<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Kretschmers Putsch gegen den Parlamentarismus

Kretschmers Putsch gegen den Parlamentarismus

Landtag wird durch Kungelrunden ersetzt:
Mit ihrem sogenannten "Konsultationsmechanismus" schaffen die CDU und SPD in Sachsen ein informelles Schattengremium, das das Parlament zur bloßen Kulisse...
mehr ≫
Robert Habeck erklärt auf dem Parteitag die Grünen zu Übermenschen

Robert Habeck erklärt auf dem Parteitag die Grünen zu Übermenschen

Überlebenskampf einer Sekte:
Habeck wähnt die Grünen "auf dem Fundament der besseren moralischen Werte" stehend. Während die laute Kritik an Robert Habeck und...
mehr ≫
Die Liste der Hybris

Die Liste der Hybris

AfD-Verbot:
Ganz gleich, wie man zur AfD steht, geht es um den Vorgang, dass ein Parteienkränzchen bestimmen will, welche Parteien existieren...
mehr ≫
Merz als Nachlassverwalter Merkels

Merz als Nachlassverwalter Merkels

Neuwahlen am 23. Februar 2025
CDU/CSU und SPD einigen sich auf den 23. Februar als Wahltermin. Das Geschacher verdeutlicht die Abgehobenheit der Berliner Blase. Statt...
mehr ≫
Die Angst des Bundeskanzlers vor Neuwahlen

Die Angst des Bundeskanzlers vor Neuwahlen

Immer mehr Ungereimtheiten
Die Bundeswahlleiterin Ruth Brand teilt mit, dass sie den früheren Wahltermin nicht absichern kann. Deutschland wird zum Gespött im Ausland....
mehr ≫
Der Küchentisch-Kanzler-Kandidat der Grünen will noch einmal kämpfen

Der Küchentisch-Kanzler-Kandidat der Grünen will noch einmal kämpfen

Errare Habeckum est
In seinem Bewerbungsvideo als Kanzlerkandidat räumt Habeck ein, dass er Fehler gemacht habe, aus denen er gelernt hätte. Er sagt...
mehr ≫
Worum es Olaf Scholz im Hütchenspiel um den Termin der Neuwahlen tatsächlich geht

Worum es Olaf Scholz im Hütchenspiel um den Termin der Neuwahlen tatsächlich geht

Staatskrise ante portas:
Hat die Bundeswahlleiterin allen Ernstes verkündet, dass die Bundesrepublik Deutschland nicht in der Lage ist, organisatorisch abzusichern, dass in drei...
mehr ≫
Für Olaf Scholz hat der Wahlkampf schon begonnen

Für Olaf Scholz hat der Wahlkampf schon begonnen

Unkalkulierbare Zeiten:
Was wir jetzt beim Bundeskanzler erleben, ist politische Hütchenspielerei. Olaf Scholz befindet sich bereits im Wahlkampf, auch wenn er öffentlich...
mehr ≫
Staatskrise: Auf die Union kommt es an!

Staatskrise: Auf die Union kommt es an!

Ampel-Aus
Der Zusammenbruch der Ampel ist ein unwürdiges Schauspiel, in dem sich vor allem Kanzler Olaf Scholz unwiderruflich diskreditiert hat. Wie...
mehr ≫
Deutsch-amerikanische Beziehungen: Wir brauchen einen Neustart

Deutsch-amerikanische Beziehungen: Wir brauchen einen Neustart

Deutschland muss "erwachsen" werden
Das Auswärtige Amt unter der Verantwortung von Annalena Baerbock mischte sich im September mit einem Post in den amerikanischen Wahlkampf...
mehr ≫
BSW bricht Sondierungsgespräche mit CDU und SPD ab

BSW bricht Sondierungsgespräche mit CDU und SPD ab

Keine Brombeer-Koalition in Sachsen
Nachdem sich Michael Kretschmer gestern mit dem Chef der Sachsen-AfD Jörg Urban getroffen hatte, kündigt heute nun das BSW Sachsen...
mehr ≫
Wackelt die Brandmauer, wird sie porös oder fällt sie?

Wackelt die Brandmauer, wird sie porös oder fällt sie?

CDU-Kretschmer trifft AfD-Urban
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch kommentierte das Treffen von Michael Kretschmer (CDU) und Jörg Urban (AfD) als „brandgefährlich“. Und brandgefährlich ist es...
mehr ≫
Findet Deutschland noch einmal die Kraft zum Wiederaufbau?

Findet Deutschland noch einmal die Kraft zum Wiederaufbau?

Ampel-Eiertanz
Lindner will die Koalition nicht platzen lassen. Habeck auch nicht. Und Scholz ist ein machtloser Kanzler. Auf den letzten Metern...
mehr ≫
Geheimoperation AfD-Verbot: Der Club der Feigen?

Geheimoperation AfD-Verbot: Der Club der Feigen?

Transparenz und Demokratie?
Ein Antrag, für dessen Formulierung und Bewerbung in den Medien der Abgeordnete Marco Wanderwitz seit Monaten vom deutschen Volk königlich...
mehr ≫
Jetzt geben sie dem Wirtschaftsstandort Deutschland den Rest

Jetzt geben sie dem Wirtschaftsstandort Deutschland den Rest

Becketts Regierung
Die Krise bei VW versetzt die Ampel in Panik, führt aber nicht dazu, dass die Ampel ihre Politik ändert. Vielmehr...
mehr ≫
VW-Krise: Gestern noch am Abgrund, heute schon einen Schritt weiter

VW-Krise: Gestern noch am Abgrund, heute schon einen Schritt weiter

Gewinneinbruch zum Vorjahr
Zu hohe Arbeitskosten belasten VW, zu hohe Gehälter und Sonderzulagen und zu viele Mitarbeiter – ein Problem, das man noch...
mehr ≫
BSW: In der politischen Praxis doch die Partei der Linken

BSW: In der politischen Praxis doch die Partei der Linken

Sahra in der Unterwelt:
Wird das BSW statt Kommandounternehmen Sahra Wagenknecht richtige Partei, wird es immer weniger Projektionsfläche von Sehnsüchten und stattdessen Sammelort für...
mehr ≫
VW im Abstiegskampf

VW im Abstiegskampf

Grün wirkt:
Die Wahrheit ist bitter – und sie ist einfach: Am Ende hilft VW weder ein Arbeitskampf, denn der senkt nicht...
mehr ≫
Wie die Wiedervereinigung in Thüringen gelingt

Wie die Wiedervereinigung in Thüringen gelingt

Die Linke heißt bald BSW:
Die Linke ist wieder an der Macht, nur diesmal unter dem Namen BSW. Die CDU giert nach dem Ministerpräsidentensitz, die...
mehr ≫
Das Agieren von Baerbock und Habeck gegen Israel

Das Agieren von Baerbock und Habeck gegen Israel

Moralischer Bankrott:
Mit den jüngsten Erkenntnissen zu der Blockade von Baerbock und Habeck um deutsche Waffenlieferungen an Israel ist ein Damm gebrochen....
mehr ≫
1 7 8 9 10 11 54