<
>
Wird geladen...
Klaus-Rüdiger Mai
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
mehr
Dr. Klaus-Rüdiger Mai, geboren 1963, Schriftsteller, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie, verfasst Romane, Historische Sachbücher, Essays und Artikel. Bild: © Christoph Busse
Lehrergewerkschaft GEW will mit Meldestellen Kollegen und Schüler bespitzeln

Lehrergewerkschaft GEW will mit Meldestellen Kollegen und Schüler bespitzeln

Schulen als Gesinnungsanstalten
Mit ihrer Forderung nach schulischen Meldestellen für abweichende Meinungen von Lehrkräften überschreitet die GEW eine rote Linie. Was als Schutz...
mehr ≫
Northvolt: Der Wirtschaftskrimi, der vertuscht werden soll

Northvolt: Der Wirtschaftskrimi, der vertuscht werden soll

Habecks Werk und Günthers Beitrag
Jetzt hat auch das Northvolt-Stammwerk in Schweden Insolvenz angemeldet. Der deutsche Standort Heide wird immer mehr zum Tatort eines Wirtschaftskrimis,...
mehr ≫
Wird Katherina Reiche eine Wende in der Wirtschaftspolitik gelingen?

Wird Katherina Reiche eine Wende in der Wirtschaftspolitik gelingen?

Schluss mit dem „Zwang zur Wärmepumpe“
Wirtschaftsministerin Katherine Reiche will zurück zu den Grundsätzen der Sozialen Marktwirtschaft. Die Realität des Marktes soll das Wirtschaftsgeschehen künftig bestimmen,...
mehr ≫
Die grüne Ablenkung: Merkel am Pranger – Habeck aus der Schusslinie

Die grüne Ablenkung: Merkel am Pranger – Habeck aus der Schusslinie

Nord Stream
Die Grünen inszenieren ein Untersuchungsspektakel gegen Angela Merkel, nicht zur Aufklärung, sondern zur Ablenkung von der eigenen ideologischen Politik, die...
mehr ≫
Ein Erfolg im Kampf gegen die Demokratie im Lande Brandenburg

Ein Erfolg im Kampf gegen die Demokratie im Lande Brandenburg

Im Sog der Grünen und Linken (SED):
Weil sie sich weigerte, ein Drittel der Brandenburger Wähler unter Generalverdacht zu stellen, musste Innenministerin Katrin Lange gehen. Ihr Rücktritt...
mehr ≫
Katrin Lange tritt zurück: Und wieder geht ein Stück Demokratie in Deutschland

Katrin Lange tritt zurück: Und wieder geht ein Stück Demokratie in Deutschland

Innenministerin SPD Brandenburg
Mit Katrin Lange geht die Ministerin aus Woidkes Kabinett, für die Brandenburger Interessen im Mittelpunkt stehen, letztlich von der eigenen...
mehr ≫
Die neue Vielfalt der CDU im Umgang mit den Linken

Die neue Vielfalt der CDU im Umgang mit den Linken

Neue Töne im Umgang mit Sozialisten
Aus dem Grundsatz der CDU, dass keine Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei möglich ist, wird plötzlich der Ruf nach „mehr Ambiguitätstoleranz“....
mehr ≫
PCK Schwedt: Durch Habecks Politik steht eine ganze Region auf der Kippe

PCK Schwedt: Durch Habecks Politik steht eine ganze Region auf der Kippe

Stellenabbau in der Erdölraffinerie
Zuletzt fand – für die Verhältnisse der uckermärkischen Stadt – in Schwedt eine Großdemo statt: Über 2000 Menschen demonstrierten für...
mehr ≫
Nach der Entlassung des Verfassungsschutzchefs – Brandenburger Diadochenkämpfe?

Nach der Entlassung des Verfassungsschutzchefs – Brandenburger Diadochenkämpfe?

Gesichert rechtsextremistisch – vorerst
Brandenburgs Innenministerin Lange hat Verfassungsschutzchef Müller entlassen: Er hatte sie erst mit deutlicher Verzögerung über die Einstufung des AfD-Landesverbandes als...
mehr ≫
Friedrich Merz verdankt seine Wahl der SED

Friedrich Merz verdankt seine Wahl der SED

Hysterische Republik Deutschland
Dass heute ein zweiter Wahlgang möglich wurde, in dem Friedrich Merz schließlich doch noch zum Kanzler gewählt wurde, verdankt die...
mehr ≫
Sie fordern den Systemwechsel – und was macht der Verfassungsschutz?

Sie fordern den Systemwechsel – und was macht der Verfassungsschutz?

SED alias die Linke
Nicht zufällig wittert die SED, getarnt als Die Linke, nach dem Eingriff des Verfassungsschutzes in den demokratischen Prozess Morgenluft: Nun...
mehr ≫
Neue Umfrage: Deutsche Verbotslust in Zahlen

Neue Umfrage: Deutsche Verbotslust in Zahlen

AfD profitiert von Verbotsdebatte
Fast jeder zweite Deutsche will die AfD verbieten – gestützt auf ein Geheimdienstgutachten, das geheim bleibt und womöglich nicht einmal...
mehr ≫
Linker Personenkult in Deutschland: Vom Trampolin- zum TikTok-Land

Linker Personenkult in Deutschland: Vom Trampolin- zum TikTok-Land

Heidi Reichinnek
Die Linke galt als erledigt – mit neuen Frontrunnern gelingt der Partei ein erstaunliches Comeback. In einer Republik, in der...
mehr ≫
Merkel wünscht Merz viel Fortune bei Durchsetzung der Zensur

Merkel wünscht Merz viel Fortune bei Durchsetzung der Zensur

„Mutti“ werdender Diktatur:
Angela Merkel gibt Friedrich Merz ihren Segen – allerdings nicht für Erneuerung oder Demokratie, sondern für den Abbau der Meinungsfreiheit....
mehr ≫
Merkel feiert das, was sie zerstört hat

Merkel feiert das, was sie zerstört hat

Grüner Kirchenparteitag:
Angela Merkel kehrt zurück – nicht zu Christus, sondern zur grünen Kanzel des Evangelischen Kirchentags, wo sich Gendertheologie, Klimadogma und...
mehr ≫
Merzens Kuriositäten-Kabinett

Merzens Kuriositäten-Kabinett

Volkserziehung und Volksbestrafung
Friedrich Merz hat seine Kabinettsliste vorgestellt. Also nicht die seines Kabinetts, sondern nur die der CDU. Selbst die CSU präsentiert...
mehr ≫
Der Bedeutungsverlust Deutschlands – vorgeführt in zwei Bildern aus Rom

Der Bedeutungsverlust Deutschlands – vorgeführt in zwei Bildern aus Rom

Söders peinliche Selbstinszenierung
Die Bedeutung des verachteten Deutschlands ist gesunken auf die des Zahlmeisters. Mehr als Worte belegen das zwei Bilder bei der...
mehr ≫
Wenn Richter sich als Jedi-Ritter fühlen, wechseln sie auf die dunkle Seite der Macht

Wenn Richter sich als Jedi-Ritter fühlen, wechseln sie auf die dunkle Seite der Macht

Herrschaft der guten Gesinnung:
Wer heute Politiker kritisiert – und dabei nicht „die Richtigen“ ins Visier nimmt –, riskiert Hausdurchsuchung, Strafverfahren und öffentliche Diffamierung....
mehr ≫
„Gegen jede Art von totalitärem Regime, welcher Farbe, welcher Nation und welchen Programms es sich immer bediente…“

„Gegen jede Art von totalitärem Regime, welcher Farbe, welcher Nation und welchen Programms es sich immer bediente…“

Die Amor Fati der Deutschen zur Diktatur
Was gestern noch Erinnerung an untergegangene Diktaturen war, klingt heute verdächtig nach Regierungsprogramm. Wer sich dem moralischen Kollektivismus nicht beugt,...
mehr ≫
Die ganz große Ausplünderung

Die ganz große Ausplünderung

Steuererhöhungen
Bevor das neue Kabinett überhaupt im Amt ist, deutet SPD-Chef Klingbeil bereits Steuererhöhungen an – wo Millionen Bürger bereits unter...
mehr ≫