<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Im Dienste des Wasserstoffs: Habeck gegen Gas aus Afrika

Im Dienste des Wasserstoffs: Habeck gegen Gas aus Afrika

Intrige gegen den Kanzler?
Zwischen Wirtschaftsminister Habeck und Kanzler Scholz klafft ein energiepolitischer Gegensatz. Habeck hintertreibt die Suche nach gesicherter Gas-Versorgung unter anderem im...
mehr ≫
Wie „wir“ Papst wurden: Erinnerungen an das Konklave 2005

Wie „wir“ Papst wurden: Erinnerungen an das Konklave 2005

Benedikt XVI.
Nach jenem 19. April 2005, als die Kardinäle ihn zum neuen Papst gewählt hatten, eroberte der scheue Gelehrte Joseph Ratzinger...
mehr ≫
„Rückgabe“ der Benin-Bronzen: Die ideologische Museumspolitik der Ampel

„Rückgabe“ der Benin-Bronzen: Die ideologische Museumspolitik der Ampel

Was wird aus Nofretete UND PERGAMON-ALTAR?
Die „Rückgabe“ der Benin-Statuen an Nigeria ist Ausdruck einer zweifelhaften Ideologie. Und historisch höchst zweifelhaft. Eine amerikanische Organisation beklagt, dass...
mehr ≫
Baerbock beerdigt Deutschlands „Nationale Sicherheit“

Baerbock beerdigt Deutschlands „Nationale Sicherheit“

Kanzler zieht Notbremse
Ursprünglich wollte Baerbock im Februar die Münchener Sicherheitskonferenz und die Bürger mit der „Nationalen Sicherheitsstrategie“ beglücken. Doch daraus wird nichts....
mehr ≫
Grüner Wettbewerb der Dilettanten: Robert Habeck vor dem Aus?

Grüner Wettbewerb der Dilettanten: Robert Habeck vor dem Aus?

Glosse Feministische Wirtschaftspolitik
Ricarda Lang will eine „feministische Wirtschaftspolitik“ etablieren und meint, eines der drängendsten Probleme der Wirtschaft mit der Idee „Frauen an...
mehr ≫
Wasserstoff soll Allheilmittel sein – und subventioniert werden wie Windräder

Wasserstoff soll Allheilmittel sein – und subventioniert werden wie Windräder

Wasserstoff statt Kohlendioxid?
Im Zuge der Dekarbonisierung setzt die Ampel auf grünen Wasserstoff. Dabei gibt es Warnungen: Weil Wasserstoff die Zusammensetzung der Atmosphäre...
mehr ≫
In der grünen Republik hat Kultur keinen Platz mehr

In der grünen Republik hat Kultur keinen Platz mehr

"Kulturzerstörungsstaatsministerin"
Das Kreuz auf dem Berliner Stadtschloss soll entfernt und der Bibelvers um die Kuppel des Schlosses verhängt werden. Nun soll...
mehr ≫
Wenn der grüne Staat den Bürgern den Stromverbrauch vorschreibt

Wenn der grüne Staat den Bürgern den Stromverbrauch vorschreibt

Spitzenglättung ist "Freiheitsglättung"
Die Bundesnetzagentur geht davon aus, dass sogenannte Spitzenglättung dauerhaft nötig sein wird. Mit „dynamischer Steuerung“ will der Staat dem Bürger...
mehr ≫
Auf dem Abweg immer höherer Steuern in den Subventionsstaat

Auf dem Abweg immer höherer Steuern in den Subventionsstaat

Habecks Wirtschaftskonzept:
Robert Habeck feiert den Beschluss beim Treffen der Energieminister der EU-Länder Anfang der Woche als „historischen Durchbruch“. Mitten in einer...
mehr ≫
Fotograf für Habeck, Stylistin für Baerbock – Das Versailler Schloss der Grünen ist Berlin

Fotograf für Habeck, Stylistin für Baerbock – Das Versailler Schloss der Grünen ist Berlin

Grüne Aristokratie:
Wie der „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. auf seinen Hofmaler Charles Le Brun nicht verzichten konnte, so benötigt auch Robert Habeck einen...
mehr ≫
Baerbocks Appell an die Taliban klingt wie Hohn, solange sie Hilfsgeld zusichert

Baerbocks Appell an die Taliban klingt wie Hohn, solange sie Hilfsgeld zusichert

Feministische Außenpolitik?
Außenministerin Annalena Baerbock hat Afghanistan 200 Millionen Euro an zusätzlichen Hilfsgeldern zugesichert. Dadurch stützt und stabilisiert sie letztlich das Taliban-Regime,...
mehr ≫
Meisterliche Pirouetten der Grünen in Sachen CO2-Abscheidung und -Speicherung

Meisterliche Pirouetten der Grünen in Sachen CO2-Abscheidung und -Speicherung

CCS
Anscheinend ist der Presseabteilung des von den Grünen geführten Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ein Mega-Coup gelungen. Viele Zeitungen berichten...
mehr ≫
Das Karussell der Prognosen: Die Inflation kommt, der Wohlstand geht

Das Karussell der Prognosen: Die Inflation kommt, der Wohlstand geht

Hoffnung allein trägt nicht
Die ökonomischen Prognosen geben derzeit dem Handlungsprinzip der Regierenden Nahrung: Es ist die Hoffnung, ja der Glaube, man müsse nur...
mehr ≫
Die grüne Infantilisierung der Gesellschaft und das Elend am Ende

Die grüne Infantilisierung der Gesellschaft und das Elend am Ende

Sparen am Niveau
Wenn das kein „Dreifachwumms“ ist? 32 Millionen Euro lässt sich die Bundesregierung das Energiesparen kosten. Die Infantilisierung der politischen Kommunikation...
mehr ≫
Robert Habecks Jahr der Industrie und das stille Sterben der deutschen Wirtschaft 

Robert Habecks Jahr der Industrie und das stille Sterben der deutschen Wirtschaft 

babylonische Gefangenschaft der Träumer
Während Robert Habeck von einem „Jahr der Industrie“ 2023 träumt, wird immer deutlicher, dass „Klimaneutralität“ tatsächlich Industrieneutralität bedeutet. Nicht einmal...
mehr ≫
Der EU-Gaspreisdeckel kommt: Brüssel glaubt nicht an den freien Markt

Der EU-Gaspreisdeckel kommt: Brüssel glaubt nicht an den freien Markt

Verstoß gegen die Marktgesetze
Die Idee hinter dem Gaspreisdeckel lautet, dass sich alle EU-Staaten auf einen Höchstpreis für den Einkauf von Gas festlegen und...
mehr ≫
Macron will den Handelskrieg mit den USA – Scholz hat nichts entgegenzusetzen

Macron will den Handelskrieg mit den USA – Scholz hat nichts entgegenzusetzen

Die Schulden-Macher beim EU-Gipfel
Beim heutigen EU-Treffen steht auch die Reaktion auf den „Inflation Reduction Act“ der USA auf dem Programm. Frankreichs Präsident Macron...
mehr ≫
Robert Habecks Uniper-Verstaatlichung als großer Schritt in die Kommandowirtschaft

Robert Habecks Uniper-Verstaatlichung als großer Schritt in die Kommandowirtschaft

VEB Uniper?
Die Uniper-Verstaatlichung wird zu einem zentralen Baustein des von den Grünen und ihren Vordenkern geplanten Umbaus der deutschen Wirtschaft. Gewünscht...
mehr ≫
Habecks grüne Wasserstoff-Träume in Namibia

Habecks grüne Wasserstoff-Träume in Namibia

Klimaneutralität als neuer Klimakolonialismus
Um ihre All-Electric-Phantasien zu verwirklichen, schrecken die Grünen vor der Zerstörung der Lebensräume von Mensch, Tier und Pflanze nicht zurück....
mehr ≫
Von Faeser abgelehnte Abschiebung zeigt die Realitätsferne der Migrationspolitik

Von Faeser abgelehnte Abschiebung zeigt die Realitätsferne der Migrationspolitik

Illerkirchberg und die Integrationsmanager
Wer wie Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Augen vor den Problemen verschließt und nicht endlich eine realistische und an den Interessen...
mehr ≫
1 29 30 31 32 33 54