<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Die Vergartenzwergung des Menschen – Über die Herkunft von Cancel Culture und Deplatforming

Die Vergartenzwergung des Menschen – Über die Herkunft von Cancel Culture und Deplatforming

Poststrukturalismus und Dekonstruktivismus
Das Sammelsurium „Wokismus“ hat seinen Ursprung in der modernen französischen Philosophie: im Poststrukturalismus und im Dekonstruktivismus, die als French Theory...
mehr ≫
Die Grünen können sich voll auf uns verlassen!

Die Grünen können sich voll auf uns verlassen!

CDU dient sich an
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein wörtlich: „Die Grünen können sich voll auf mich verlassen.“ Na bitte, Klassenauftrag erfüllt. Über genügend Erfahrung...
mehr ≫
Franziska Giffeys totalitäre Mietträume

Franziska Giffeys totalitäre Mietträume

"Einzug ins Paradies"
Um das Wohnungsproblem in Berlin zu lösen, will die Regierende Bürgermeisterin Mieten staatlich regulieren. SPD-Bausenator Geisel will bestimmen, welcher Wohnraum...
mehr ≫
EU-Gipfel: Imperiale Allüren zum Nachteil der europäischen Staaten

EU-Gipfel: Imperiale Allüren zum Nachteil der europäischen Staaten

Öl-Embargo und andere Sanktionen
Die heutige Nachricht aus Brüssel vom teilweisen Öl-Embargo gegen Russland nutzen die Mineralkonzerne dazu, sich den für morgen beschlossenen Tankrabatt...
mehr ≫
Motto fürs Klimageld: Nimm von allen, behalt das meiste und gib einigen etwas zurück

Motto fürs Klimageld: Nimm von allen, behalt das meiste und gib einigen etwas zurück

Sei ein Prima-Klima-Sozialdemokrat:
Hubertus Heil macht mit seinem "Klimageld" die ganze Absurdität des Umverteilungsstaates deutlich. Weil die Inflation galoppiert und die Energiepreise aufgrund...
mehr ≫
Deutschland als Paralleluniversum

Deutschland als Paralleluniversum

In Habecks Märchenwelt
Robert Habeck ist mehr als der deutsche Bundeskanzler: Er ist der Chefideologe des klimaneutralen Deutschlands mit allzu weitreichenden Administrationsbefugnissen, also...
mehr ≫
Wie die CDU zum Juniorpartner der Grünen wird

Wie die CDU zum Juniorpartner der Grünen wird

Plagiatspartei: von Schwarz-Grün zu Grün-Grün
Das neue Grundsatzprogramm soll 2024 fertig werden. Doch schon am Montag will die CDU den Entwurf der Präambel der Öffentlichkeit...
mehr ≫
Robert Habeck in Davos: der Utopist des Undenkbaren

Robert Habeck in Davos: der Utopist des Undenkbaren

Der Fast-Kanzler in Davos
Robert Habeck fordert in Davos, den Märkten die Regeln vorzugeben, damit sie sich so entwickeln, wie er es will. Er...
mehr ≫
Tellkamp-Doku in 3Sat: „Niemals aufgeben. Das ist es.“ 

Tellkamp-Doku in 3Sat: „Niemals aufgeben. Das ist es.“ 

Kritik im ÖRR nach Ausstrahlung
Gestern strahlte 3 Sat die Doku: „Der Fall Uwe Tellkamp – der Streit um die Meinungsfreiheit“ aus. Tief blicken lässt...
mehr ≫
Die CDU wird durch diesen Pyrrhus-Sieg zur Provinz der Grünen

Die CDU wird durch diesen Pyrrhus-Sieg zur Provinz der Grünen

Nach der Landtagswahl in NRW
Die CDU hat nicht wirklich gewonnen, sondern Hunderttausende Wähler verloren. Der bisherige Kurs aller Parteien nutzt nur den Grünen. Der...
mehr ≫
Die Maßeinheit des Verlustes ist die Zeit

Die Maßeinheit des Verlustes ist die Zeit

Der neue Tellkamp
Kein Text wurde mit so großer Spannung wie dieser erwartet. Mancher wird darin nur allzu gern ein Produkt des Marketings...
mehr ≫
Wie immer die Wahl ausgehen wird, gewinnen wird eine grüne Partei

Wie immer die Wahl ausgehen wird, gewinnen wird eine grüne Partei

NRW-Landtagswahl
SPD und CDU kämpfen darum, wer die meisten Stimmen gewinnen kann, darum, ob Thomas Wüst oder Hendrik Kutschaty oder ob...
mehr ≫
Putins Gas-Sanktionen und Habecks Energiedesaster mit Ansage

Putins Gas-Sanktionen und Habecks Energiedesaster mit Ansage

Wirtschaftsminister vor dem Bundestag
Der Wirtschaftsminister gibt vor dem Bundestag Putins Gas-Sanktionen bekannt. Doch vor allem erfahren die Bürger, dass sie die Folgen der...
mehr ≫
Habecks Problem mit Katar: Das Gas lässt auf sich warten

Habecks Problem mit Katar: Das Gas lässt auf sich warten

Utopie vor Wirklichkeit
In den Verhandlungen zwischen Deutschland und Katar über Erdgaslieferungen knirscht es, drei Punkte stehen einer Einigung im Wege. Sicher ist...
mehr ≫
Öl-Embargo: Robert Habeck trifft in Schwedt auf die Wut der Betroffenen

Öl-Embargo: Robert Habeck trifft in Schwedt auf die Wut der Betroffenen

Westutopie trifft auf ostdeutschen Realismus
Worum es geht, hat Habeck in Schwedt gesagt: Die Öl-Raffinierie soll zur Verarbeitung von Wasserstoff umgerüstet werden, denn die Abkehr...
mehr ≫
Deutschland auf dem Weg in die Ernährungskrise

Deutschland auf dem Weg in die Ernährungskrise

Hanf statt Weizen
Was jeder bis auf die Bundesregierung weiß, ist, dass jedes Land bis auf Deutschland zuerst an sich denken wird und...
mehr ≫
Bezahlt Deutschland indische Öleinkäufe in Russland?

Bezahlt Deutschland indische Öleinkäufe in Russland?

Zusage über 10 Milliarden Euro
Nun wird bekannt, dass als Resultat der deutsch-indischen Regierungskonsultationen Deutschland Indien u.a. 10 Milliarden Euro zahlen wird – da niemand...
mehr ≫
Die Bundesregierung führt das Land sehenden Auges in die Benzin-Knappheit

Die Bundesregierung führt das Land sehenden Auges in die Benzin-Knappheit

Nach Habecks Eingeständnis
Kaum hatte die deutsche Regierung dem Öl-Embargo der EU zugestimmt, gestand Wirtschaftsminister Robert Habeck ein, dass dies in Ostdeutschland und...
mehr ≫
Deutschland muss dem ukrainischen Botschafter im eigenen Interesse widersprechen

Deutschland muss dem ukrainischen Botschafter im eigenen Interesse widersprechen

Melnyk: "Dritter Weltkrieg bereits begonnen"
Die Reaktion deutscher Gesinnungsexperten auf den Brief von Alice Schwarzer und Co zeigt nicht nur mangelnde Sachkenntnis, sondern auch Blindheit...
mehr ≫
Wie deutsche Energiekonzernchefs sich die Energiemangelverwaltung vorstellen

Wie deutsche Energiekonzernchefs sich die Energiemangelverwaltung vorstellen

Mogelpackung EEG
Die Streichung der EEG-Umlage dient nicht der Entlastung der Bürger, sondern soll die rasanten Kostensteigerungen der Subventionsindustrie erneuerbare Energien verbergen.
mehr ≫
1 35 36 37 38 39 54