<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Gabriel: Flucht in die Verschwörungstheorien

Gabriel: Flucht in die Verschwörungstheorien

Realitätsverlust
Wer die DDR noch erlebt hat, versteht, was Gabriel will: die Vernichtung des politischen Gegners mit den totalitären Methoden des...
mehr ≫
Der deutsche Fußball benötigt eine Reformation

Der deutsche Fußball benötigt eine Reformation

Funktionärsversagen
Gedanken zur verdienten Niederlage und dem gleichfalls verdienten Ausscheiden aus der WM.
mehr ≫
SPD – Wie der Funktionärsegoismus eine einst große Partei zu Grunde richtet

SPD – Wie der Funktionärsegoismus eine einst große Partei zu Grunde richtet

Flüchtling SPD
Die SPD ist auf der Flucht, sie wird ankommen im politischen Nirwana. Ihren Funktionären fehlt die Bodenhaftung. Sie haben eine...
mehr ≫
Strategie-Desaster Merkel: Quittung für die CDU

Strategie-Desaster Merkel: Quittung für die CDU

Abstieg
Der Blick auf die Bundestags-Wahlergebnisse seit 1947 lohnt: Die Union ist wieder da, wo sie anfing: bei 31 Prozent -...
mehr ≫
Erhebt Robert Habeck den Neostalinismus zur grünen Parteiräson?

Erhebt Robert Habeck den Neostalinismus zur grünen Parteiräson?

Klärung in der grünen Partei nötig
Ist es am Ende die Verzweiflung darüber, dass man über die 10/12 Prozent bei Wahlen nicht hinauskommt? Muss man die...
mehr ≫
Der Betriebsausflug des CDU-Fraktionsteils auf der Titanic

Der Betriebsausflug des CDU-Fraktionsteils auf der Titanic

Demokratiefern
Im Gegensatz zu Helmut Kohl wird Angela Merkel nicht der Titel Kanzler der Einheit verliehen werden, sondern Kanzlerin der Spaltung.
mehr ≫
Die Regierung steht in der Aufklärungspflicht

Die Regierung steht in der Aufklärungspflicht

Staatsversagen
Was wir brauchen ist im besten aufklärerischen Sinne Aufklärung, um dem Obskurantismus zu wehren, der unsere Freiheit täglich mehr einschränkt.
mehr ≫
Unterwerfen wir uns dem Iran?

Unterwerfen wir uns dem Iran?

Maas macht nicht mobil
In Fragen des Atomabkommens mit dem Iran, das in Wahrheit, beabsichtigt oder nicht, den Bau von iranischen Atombomben unterstützt, wenn...
mehr ≫
Die Evangelische Akademie zu Berlin betreibt politischen Exorzismus

Die Evangelische Akademie zu Berlin betreibt politischen Exorzismus

Ökowohlfühlwohlstandsbürgertum
Kirchenfunktionäre wittern überall dort Hass, wo sie die Wirklichkeit nicht mehr verstehen, und suchen deshalb Zuflucht im Aberglauben.
mehr ≫
Kann sich die Polizei wirklich auf die Politik verlassen?

Kann sich die Polizei wirklich auf die Politik verlassen?

Zuverlässig links blind
Innenminister Pistorius gibt den Getriebenen: "können nicht" und "müssen", statt: wollen wir das nicht hinnehmen und werden wir mit aller...
mehr ≫
Vom Impulspapier zur Studie

Vom Impulspapier zur Studie

Diskriminierung als Staatsziel?
Die Vorstellungen der Bertelsmann-Studie sind genau betrachtet keine genuinen wissenschaftlichen Leistungen. Sie übersetzen lediglich die Forderungen im Impulspapier der Migrantenorganisationen...
mehr ≫
FDP: Lindners laues Lüftchen weht durch den Parteitag

FDP: Lindners laues Lüftchen weht durch den Parteitag

Pro und Contra
Mit Spannung wurde der FDP-Parteitag erwartet, der in Berlin-Kreuzberg begonnen hat, und ein wenig wirkt er auch so – wie...
mehr ≫
Hamburger Doppelmord: Organisierte Verantwortungslosigkeit und Kirchenasyl

Hamburger Doppelmord: Organisierte Verantwortungslosigkeit und Kirchenasyl

Mörderische Ideologie
Der Mord an einer Mutter und ihrem einjährigen Kind in Hamburg zeigt die Zerfahrenheit, die Hilflosigkeit, den Illusionismus und die...
mehr ≫
Horst Seehofer hat es in der Hand: Zurück zu Recht und Gesetz

Horst Seehofer hat es in der Hand: Zurück zu Recht und Gesetz

"E-Mail für Dich"
Bundespolizisten wurden am 12. September 2015 angewiesen, geltendes Recht zu missachten, und gerieten in Loyalitätskonflikte. Bundes-innenminister Seehofer, der angetreten ist,...
mehr ≫
Ist das erst der Anfang?

Ist das erst der Anfang?

Warnschild Ellwangen
Ellwangen stellt einen Wendepunkt dar: Migranten verbünden sich gegen einen Staat, der sie aufgenommen hat und großzügig versorgt.
mehr ≫
Will der Berliner Fraktionsvorsitzende der SPD ein anderes Deutschland?

Will der Berliner Fraktionsvorsitzende der SPD ein anderes Deutschland?

Scharia im Kopf?
Nach deutschem Recht ist Religionszugehörigkeit freiwillig. Nach der Scharia nicht. Resultiert daraus Salehs Irrtum? Da die Scharia Religion, Staat und...
mehr ≫
Was will die Bundesregierung mit dem neuen Amt des Antisemitismusbeauftragten wirklich?

Was will die Bundesregierung mit dem neuen Amt des Antisemitismusbeauftragten wirklich?

Alle "gegen rechts", egal in welchem Amt?
Verfehlt Felix Klein als Antisemitismusbeauftragter seine Aufgabe oder ist sein wirklicher Auftrag ein anderer?
mehr ≫
Bündnis 90/Die Grünen ekeln sich vor der Heimat

Bündnis 90/Die Grünen ekeln sich vor der Heimat

Mit einem Konvent in Berlin am Freitag eröffneten die Grünen die Debatte über das neue Grundsatzprogramm, das im Jahr 2020...
mehr ≫
CDU-Chef Ingo Senftleben wirft mit Nebelkerzen um sich

CDU-Chef Ingo Senftleben wirft mit Nebelkerzen um sich

Politische Hütchenspielerei in der Mark
Hört man dem Brandenburger CDU-Chef zu, fühlt man sich an eine ARD-Soap unter dem Titel „Verbotene Liebe“ erinnert.
mehr ≫
Update: Zum Flirt der Brandenburger CDU mit den Linken

Update: Zum Flirt der Brandenburger CDU mit den Linken

Dementi als Bestätigung
Man hat im Landesvorstand der Brandenburger CDU offenbar den Ernst der Lage nicht begriffen und glaubt, sich mit Phrasen und...
mehr ≫