<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Das Brandmauerkombinat plündert die Bürger mit ETS2 aus

Das Brandmauerkombinat plündert die Bürger mit ETS2 aus

Die neue Regierung besteht bereits:
Mit der Einführung des neuen Emissionshandelssystems ETS2 wird das Leben noch teurer: Heizkosten, Mobilität und Grundversorgung werden durch steigende CO₂-Abgaben...
mehr ≫
Angela Merkel im Wahlkampf für die Grünen

Angela Merkel im Wahlkampf für die Grünen

Deutschlands Sargtischlerin redet wieder
Merkel wirft Merz demokratisches Verhalten vor – hatte er es doch gewagt, eine parlamentarische Debatte anzustreben. Dadurch – so Merkel...
mehr ≫
Zehn-Punkte-Plan: Habecks Wahlkampf strebt seinem Insolvenzmoment entgegen

Zehn-Punkte-Plan: Habecks Wahlkampf strebt seinem Insolvenzmoment entgegen

Wankendes Kartenhaus des Kartenhausvirtuosen:
Da Migration zum wichtigsten Wahlkampfthema aufgestiegen ist, musste auch Robert Habeck einsteigen. Um die fünf Punkte der Union zu toppen,...
mehr ≫
Friedrich Merz frönt der politischen Schizophrenie

Friedrich Merz frönt der politischen Schizophrenie

Wenn Merz den Wüst gibt:
Friedrich Merz gibt vor, für Veränderung zu kämpfen, doch seine Manöver offenbaren immer wieder, dass er mehr an Macht und...
mehr ≫
Aus der Serie „Habecks teure Desaster“: 620 Millionen Euro für Northvolt

Aus der Serie „Habecks teure Desaster“: 620 Millionen Euro für Northvolt

Alles auf Kosten der Steuerzahler
Robert Habeck hat mit der Förderung des schwedischen Batterieherstellers Northvolt 620 Millionen Euro aus Steuergeldern versenkt. Während der Haushaltsausschuss bei...
mehr ≫
Friedrich Merz: Der Sieg in der Niederlage

Friedrich Merz: Der Sieg in der Niederlage

Rückkehr des Parlaments
Friedrich Merz trotzt dem Druck der politischen Gegner und setzt ein Zeichen: Trotz Widerstand von SPD, Grünen und FDP bringt...
mehr ≫
Versucht Habeck, seine Schuld an Vergeudung von 620 Millionen Euro Steuergeld zu vertuschen?

Versucht Habeck, seine Schuld an Vergeudung von 620 Millionen Euro Steuergeld zu vertuschen?

Habecks Desaster:
620 Millionen Euro Subventionen für eine Batteriefabrik – und nun steht Northvolt vor der Insolvenz. Robert Habeck schweigt, das brisante...
mehr ≫
Der Abschied von der Politik und der Rückzug in die eigene Blase

Der Abschied von der Politik und der Rückzug in die eigene Blase

Parteitag der Grünen:
Der Grüne-Parteitag: Schweigeminute für die Opfer, doch fröhliches Weiter für offene Grenzen. Ideologie trifft auf Realität; man hat es sich...
mehr ≫
Die Wetten auf einen Bundeskanzler Hendrik Wüst laufen

Die Wetten auf einen Bundeskanzler Hendrik Wüst laufen

Die Iden des Merz:
Friedrich Merz hat nur zwei Tage gebraucht, um wieder Friedrich, der Umfaller, zu werden. Seit Tagen hört man aus der...
mehr ≫
Die Brandmauer steht – und der CDU-Chef mit dem Rücken zu ihr

Die Brandmauer steht – und der CDU-Chef mit dem Rücken zu ihr

Merz hat fertig:
Friedrich Merz ist die Meisterleistung geglückt, bereits die Aussage zu dementierten, die er noch gar nicht getätigt hat. Sein 5-Punkte-Programm...
mehr ≫
Warum jetzt, warum nicht früher – und jetzt dann tatsächlich?

Warum jetzt, warum nicht früher – und jetzt dann tatsächlich?

Merzens Migrations-Tänzchen:
Über den kurzen Jubel zur "Merz-Revolution" mischt sich bei den Menschen nicht nur die bekannte Frage, wie lange es dauert,...
mehr ≫
Der Bundeswirtschaftsminister hat keine Ahnung, davon aber sehr viel

Der Bundeswirtschaftsminister hat keine Ahnung, davon aber sehr viel

Peinlich in Davos:
Wenn PKWs Stahlwerke mit Strom versorgen und Fische auf Pfoten laufen: Dass die „Strukturkrise“ der deutschen Wirtschaft Merkels Regierungen ab...
mehr ≫
Aschaffenburg: Die Schuldigen mit den sauberen Händen

Aschaffenburg: Die Schuldigen mit den sauberen Händen

Annalena Baerbocks Verantwortung:
Mögen die politisch Verantwortlichen zurücktreten. Gestern und heute wäre schon viel gewonnen gewesen, sie hätten sich zu ihrer Verantwortung bekannt,...
mehr ≫
Robert Habeck subtrahiert sich selbst am allerbesten

Robert Habeck subtrahiert sich selbst am allerbesten

Inflation von Armutszeugnissen
Habecks Macht beruht auf der Kumpanei mit den Medien, die pausenlos publizieren, wie beliebt er doch sei, die darauf achten,...
mehr ≫
Aschaffenburg: Es reicht, es reicht, es reicht!

Aschaffenburg: Es reicht, es reicht, es reicht!

Ende der offenen Grenzen sofort
Gezielt attackiert ein Afghane eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg und tötet einen kleinen Jungen und einen Mann, der zur Hilfe kam....
mehr ≫
Affäre Gelbhaar: Was soll vertuscht werden?

Affäre Gelbhaar: Was soll vertuscht werden?

Die Konsequenzen-Forderer ducken sich weg
Wollen die Grünen aufklären oder diesen Skandal mithilfe der ihnen gewogenen Medien aussitzen und vertuschen? Was weiß Habeck? Was Andreas...
mehr ≫
Habecks Wirtschaftspolitik – Gefahr für Deutschland

Habecks Wirtschaftspolitik – Gefahr für Deutschland

Klassenkampf um Deutungsherrschaft
Deutschland taumelt, Habeck inszeniert sich als Retter. Mit großspurigen Ankündigungen und ideologischer Verblendung treibt er das Land in eine Krise...
mehr ≫
Interna durchgestochen: Baerbocks Chefdiplomat in Washington schießt veritablen Bock

Interna durchgestochen: Baerbocks Chefdiplomat in Washington schießt veritablen Bock

Andreas Michaelis: „maximale Disruption“
Zwei Tage vor dem Amtsantritt Donald Trumps schreibt der US-Botschafter in Washington an Außenministerin Baerbock eine interne Einschätzung, die durchgestochen...
mehr ≫
Der größte Liberale der Bundesrepublik

Der größte Liberale der Bundesrepublik

KLASSIKER NEU GELESEN
Für Ludwig Erhard begann alles mit der Freiheit, sie ist in allem der grundlegende Wert – für Robert Habeck fängt...
mehr ≫
Aus der Affäre Gelbhaar könnte ein Habeck-Skandal werden

Aus der Affäre Gelbhaar könnte ein Habeck-Skandal werden

Skandal-Kanzlerkandidat:
Noch zeichnen sich erst die Umrisse eines Skandals ab, mit menschlichen und politischen Abgründen bis in die Führungsspitze der Grünen-Partei...
mehr ≫
1 4 5 6 7 8 54