<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Das Motto von Nancy Faeser: Noch mehr vom Falschen

Das Motto von Nancy Faeser: Noch mehr vom Falschen

Heuchelei oder Lebenslüge
Die Bundesinnenministerin fragte nach den Messer-Morden in Brokstedt allen Ernstes, wieso der Täter noch in Deutschland ist. Dabei müsste sie...
mehr ≫
Wenn die Außenministerin zum Sicherheitsrisiko wird

Wenn die Außenministerin zum Sicherheitsrisiko wird

Baerbocks "Kriegserklärung" und noch mehr
Nicht nur, aber gerade in der jetzigen Situation sind Klugheit, Besonnenheit, Rationalität, Klarheit über deutsche Interessen, Selbstbeherrschung, Erfahrung und kühles...
mehr ≫
Nancy Faeser, die woke Presse und der „Mann“ von Brokstedt

Nancy Faeser, die woke Presse und der „Mann“ von Brokstedt

Die Innenministerin fragt, statt zu antworten
Die Innenministerin verlangt scheinheilig nach Aufklärung, warum der „Mann“ von Brokstedt auf freiem Fuß war. Um nicht über die katastrophale...
mehr ≫
Schluss mit wohlfeilen Worten: Sonst wird es immer wieder geschehen

Schluss mit wohlfeilen Worten: Sonst wird es immer wieder geschehen

Messerattacke in Brokstedt
Messerattacken wie die gestrige in Brokstedt geschahen schon oft und sie werden wieder geschehen, wenn dieser Staat und seine Regierenden...
mehr ≫
60 Jahre Élysée-Vertrag: Deutschland braucht Frankreich und Frankreich braucht Deutschland

60 Jahre Élysée-Vertrag: Deutschland braucht Frankreich und Frankreich braucht Deutschland

Es geht um die Kultur, nicht die Nation
Wir verlieren Frankreich, weil wir uns selbst verloren haben. Sicher gibt es noch Leute, die wissen, was dieses Volk, was...
mehr ≫
Verrät die Brandenburger Landesregierung Schwedt?

Verrät die Brandenburger Landesregierung Schwedt?

Abhängigkeit von Polen
Wenn kein russisches Erdöl mehr nach Schwedt fließt und die Raffinerie am Laufen hält, dann tragen der Bundeswirtschaftsminister, der Ministerpräsident...
mehr ≫
Habeck will die Bundesrepublik Europa mit einheitlicher Fiskalpolitik

Habeck will die Bundesrepublik Europa mit einheitlicher Fiskalpolitik

Enteignung der Deutschen:
Habecks in Davos formuliertes Ziel eines europäischen Bundesstaates heißt im Klartext Brüsseler Diktatur, denn die EU-Bürokratie entbehrt jeder demokratischen Legitimation....
mehr ≫
Wie der Kampf gegen die „Klimakrise“ Karl Marx scheinbar rehabilitiert

Wie der Kampf gegen die „Klimakrise“ Karl Marx scheinbar rehabilitiert

Good bye, Kapitalismus?
Der Marxismus kehrt grünaufpoliert zurück in den Mainstream. Die religiöse Struktur und der messianische Charakter des Marxismus machen ihn im...
mehr ≫
Deutschlands ökonomischer Abstieg ist politisch verschuldet

Deutschlands ökonomischer Abstieg ist politisch verschuldet

ZEW-Standort-Ranking
Im Standortranking des Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ist Deutschland dramatisch zurückgefallen. Von 21 untersuchten Ländern belegt Deutschland den 18....
mehr ≫
CDU gegen Kernkraftwerke, um sich koalitionsfähig mit den Grünen zu machen

CDU gegen Kernkraftwerke, um sich koalitionsfähig mit den Grünen zu machen

Die CDU schärft ihr "grünes" Profil
Merz kündigte vor der Klausurtagung in Weimar eine Profilschärfung der CDU an. Das dort diskutierte Papier hätte auch von den...
mehr ≫
Klimabewegte wollen Lützerath zum Symbol machen

Klimabewegte wollen Lützerath zum Symbol machen

Ein Resümee
Die Demonstration in Lützerath und die gesellschaftlichen Spannungen, die sich an absurden Kompromissen entzünden, zeigen, dass die Klimadebatte die Nebelwand...
mehr ≫
Lützerath als Reich des Bösen?

Lützerath als Reich des Bösen?

"sieht aus wie Mordor"
Die Polizei hat in Lützerath begonnen, das Feld der Demo zu räumen. Die Stimmung bei denen, die nicht gehen wollen,...
mehr ≫
Greta Thunberg in Lützerath: Sie kam, sah nichts und empörte sich

Greta Thunberg in Lützerath: Sie kam, sah nichts und empörte sich

Infantiler Trotz, nicht ziviler Ungehorsam
Die sogenannte Protestbewegung wirkt wie das Kinderzimmer von Wohlstandskindern, die glauben, dass ziviler Ungehorsam darin besteht, sich alles herauszunehmen, was...
mehr ≫
Houellebecq, das Ende des Abendlandes und eine abgesagte Anzeige

Houellebecq, das Ende des Abendlandes und eine abgesagte Anzeige

Nach Gespräch zwischen Houellebecq und Onfray
Das neue Jahr war noch keine Woche alt, da dürfte sich der Schriftsteller Michel Houellebecq wie die Hauptfigur seines Romans...
mehr ≫
Habecks „intelligenter“ Stromzähler: Auf dem Weg in die Stromrationierung

Habecks „intelligenter“ Stromzähler: Auf dem Weg in die Stromrationierung

Kontrolle und Bevormundung des Bürgers
Weil „wir nicht zu viel Strom haben“, will Wirtschaftsminister Robert Habeck sicherstellen, dass der vorhandene „effizienter“ genutzt wird: mit dem...
mehr ≫
Lützerath zwischen Farce und Komödie: Die Grünen sind schon weiter

Lützerath zwischen Farce und Komödie: Die Grünen sind schon weiter

Räumung unter prominenter Aufsicht
In Lützerath wird nicht nur fürs Weltklima gekämpft. Vor allem prominente Unterstützer von Luisa Neubauer bis zu Katja Riemann kämpfen...
mehr ≫
Die Räumung von Lützerath hat begonnen – wie es dazu kam

Die Räumung von Lützerath hat begonnen – wie es dazu kam

Molotowcocktails gegen Polizisten
Der Aufmarsch der Klima-Besetzer in Lützerath ist nicht zuletzt auch ein Kampf der grünen Vorfeldorganisation um ihre Bedeutung, für die...
mehr ≫
Lindner und die BB Bank: Ein Grußwort hier, ein günstiger Kredit da

Lindner und die BB Bank: Ein Grußwort hier, ein günstiger Kredit da

Aufhebung der Immunität wird geprüft
„Wir werden gerade kollektiv ärmer“, behauptete Finanzminister Christian Lindner. Für ihn selbst jedenfalls gilt das nicht, eher im Gegenteil. Ein...
mehr ≫
In Lützerath heißt Grüne Randale ziviler Ungehorsam

In Lützerath heißt Grüne Randale ziviler Ungehorsam

Ampel fördert Radikalisierung:
Aktivisten und Extremisten, die Grenze zwischen beiden verfließt immer mehr, kamen nach Lützerath und besetzten das leerstehende Dorf. Inzwischen hat...
mehr ≫
Presslufthammer vorm Verkehrsministerium: Die „Letzte Generation“ radikalisiert sich

Presslufthammer vorm Verkehrsministerium: Die „Letzte Generation“ radikalisiert sich

Festkleben reicht nicht mehr
Extremisten der "Letzten Generation" versuchten, eine Straße vor dem Verkehrsministerium zu zerstören. Man kann sich vorstellen, wie es weitergeht, denn...
mehr ≫
1 28 29 30 31 32 54