischen...
mehr ≫
Trump siegt: Gefahr für die Demokratie oder Retter westlicher Werte?

Trump siegt: Gefahr für die Demokratie oder Retter westlicher Werte?

Albtraum der Linken wird wahr
Deutschland droht, nach dem primitiven Trump-Bashing vieler Politiker und Medien zu den Verlierern der US-Wahl zu gehören – ebenso die...
mehr ≫
„Gute Juden, schlechte Juden“

„Gute Juden, schlechte Juden“

KAMPAGNE GEGEN ISRAEL
Unsere Medien lieben die jüdischen Kronzeugen gegen Israel. Noam Chomsky, Judith Butler, David Grossman oder Meron Mendel werden in den...
mehr ≫
Sieben unerwartete Einsichten

Sieben unerwartete Einsichten

Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker:
Der Hamas-Terrorangriff in Israel vor einem Jahr ist eine Zäsur, nicht nur für den Nahen Osten. In der Welt hat...
mehr ≫
Israel: Vorposten der westlichen Welt

Israel: Vorposten der westlichen Welt

Stellvertreterkrieg im Heiligen Land
Im Gaza-Krieg geht es nicht nur um die Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern. Der Konflikt ist auch als Stellvertreterkrieg zwischen...
mehr ≫
Nagelsmann appelliert an die Nation – Der giftige Virus der Politisierung des Sports

Nagelsmann appelliert an die Nation – Der giftige Virus der Politisierung des Sports

Nach EM-Aus
Aufgewühlt würdigte Nagelsmann den Kampf seiner Mannschaft und beklagte das fehlende Spielglück. Um dann thematisch das Fußball-Feld zu verlassen, und...
mehr ≫
Wahlsieg eines Reformers? – Deutsche Illusionen über eine Säule des Bösen

Wahlsieg eines Reformers? – Deutsche Illusionen über eine Säule des Bösen

Wahlen im Iran
Die Berichterstattung vieler deutschen Medien über den Wahlsieg des angeblichen Reformpolitikers Peseschkian zum neuen Präsidenten des Iran suggeriert eine erstaunliche...
mehr ≫
Gemischte Freude bei von der Leyen über Tusks Wahlerfolg

Gemischte Freude bei von der Leyen über Tusks Wahlerfolg

EU-Wahl in Polen
Die EU-Abgeordneten von Tusk und seiner Koalitionspartner haben zwar vor allem im Ton einen viel moderateren Kurs als die Vorgängerregierung,...
mehr ≫
Dem Katholikentag ist die CDU offenbar zu „rechts“ – Christenverfolgung kein Thema

Dem Katholikentag ist die CDU offenbar zu „rechts“ – Christenverfolgung kein Thema

103. Katholikentag: Festtage für die Grünen
Ohne Vertreter des Vatikans, Politiker rechts der Mitte und heikle christliche Themen sagt mehr über den Geist des Katholikentages als...
mehr ≫
Berlins befremdliche Interpretation von Freundschaft und Staatsräson

Berlins befremdliche Interpretation von Freundschaft und Staatsräson

Deutschland und Israel
Gräueltaten der Hamas ignoriert – Isolation Israels wächst – „Pogrom der Justiz“ – deutsche Sehnsucht nach Äquidistanz.
mehr ≫
Phantasien vom Palästinenserstaat: Europa heizt den Nahostkonflikt an – und gefährdet Israel

Phantasien vom Palästinenserstaat: Europa heizt den Nahostkonflikt an – und gefährdet Israel

Perspektiven werden immer düsterer
Die Anerkennung eines Palästinenserstaates durch Norwegen, Irland und Spanien bringt einen Frieden nicht näher, sondern bewirkt eher eine weitere Zuspitzung...
mehr ≫
Feindseligkeit gegen Israel wächst – und Netanjahu würde in Berlin Festnahme drohen

Feindseligkeit gegen Israel wächst – und Netanjahu würde in Berlin Festnahme drohen

Hamas darf jubeln:
Jetzt demonstriert die Bundesregierung, die sich so gern als enger Freund Israels darstellt, welche Prioritäten sie tatsächlich setzt: Sollte der...
mehr ≫
Israel am Pranger: Kriegsverbrecher Netanjahu?

Israel am Pranger: Kriegsverbrecher Netanjahu?

Erfolgreiche Hamas-Propaganda
Bei näherer Betrachtung entpuppt sich vieles als simple Fake News, raffinierte Propaganda oder schlichte Verschwörungstheorien – die allerdings einen enormen...
mehr ≫
Verunsicherte Israelis zwischen trotziger Normalität und wachsenden Zukunftsängsten

Verunsicherte Israelis zwischen trotziger Normalität und wachsenden Zukunftsängsten

Israel feiert zum 76. Mal Unabhängigkeit
Der 76. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung von David Ben Gurion in Tel Aviv am 14. Mai 1948 wird nicht nur überschattet...
mehr ≫
Ein stolzer Blick auf Israel – aber die Wahrheit ist oft nur eine stumpfe Waffe

Ein stolzer Blick auf Israel – aber die Wahrheit ist oft nur eine stumpfe Waffe

Gegen den Hass auf den jüdischen Staat
Geht es um Israel, geht das auch immer um die Entlarvung von Lügen und Mythen, Vorurteilen und Verleumdungen. Wie wenig...
mehr ≫
Parteilichkeit von Politik und Medien nähren Israel-Feindseligkeit

Parteilichkeit von Politik und Medien nähren Israel-Feindseligkeit

Israel am Pranger
Wer deutsche Medien verfolgt, kann schwerlich Israels Politik und Kriegsführung nachvollziehen – umso mehr erfährt die Öffentlichkeit über das Leid...
mehr ≫
UN-Resolution fordert Waffenruhe in Gaza

UN-Resolution fordert Waffenruhe in Gaza

Israel allein zu Haus
Die gnadenlose, menschenverachtende Strategie der Hamas konnte aufgehen, weil die „internationale Öffentlichkeit“ mit Empörung und Entsetzen auf die Not und...
mehr ≫
Es sollte endlich auch heißen: „Demokraten gegen links“

Es sollte endlich auch heißen: „Demokraten gegen links“

Für Freiheit und Recht
Seit Jahren dominiert eine deutlich links, zunehmend linksextrem geprägte Weltanschauung die deutsche Regierungspolitik, die große Mehrheit der Medien, aber auch...
mehr ≫