<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Während die Wirtschaft rasant den Bach runter geht, schreibt Habeck ein Buch

Während die Wirtschaft rasant den Bach runter geht, schreibt Habeck ein Buch

Merkel, Habeck, Merz
Die Wirtschaft liegt am Boden, das Land steckt in einer tiefen Krise. Da ist doch Zeit, um ein Buch zu...
mehr ≫
2024 vergeigt: Die deutsche Wirtschaft schrumpft

2024 vergeigt: Die deutsche Wirtschaft schrumpft

Zahlen Statistisches Bundesamt
Die deutsche Wirtschaft schrumpfte 2024 das zweite Jahr in Folge. Ausufernde Bürokratie und teure Energie gehören zu den Ursachen der...
mehr ≫
Die Wahlkampfstrategie der AfD: Spiel nicht mit den Sauberkindern

Die Wahlkampfstrategie der AfD: Spiel nicht mit den Sauberkindern

AfD setzt auf das Scheitern der Union
Merz als Bundeskanzler einer schwarzgrünen oder schwarzroten oder schwarzrotgrünen Koalition wird noch vor Ende der Legislaturperiode scheitern, weil er in...
mehr ≫
Wie die nächste grüne Medienlüge zusammenbricht

Wie die nächste grüne Medienlüge zusammenbricht

Nach Correctiv-Dramolett
Um die zum breiten Volksprotest ausgewachsene Bauerndemos gegen die Ampel mit aller Macht zu ersticken, feuerten Medien mit dem Correctiv-Dramolett...
mehr ≫
Wahlumfrage: Langsam und zäh, aber sie bewegen sich doch, die Zahlen

Wahlumfrage: Langsam und zäh, aber sie bewegen sich doch, die Zahlen

INSA
In der neuesten Umfrage von INSA erreicht die AfD wieder einen Wert von 22 Prozent. Die Union kommt auf 30...
mehr ≫
Grüne und Rote verstehen unter „unserer Demokratie“ ihre Diktatur

Grüne und Rote verstehen unter „unserer Demokratie“ ihre Diktatur

Linker Terror gegen AfD-Parteitag:
Noch immer haben AfD-Delegierte den Parteitag nicht erreicht, weil Linksextremisten den Weg blockiert haben. Habecks grüne Jugend probt sich in...
mehr ≫
Nun schwört Friedrich Merz de facto auch noch, grüne Politik zu verwirklichen

Nun schwört Friedrich Merz de facto auch noch, grüne Politik zu verwirklichen

Die Grade der Unterwerfung:
Merz sagt, er knüpfe sein politisches Schicksal als Parteivorsitzender daran, nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten. Damit werden auch sämtliche Wahlversprechen...
mehr ≫
Wenn man keine Wahl hat … – Kein Politikwechsel in Sicht

Wenn man keine Wahl hat … – Kein Politikwechsel in Sicht

Weidel oder Habeck:
Friedrich Merz wird aller Wahrscheinlichkeit nach der nächste Bundeskanzler. Das Wahlvolk aber weiß, dass er die politischen Ziele der CDU...
mehr ≫
ARD und ZDF wollen jetzt erst recht grüne Zensur ausüben

ARD und ZDF wollen jetzt erst recht grüne Zensur ausüben

Das Imperium schlägt zurück:
Facebook ist den Zensoren von der Stange gegangen. Jetzt fordern die öffentlich-rechtlichen Medien mehr Faktenchecker, mehr Kampf gegen Desinformation, kurz:...
mehr ≫
Wann kommt das Brandenburger Tor dran, Herr Habeck?

Wann kommt das Brandenburger Tor dran, Herr Habeck?

Der Großgrüne Habeck:
Eine überlebensgroße Darstellung von Robert Habeck wurde auf das Münchener Siegestor projiziert – wie sich herausstellte, ohne Genehmigung. Die Grünen...
mehr ≫
Europa hat sich im Krieg verwirrt

Europa hat sich im Krieg verwirrt

KANTS KLASSIKER »ZUM EWIGEN FRIEDEN«
Nach den Koalitionskriegen an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert entwickelten die Denker der Aufklärung ihre Konzepte vom „Ewigen...
mehr ≫
Was wäre Deutschland schon ohne Robert Habeck? – Ein aufschlussreiches „Spiegel“-Interview

Was wäre Deutschland schon ohne Robert Habeck? – Ein aufschlussreiches „Spiegel“-Interview

Ohne Demokratie
Aus Sicht der Habeck-Gläubigen ist es undemokratisch, wenn das Volk einfach so eine Regierung wählt. Habeck sagt es deutlich, neulich...
mehr ≫
Wie die Brandmauerparteien und ihre Medien sich selbst lächerlich machen

Wie die Brandmauerparteien und ihre Medien sich selbst lächerlich machen

Das Jahr der unbeabsichtigten Satire:
Die Freunde des deutschen Humors dürfen gespannt darauf sein, ob und in welcher Art die Diskussion zwischen Elon Musk und...
mehr ≫
Schulzes Veruntreuung von Steuergeldern

Schulzes Veruntreuung von Steuergeldern

Entwicklungshilfe für Syrien
Keine Regierung für, sondern gegen Deutschland – so fällt die Ampel-Bilanz aus. Jüngstes Beispiel: Syrien. Noch weiß niemand, wie es...
mehr ≫
„Kein Geschäftsmodell darf unsere Demokratie zerstören“

„Kein Geschäftsmodell darf unsere Demokratie zerstören“

Habecks Neujahrsansprache:
Habeck sieht „unsere Demokratie“ durch Elon Musk gefährdet und fordert die Begrenzung der Macht. Habeck spricht nicht von Demokratie als...
mehr ≫
Das neue Jahr beginnt, wie das alte endet: in der Habeck-Rezession

Das neue Jahr beginnt, wie das alte endet: in der Habeck-Rezession

Wirtschaftlicher Ausblick:
Wenn es dunkel wird, ist es nicht die Nacht, die über Deutschland hereinbricht, sondern die Wirtschaftszahlen. Das Ausmaß der Rezession,...
mehr ≫
Friedrich Merz möchte auch noch etwas zum Beitrag von Elon Musk sagen

Friedrich Merz möchte auch noch etwas zum Beitrag von Elon Musk sagen

Beinahe wie Zieten aus dem Busch
Zu den paar Zeilen von Elon Musk, die in der „Welt am Sonntag“ erschienen sind, wurde inzwischen alles gesagt –...
mehr ≫
Elon Musk feiert die AfD und seine Meinung wird zur Staatsaffäre – was ist schon Meinungsfreiheit wert?

Elon Musk feiert die AfD und seine Meinung wird zur Staatsaffäre – was ist schon Meinungsfreiheit wert?

Politmediale Erschütterungsskala Stufe 10
Der Gastbeitrag von Elon Musk in der „Welt am Sonntag“ hat Empörung in der Medien- und Politlandschaft ausgelöst. Dass Musk...
mehr ≫
Immer die anderen schuld, dieses Mal: Ätsch, der Christian war es!

Immer die anderen schuld, dieses Mal: Ätsch, der Christian war es!

Robert Habeck kann nicht schuld sein
Robert Habeck betreibt eine desaströse Politik. Schuld sind aber immer die anderen. Hat sich ein Sündenbock abgenutzt, wird dem nächsten...
mehr ≫
Entsetzen, Wut und Zorn: Magdeburg wird zum Symbol eines zynischen Politikbetriebs

Entsetzen, Wut und Zorn: Magdeburg wird zum Symbol eines zynischen Politikbetriebs

Die Unschuldigen mit den schmutzigen Händen
Sobald sich die Stadt Magdeburg aus ihrer Schockstarre gelöst haben wird, werden die Bürger fragen, wie es so weit kommen...
mehr ≫
1 5 6 7 8 9 54